InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erster Titelträger der Bundesliga-Saison: Eintracht Frankfurt ist Deutscher Digital-Meister 2025 - vor den Bayern

ID: 2192233

(ots) - Test: Deutscher Digital-Meister 2025 / Vier Bundesliga-Vereine mit Bestnote"sehr gut"- Studie zeigt hohes digitales Niveau und Potenzial zur Verbesserung

Die neue Bundesliga-Saison startet am Freitag - und der erste Titel ist bereits vergeben: Eintracht Frankfurt ist Deutscher Digital-Meister 2025. Das hat eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des"DUP UNTERNEHMER-Magazin"ergeben. Die Hessen sicherten sich mit 90,8 Punkten und der Bestnote"sehr gut"den Spitzenplatz im digitalen Ranking der 18 Bundesligisten.

Auf den weiteren Champions-League-Rängen der digitalen Tabelle folgen der FC Bayern München (81,4 Punkte) als Zweiter vor den gemeinsamen Dritten Borussia Dortmund und Werder Bremen (80,5) - alle bekamen wie Frankfurt die Bestnote"sehr gut".

13 Vereine erzielen gute Bewertungen, Union Berlin als Tabellen-18. bleibt als einziger Klub im"befriedigend"-Bereich (66,4). Auf einem Abstiegsrang landet der 1. FC Heidenheim (72,4, Platz 17), RB Leipzig (73,0) muss sich mit Relegationsplatz 16 begnügen.

Eintracht Frankfurtüberzeugte die Tester mit einer nahezu perfekten Vereins-App - inklusive Live-Content, Mobile Payment, interaktiven Fan-Features, ÖPNV-Ticket-Integration und Notfallmanagement - sowie modernster Stadion-Infrastruktur mit 5G und WLAN sowie smartem Facility Management. Auch in Sachen Social Media, eSport und digitaler Faninteraktion setzen die Hessen Maßstäbe.

Grundsätzlich gibt die Liga im Online-Service ein gutes Bild ab: Die Vereinswebsites punkten mit klarer Struktur, mobiloptimiertem Design und umfassenden Informationen vom Ticketshop bis zum Liveticker. In der Angebotsanalyse zeigen sich starke Auftritte bei Social Media, Spieleranalyse und App-Funktionen. Noch Verbesserungspotenzial gibt es vor allem bei interaktiven Fan-Angeboten, Gamification-Elementen und digitalen Stadion-Services wie Self-Checkout im Fanshop oder virtuellen Stadiontouren.





Die Auszeichnung"Deutscher Digital-Meister 2025"wird am 9. September im Rahmen des feierlichen Gala-Abends"Made in Europe - Award for Excellence"im Soho House Berlin verliehen - am Vorabend des BIG BANG KI Festivals, Europas größtes Event für aktuelle Digital- und KI-Trends.

Fakten zum Test

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die 18 aktuellen Fußball-Bundesligisten hinsichtlich ihres digitalen Reifegrads getestet. Die Messung der Online-Servicequalität erfolgte durch je zehn Prüfungen der Internet-auftritte durch geschulte Testnutzerinnen und -nutzer sowie einer detaillierten Analyse der Websites. Zudem führte das DISQ eine Angebots- und Leistungsanalyse durch, bei der die Digitalisierung in Bereichen wie Spieleranalyse&Scouting, Social-Media&Digitale Fan-/Mitglieder-Interaktion, Digitale Services der App, Digitalisierung am/im Stadion und eSport-Aktivitäten untersucht und bewertet wurden.

Veröffentlichung unter Nennung der Quelle:

Deutsches Institut für Service-Qualität / DUP UNTERNEHMER

Die kostenlose Test-Dokumentation zum Download finden Sie online unter www.disq.de (https://disq.de/).

Pressekontakt:

Deutsches Institut für Service-Qualität
Martin Schechtel
Leiter Kommunikation
Tel.: 040 / 27 88 91 48-20
E-Mail: m.schechtel(at)disq.de
www.disq.de


Original-Content von: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH&Co. KG,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2025 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster Titelträger der Bundesliga-Saison: Eintracht Frankfurt ist Deutscher Digital-Meister 2025 - vor den Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.