Zukunftssicher statt linear wirtschaften
11. Effizienz Forum Wirtschaft fand am 20. August auf dem Technologie-Campus Steinfurt statt

(PresseBox) - Am 20. August fand im Münsterland das 11. Effizienz Forum Wirtschaft statt. Unter dem Motto „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär&nachhaltig“ nutzten über 250 Teilnehmende auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in den Themenfeldern Ressourcenschonung und Circular Economy zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Fachliche Impulse und Praxisbeispiele
Den Auftakt machte Nadja Hirsch vom Institut für Klimapsychologie in München mit ihrem Impulsvortrag „Transformation zur nachhaltigen Ressourcenwirtschaft – Mitarbeitende gewinnen, Widerstände überwinden“. Sie zeigte auf, wie Unternehmen den Wandel erfolgreich gestalten können.
Im weiteren Verlauf gaben zwölf praxisnahe Fachvorträge Einblicke in pragmatische Ansätze, wie zirkuläre Geschäftsmodelle, digitale Transparenz in Lieferketten, Reverse Logistics, Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und die Nutzung aussagekräftiger Kennzahlen für eine Circular Economy. Auch Fördermöglichkeiten für Unternehmen wurden vorgestellt.
Bereits zum zweiten Mal bot der Circular Economy Marktplatz den Teilnehmenden die Gelegenheit, sichüber innovative Ideen und Geschäftsmodelle zu informieren. Rund 25 Unternehmen präsentierten dabei ihre zirkulären Entwicklungen und Angebote „Made in Münsterland“.
„Ziel des Effizienz Forum Wirtschaft ist es, der regionalen Wirtschaft eine Plattform zu bieten, sich einerseits über Potenziale, Lösungsansätze und Herangehensweisen zu informieren und andererseits darüber zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Somit ist das Forum stark durch seinen Netzwerk-Charakter geprägt“, erklärt Birgitt Helms, Projektkoordinatorin der efa.
Dr. Peter Jahns, Geschäftsleiter der efa, zeigte sich begeistert: „Besonders beeindruckt hat mich die große Bandbreite der Vorträge – von innovativen Produkten und Geschäftsmodellen, die die Transformation zur Circular Economy vorantreiben über digitale Lösungen und KI bis zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Das Effizienz Forum Wirtschaft ist eine hervorragende Plattform für Frontrunner und Einsteiger.“
Die Partner des Effizienz Forum Wirtschaft
Das Effizienz Forum Wirtschaft ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Effizienz-Agentur NRW (efa), NRW.Energy4Climate, FH Münster, Westfälische Hochschule Bocholt, VDI, Handwerkskammer Münster, IHK Nord Westfalen, Kreis Steinfurt, Kreis Coesfeld, Kreis Warendorf, Kreis Borken sowie den Wirtschaftsförderungen aus Münster, den Kreisen Coesfeld, Steinfurt, Borken und Warendorf sowie Münsterland e.V.
Weitere Informationen unter: www.effizienz-forum-wirtschaft.de
Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformationder Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neunStandorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung– schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw
Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zurökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung–schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw
Datum: 20.08.2025 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192281
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Splett
Stadt:
Steinfurt
Telefon: +49 (203) 37879-38
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zukunftssicher statt linear wirtschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).