InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Notfall Sepsis - Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann /überlebenswichtig sein

ID: 2192373

(ots) - Anmoderation: Vielen von uns ist wahrscheinlich gar nicht klar, wie lebensbedrohlich eine Blutvergiftung ist und dass sie unbehandelt zum Tod führen kann. Wie man die Anzeichen einer Sepsis erkennt, und was dann zu tun ist, weiß Marco Chwalek:

Sprecher: Eine Sepsis - wie Fachleute eine Blutvergiftung nennen - kann jede und jeden von uns treffen und innerhalb weniger Stunden oder Tage lebensbedrohlich werden. Sie wird oft durch Bakterien, aber auch durch Viren verursacht und betrifft häufig ältere Menschen. Die Anzeichen einer Sepsis zu erkennen, kann also überlebenswichtig sein, erklärt uns Birgit Ruf vom Apothekenmagazin Senioren Ratgeber:

O-Ton Birgit Ruf: 21 sec.

"Eine Sepsis ist die schwerste Form einer Infektion, etwa einer Lungenentzündung oder eines Harnwegsinfektes. Gerade Ältere bemerken diese aber nicht immer. Wenn es dann zu Blutdruckabfall, Herzrasen, Fieber oder Schüttelfrost kommt, sollte man auch an eine Sepsis denken. Das ist ein Notfall wie Herzinfarkt und Schlaganfall auch."

Sprecher: Sollte man gleich etwas tun oder erstmal abwarten, wie sich der Verlauf der Sepsis entwickelt?

O-Ton Birgit Ruf 14 sec.

"Nicht abwarten, sondern rufen Sie den Rettungsdienst. Wählen Sie die 112. Schildern Sie die Symptome und erwähnen Sie auch die Infektion. Je früher eine Sepsis erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Chancen, sie zu überleben."

Sprecher: Das hört sich hochgefährlich an. Kann man denn einer Sepsis nicht einfach vorbeugen?

O-Ton Birgit Ruf: 19 sec.

"Einen direkten Schutz gibt es nicht, aber das Risiko für eine Infektion lässt sich mindern: etwa durch Händewaschen, Händedesinfektion und Lebensmittelhygiene. Auch Impfungen gegen Grippe, Covid-19 oder Pneumokokken schützen vor Infektionen, sodass es gar nicht erst zu einer Blutvergiftung kommen kann."

Abmoderation: Fassen wir noch einmal zusammen: Unbehandelt führt eine Sepsis fast immer zum Tod. Darum ist es enorm wichtig, unverzüglich zu handeln und den Rettungsdienst unter 112 anzurufen, berichtet der Senioren Ratgeber.





Pressekontakt:

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.senioren-ratgeber.de Pressekontakt

Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vital Materials veröffentlicht Quantum Flux Photon Counting CT (PCCT) mit vollständiger vertikaler Integrationstechnologie Asthma plus Diabetes: So vermeiden Sie schwere Verläufe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2025 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Notfall Sepsis - Die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, kann /überlebenswichtig sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asthma plus Diabetes: So vermeiden Sie schwere Verläufe ...

Wer an beiden Krankheiten leidet, sollte sichüber strukturierte Behandlungsprogramme informieren.Asthma und Diabetes kommen oft zusammen vor. Vermutlich spielen die chronischen Entzündungsvorgänge im Körper eine Rolle, die von beiden Erkrankungen ...

Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.