MDR bringt„Hol dir deine Show!“nach Niederstriegis–inklusive ersteröffentlicher Redaktionskonferenz

(ots) - Die Spannung steigt: In Niederstriegis (Landkreis Mittelsachsen) laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe des MDR-Formats „Hol dir deine Show!“ auf Hochtouren. Am 29. August, 20.15 Uhr, wird die 90-minütige Livesendung direkt aus dem Ort im MDR-Fernsehen und in der ARD Mediathek übertragen. Auch „MDR um vier – Der starke Osten“ sendet an diesemTag live vom Gelände des SV Grün-Weiß Niederstriegis e. V.
Erstmals fand am Dienstagabend, 19. August 2025, eineöffentliche Redaktionskonferenz vor Ort statt. Vertreterinnen und Vertreter des Heimatvereins, der Freiwilligen Feuerwehr, der IG Strickliesel, des Sportvereins SV Grün-Weiß Niederstriegis e. V., Ortsbürgermeister Jörg Miersch sowie engagierte Ehrenamtliche diskutierten gemeinsam mitdem MDR-Team über Inhalte und Ideen für die Liveshow. Neben Programmvorschlägen standen dabei auch ganz praktische Fragen im Mittelpunkt: Die Lagepläne wurden durchgesprochen – hinsichtlich der besten Standorte für mobile Toiletten, der Positionierung der Versorgungswagen oder der Rettungswege, die von der Freiwilligen Feuerwehr überprüft wurden. Zudem ging es um die Sicherheit vor Ort und darum, welche Wiesen vor der Livesendung noch gemäht werden müssen.
Besonders aktiv: Simone Maul und Kevin Schmidt vom Sportverein, deren Telefone seit Tagen nicht stillstehen.„Die Nachfrage ist riesig, die Vorfreude im Dorf kaum zu übersehen“, berichten die beiden.
Prominenz im ganzen Ort
Direkt am Ufer, im„Stadion des Friedens“, feiert der SV Grün-Weiß Niederstriegis e. V. am letzten Augustwochenende sein 75-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Verein und der gesamten Gemeinde eröffnen die beiden Moderatoren Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof am 29. August um 20.15 Uhr im MDRdas Jubiläumswochenende.
Auf der Redaktionskonferenz berichtete Peter Imhof von seinen Eindrücken. Der Moderator ist seit Tagen in Niederstriegis unterwegs: Er drehte mit der Männertanzgruppe, probte beim Fußballverein, schaute beim Heimatverein vorbei – und kostete sich durch die selbstgebackenen Kuchen der Dorfgemeinschaft. All diese Eindrücke fließen in die Livesendung ein.
Die Region als Programm
„Niederstriegis hat sich als erster Bewerberort in Sachsen durchgesetzt“, erklärt Redaktionsleiterin Ines Keilholz. „Schon bei unserer ersten Begehung war uns klar: Dieser Ort hat die Show verdient. Das Gemeinschaftsgefühl, die Leidenschaft und die Vielfalt der Vereine sind außergewöhnlich.“
Neben Stars wie Dieter„Maschine“ Birr, Mark Keller und Christin Stark stehen auch regionale musikalische Talente, Sportlerinnen und Sportler sowie der ehemalige Dynamo-Dresden-Torwart Benjamin Kirsten im Rampenlicht. Als regionaler Act bringt die Band „Zartbitter“ aus Döbeln Stimmung auf die Bühne.
„Hol dir deine Show!“ ist ein neues MDR-Unterhaltungsformat, das seit Juni 2025 monatlich einen ländlichen Ort in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen in den Mittelpunkt stellt. Die 90-minütige Livesendung bringt regionale Geschichten, Vereinsleben und Talente auf die große Bühne. Nach der Schwimmbaderöffnung in Trebitz und den Blaulichttagen in Beuster wird es in Niederstriegis nun sportlich.
Wer keine Karten mehr ergattern kann, hat die Möglichkeit, die Liveshow im TV und online zu verfolgen.
Sendetermin
Freitag, 29. August 2025, 20.15 Uhr, MDR-Fernsehen und ARD Mediathek
Ort: Niederstriegis, Landkreis Mittelsachsen
Pressekontakt:
MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail:
kommunikation-desk(at)mdr.de
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192342
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR bringt„Hol dir deine Show!“nach Niederstriegis–inklusive ersteröffentlicher Redaktionskonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).