InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drücken Orell aus Ramstein und Tom aus Siegen zukünftig als Weltrekordhalter die Schulbank? Live in SAT.1 und auf Joyn greifen sie nach dem"Guinness World Record"

ID: 2192286

(ots) - 20. August 2025. Ein schwindelfreier Schüler mit einer olympischen Mission für seinen Sport. Und ein anderer Schüler, der ordentlich kickt. Für den Weltrekord überschlägt sich Tom (12) aus Siegen auf dem Stunt-Scooter. Und Orell (11) aus Ramstein-Miesenbach öffnet in"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"live in SAT.1 und auf Joyn Flaschen - mit einem Karatekick. Die Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa kommt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden am Freitag, 29. August und Samstag, 30. August jeweils um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.

Das sind ihre Rekordversuche

Tom Buxbaum (12, Siegen):Überschläge mit dem Stunt-Scooter

Der Schüler fährt seit fünf Jahren erfolgreich Stunt-Scooter und hat schon an zahlreichen Contests teilgenommen. Bei seinem Rekordversuch will er die meisten Überschläge mit einem Stunt-Scooter, sogenannte Flairs, in einer Minute schaffen."Nicht jeder kann unbedingt den Trick Flair. Man braucht viel Ausdauer und muss schwindelfrei sein. Ich möchte an meine eigenen Grenzen gehen und ich möchte, dass der Sport Scooter fahren olympisch wird und vielleicht hilft das ja dabei."

Orell Herzog (11, Ramstein-Miesenbach): Flaschendeckel mit Karatekicks entfernen

Orell ist eine echte Sportskanone. Seit seinem zweiten Lebensjahr macht er Taekwondo, er spielt Basketball und surft. In der Show möchte er den bestehenden Rekord des Pakistaners Muhammed Ibrahim brechen. Dafür muss er in einer Minute mindestens 46 Flaschendeckel mit einem Karatekick entfernen.

Das ist"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde":

Insgesamt werden in"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"19 Rekordversuche unternommen. Wer ist erfolgreich und erhält die begehrte Guinness-World-Records-Urkunde? Und welcher Rekord wird von den Zuschauern zum"Rekord der Herzen"gewählt, der den Eintrag ins legendäre Guinness-World-Records-Buch erhält?




Produziert wird"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"von der Constantin Entertainment.

Ausführliche Interviews mit den Moderatoren Michelle Hunziker und Jörg Pilawa zur Show finden Sie unter www.presse.sat1.de.

"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde"am 29. und 30. August jeweils um 20:15 Uhr live in SAT.1 und 24 Stunden live auf Joyn

Pressekontakt:

Katrin Dietz
Content Communications
phone: +49 (0) 89 95 07 -1154
email: katrin.dietz(at)seven.one

Photo Production&Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 151 40 65 55 18
email: nadine.vaders(at)seven.one

SAT.1
Ein Unternehmen der
Seven.One Entertainment Group


Original-Content von: SAT.1,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Canada Life Assurance Europe plc ernennt Chief Distribution Officer ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr / Die Spur - Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2025 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drücken Orell aus Ramstein und Tom aus Siegen zukünftig als Weltrekordhalter die Schulbank? Live in SAT.1 und auf Joyn greifen sie nach dem"Guinness World Record""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 114


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.