Lagersoftware mit Scanner: COSYS&Zebra TC22/TC27 im Einzelhandel
Kompakt, smart, effizient–Lagerlogistik modern gedacht.

(PresseBox) - Im Einzelhandel zählt jede Minute – besonders dann, wenn Kunden auf Verfügbarkeit, Schnelligkeit und verlässliche Beratung setzen. Doch viele Handelsunternehmen kämpfen mit veralteten Lagerprozessen, unübersichtlichen Beständen und unnötigen Suchzeiten. Die Lösung: eine moderne, leicht integrierbare Lagersoftware mit Scanner, die speziell auf den Einzelhandel zugeschnitten ist – in Kombination mit einem leistungsstarken MDE-Gerät wie dem Zebra TC22 oder TC27.
Zebra TC22/TC27: Smartphone-Komfort trifft professionelle Datenerfassung
Die Geräte derZebra TC22/TC27-Serie kombinieren die Handlichkeit eines Smartphones mit der Robustheit und Zuverlässigkeit industrieller Scanner. Dank Android-Betriebssystem, großem Touchdisplay, schnellem Prozessor und ausdauerndem Akku sind sie ideal für den Einsatz in Filialen, Lagerbereichen oder auf der Verkaufsfläche. Der integrierte 1D-/2D-Scanner sorgt für zuverlässige Barcode-Erfassung – auch bei beschädigten Etiketten oder schwierigen Lichtverhältnissen.
Ob beim Wareneingang, beim Nachfüllen der Regale oder bei Umlagerungen zwischen Filialen – das Zebra TC22/27 bietet alles, was der moderne Einzelhandel braucht: leichte Bedienbarkeit, hohe Scan-Geschwindigkeit und robuste Bauweise.
COSYS Lager-App: Vom Wareneingang bis zur Inventur alles im Griff
DieCOSYS Lager-Appläuft direkt auf dem Zebra TC22/TC27 und digitalisiert alle wichtigen Prozesse. Neue Artikel werden beim Wareneingang per Scan erfasst und korrekt eingelagert. Über die Lagerplatzverwaltung können Mitarbeitende sofort sehen, wo sich Artikel befinden – inklusive Bestandsanzeige und Mindestmengenprüfung. Auch Umbuchungen, Kommissionierungen oder Retouren sind schnell erledigt.
Besonders praktisch für den Einzelhandel:Inventurenlassen sich ohne Papierlisten direkt im Gerät durchführen. Die App ist intuitiv bedienbar – auch für neue oder temporäre Mitarbeitende. Zudem funktioniert sie im Offline-Modus, falls das WLAN im Lagerbereich schwächelt.
Transparenz und Kontrolle durch das COSYS Gesamtpaket
COSYS liefert nicht nur Software, sondern eine komplette Lösung. Zum System gehören neben der mobilen App und MDE-Geräten auch Etikettendrucker, stationäre Scanner, Zubehör undBusiness Intelligence– ein browserbasiertes Tool für zentrale Auswertungen, Bestandsübersichten und BI-Kennzahlen. Unternehmen erhalten so maximale Transparenz über ihre Lagerbewegungen und können Nachbestellungen, Preisaktionen oder Umbuchungen datengestützt steuern.
Auch die Geräteverwaltung wird durch COSYS erleichtert: Ein integriertesMobile Device Management (MDM)ermöglicht die zentrale Administration aller Scanner – von Konfiguration bis Updates. Bei Ausfällen steht der COSYS Geräteservice mit Ersatzgeräten und Reparaturlösungen bereit.
Fazit: Effizienter Einzelhandel beginnt im Lager
Ob Modegeschäft, Drogeriekette oder Fachhändler – der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit liegt im Lager. Mit der Kombination aus COSYS Lagersoftware und dem Zebra TC22/TC27 bringen Sie Tempo, Struktur und Transparenz in Ihre Bestandsführung – ohne hohe Einstiegshürden oder lange Schulungen.
Jetzt ausprobieren: Die kostenlose COSYS Demo-App ist imPlay Storeerhältlich. Oder lassen Sie sich persönlich beraten – wir zeigen Ihnen, wie moderne Lagerprozesse im Einzelhandel heute funktionieren.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 21.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192392
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Zürich
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lagersoftware mit Scanner: COSYS&Zebra TC22/TC27 im Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).