Consilium setzt auf agorum core: Digitale Innovation und Geschäftsmodell einfach und schnell umgesetzt
Mit agorum core verkürzt Consilium den Weg von der Idee zur Umsetzung radikal. Medizinische Geschäftsprozesse werden flexibel und in Rekordzeit digitalisiert.

(PresseBox) - Die Consilium Medizinische Sachverständigengesellschaft mbH ist spezialisiert auf die Betreuung medizinischer Sachverständiger und unterstützt Praxen und Kliniken bei der Digitalisierung von Organisationsdienstleistungen.
Ausgangslage: Bedarf an schneller Digitalisierung
Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach einem System, das nicht nur schnell einsatzbereit ist, sondern Prozesse flexibel sowie zukunftssicher abbildet.
Ein klassisches DMS kam nicht infrage. Consilium suchte nach einer Plattform für schlanke, skalierbare digitale Geschäftsmodelle. Die Herausforderung war, so wenig Individualentwicklung wie nötig, aber so viel Anpassbarkeit und Innovation wie möglich.
Warum agorum core die Wahl wurde
Im Rahmen einer gezielten Marktanalyse stieß Consilium auf agorum core, das klassisches Dokumentenmanagement mit modernen, flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten kombiniert. Die Plattform überzeugte besonders durch:
die individuelle Gestaltung von Workflows und Datenstrukturen
intuitive Benutzeroberflächen, die auch ohne Programmierung auskommen
Mandantenfähigkeit, flexible Rollen und rasche Integration von Partnern
Statt monatelanger Vorbereitung und komplexer IT-Projekte stand bei agorum core eine schnelle, bedarfsorientierte Umsetzung im Fokus. Das Ziel war Abläufe nicht nach Wochen oder gar Monaten, sondern innerhalb weniger Tage zu digitalisieren und live zu schalten.
Digitalisierung in der Praxis: Von der Vision zum Alltag in Rekordzeit
Die Einführung von agorum core zeigte, wie Effizienzkultur in der Praxis aussieht:
Kernprozesse wie Abrechnung, Auftragssteuerung und Dokumentenaustausch laufen bereits ab Tag 1 digital ab. Neue Partner, beispielsweise Kliniken oder Praxen, werden nicht mehr langsam, sondern sofort in die digitalen Prozesse eingebunden. Schnittstellen, Rollen und Berechtigungen werden dabei einfach konfiguriert, ganz ohne Programmieraufwand.
Routineaufgaben wie Benutzerverwaltung, Support, Updates und die Pflege von Dokumenten beanspruchen heute nur noch einen Bruchteil der Zeit. Consilium berichtet:„Typische Bremsen wie Papierablage oder E-Mail-Chaos sind für uns Geschichte. Unsere Mitarbeiter und Partner erleben reibungslose, medienbruchfreie Prozesse.“
Gerade Anpassungen an neue oder regulatorische Anforderungen laufen mit agorum core nicht mehr in„Projektzyklen“, sondern werden in Stunden oder Tagen umgesetzt. Die Folge: Consilium kann flexibel auf Marktdynamik reagieren und Innovationen umgehend testen und monetarisieren.
Vergleich und Ausblick: agorum core als Innovations-Booster
Die Erfahrungen der Consilium zeigen, dass sich agorum core deutlich von anderen Lösungen unterscheidet: Statt starrer IT-Landschaften bietet die Plattform einen digitalen Werkzeugkasten für innovative Geschäftsmodelle. Bereits nach wenigen Wochen waren die ersten Partner im System produktiv und es profitieren Unternehmen, Partner und Kunden von maximaler Transparenz, Automatisierung und schnellem Service.
Zitat Dr. med. Obermeyer:„Bei uns werden neue Anforderungen nicht mehr in Monaten, sondern in wenigen Tagen umgesetzt. agorum core ist für uns Baukasten und Innovationsmotor zugleich.“
Fazit und Empfehlung
Consilium empfiehlt agorum core allen Unternehmen, die Wert auf flexible, schnelle und effiziente Digitalisierung legen. Die Plattform ermöglicht bei deutlich reduzierten Betriebskosten kurze Time-to-Market und maximale Skalierbarkeit. Besonders der direkte Support und die aktive Partner-Community helfen, Potenziale voll auszuschöpfen und Innovation im Alltag zu verankern.
Die agorum® Software GmbH entwickelt mit ALBERT | AI eine hochmoderne KI-Plattform, die Unternehmen befähigt, Informationen intelligent zu erschließen, Prozesse umfassend zu automatisieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, unabhängig vom eingesetzten System. ALBERT | AI integriert sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen und hebt Dokumentenmanagement, Content-Organisation und Routineaufgaben auf das nächste Level. So werden Daten verstanden, Prozesse aktiv gesteuert und neue Effizienzpotenziale erschlossen,?ganz ohne Bindung an einzelne Produkte.
Das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core ergänzt ALBERT | AI als leistungsstarkes Enterprise-Content-Management-System, das sich flexibel an die Anforderungen verschiedenster Unternehmen anpasst. Ob lokal installiert, als Cloud-Lösung oder frei verfügbar als agorum core open: Kunden und Partner profitieren von hoher Integrationsfähigkeit, langjähriger Praxiserprobung und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gemeinsam bieten ALBERT | AI und agorum core maximale Effizienz: Setze auf smarte KI-Automatisierung direkt im Geschäftsalltag, ganz unabhängig davon, ob du agorum core einsetzt oder die KI-Plattform separat verwendest.
Die agorum®Software GmbH entwickelt mit ALBERT | AI eine hochmoderne KI-Plattform, die Unternehmen befähigt, Informationen intelligent zu erschließen, Prozesse umfassend zu automatisieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, unabhängig vom eingesetzten System. ALBERT | AI integriert sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen und hebt Dokumentenmanagement, Content-Organisation und Routineaufgaben auf das nächste Level. So werden Daten verstanden, Prozesse aktiv gesteuert und neue Effizienzpotenziale erschlossen,?ganz ohne Bindung an einzelne Produkte.
Das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core ergänzt ALBERT | AI als leistungsstarkes Enterprise-Content-Management-System, das sich flexibel an die Anforderungen verschiedenster Unternehmen anpasst. Ob lokal installiert, als Cloud-Lösung oder frei verfügbar als agorum core open: Kunden und Partner profitieren von hoher Integrationsfähigkeit, langjähriger Praxiserprobung und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gemeinsam bieten ALBERT | AI und agorum core maximale Effizienz: Setze auf smarte KI-Automatisierung direkt im Geschäftsalltag, ganz unabhängig davon, ob du agorum core einsetzt oder die KI-Plattform separat verwendest.
Datum: 20.08.2025 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192141
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Lutz
Stadt:
Ostfildern
Telefon: +49711358718-40
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Consilium setzt auf agorum core: Digitale Innovation und Geschäftsmodell einfach und schnell umgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
agorum®Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).