Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Noch ist der US-Dollar die weltweit führende Reservewährung. Die globalen Goldreserven sind so hoch wie seit 60 Jahren nicht mehr.

(IINews) - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Revival Gold Inc., GoldMining Inc., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 21.08.2025, 09:20, Europa/Berlin
In den vergangenen drei Jahren haben staatliche Institutionen mehr als 1.000 Tonnen Gold pro Jahr gekauft. Vor dem Jahr 2022 und rund 15 Jahre lang war es nur rund die Hälfte. Ungefähr 36.000 Tonnen Gold besitzen nun die Notenbanken. Ende 2024 hatte laut der Europäischen Zentralbank Gold mit einem 20prozentigen Anteil den Euro (16 Prozent) in Sachen globale Reserven überholt. Der US-Dollar bringt es auf etwa 46 Prozent bezüglich der weltweiten Reserven. Doch weltweit hat der US-Dollar Vertrauen eingebüßt. Gold als sichere Anlage hat durch den Anschlag auf das World Trade Center, die Corona-Pandemie und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine an Anhängern gewonnen.
Hohe Goldpreise haben die Zentralbanken in den letzten drei Jahren nicht vom Goldkauf abgehalten. Zwar kaufen diese gerade etwas weniger Gold, was angesichts der Preise nicht verwunderlich ist, aber das Niveau und der Drang die Goldreserven zu vermehren bleibt hoch. Und die Suche nach Sicherheit hat nicht nur die Notenbanken gepackt, sondern mehr und mehr institutionelle und private Anleger. Auch wenn weniger Goldschmuck gekauft wurde, die Ausgaben dafür sind jedoch gestiegen, so kann sich der Investmentsektor nicht über zu wenig Interesse beklagen.
Heute herrscht also ein geopolitisches Umfeld, in dem die Vormachtstellung des US-Dollars Kratzer abbekommen hat. US-Staatsanleihen erscheinen angesichts der immensen US-Schulden auch nicht mehr so attraktiv. Das stärkt die Rolle des Goldes, es ist unabhängig von Staaten und hat seine Werterhaltungsfunktion über lange Zeit bewiesen. Goldunternehmen profitieren deutlich vom hohen Goldpreis und sollten in keinem gut aufgestellten Depot fehlen.
Revival Gold - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/ - entwickelt in Utah das Mercur Goldprojekt und bereitet die Genehmigungsverfahren sowie die Exploration des Goldprojekts Beartrack-Arnett in Idaho vor.
GoldMining - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/goldmining-inc/ - verfügt über große Gold- und Kupferprojekte in Nord- und Südamerika, wobei sogar Antimon dabei ist.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von GoldMining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/goldmining-inc/ -).
Quellen: Märkte&Zertifikate, Magazin für Anleger, August 2025;
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen(Autor):keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 21.08.2025 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192423
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Schulte
Stadt:
Schweiz
Kategorie:
Finanzen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).