InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SOS-Kinderdörfer weltweit springen ein: 15 Kinder- und Jugendprojekte erhalten Soforthilfe!

ID: 2192117

(ots) - Die Kürzungen öffentlicher Mittel treffen soziale Projekte in ganz Deutschland - am stärksten leiden darunter Kinder und Jugendliche. In dieser Krise setzt die Kinderrechtsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit ein starkes Zeichen der Solidarität und startete die Soforthilfe-Initiative"Wir springen ein!".

Bis zum 31. Mai konnten sich Kinder- und Jugendprojekte bewerben, die unter den Kürzungen leiden. Die Resonanz war groß: Mehrere Dutzend Anträge gingen ein - und machten die Auswahl nicht leicht. Das Ergebnis: 15 wirkungsvolle Initiativen erhalten nun finanzielle Unterstützung und können so ihre wichtige Arbeit fortsetzen."Es kann nicht sein, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland die Leidtragenden politischer Kürzungen sind", sagt Kaija Landsberg, Bereichsleitung Programmentwicklung, SOS-Kinderdörfer weltweit."Wirübernehmen Verantwortung und stehen den Engagierten zur Seite - unbürokratisch und direkt".

Fünf geförderte Projekte im Porträt:

Kinderrechte Forum

Das bundesweite Projekt setzt sich für die Rechte von Kindern in Deutschland ein - mit einer Ombudsstelle. Hier können Kinderrechtsverletzungen gemeldet werden. Betroffene werden anonym beraten und unterstützt bis ihr Fall geklärt ist. Insbesondere die digitale Meldestelle, die Hotline und der Chat sorgen für niedrigschwellige Hilfe für Kinder und Jugendliche in belasteten Lebenslagen.

Boldly e.V.

Das Mentoringprojekt"Vorbilder"stärkt Schwarze Kinder und Jugendliche in Hamburg. Mit Einzel- und Gruppenmentoring, kultureller Bildung und Berufsorientierung begleitet Boldly junge Menschen aus marginalisierten Stadtteilen auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und gesellschaftlicher Teilhabe.

ZuBaKa gemeinnützige GmbH

In Frankfurter Intensivklassen unterstützt"Ankommen in Schule&Stadt"neu eingewanderte Kinder beim Einstieg ins deutsche Bildungssystem. Zukunftslots*innen fördern sprachsensibles Lernen, Orientierung im Alltag und soziale Integration - damit Ankommen gelingt.





ASP - Agentur für soziale Perspektiven e.V.

Mit dem Projekt"Queer in Aktion"bietet ASP queeren Jugendlichen in Berlin einen digitalen und analogen Raum für Selbstorganisation, Empowerment und Schutz. Online-Portale, Workshops und Community-Aktivitäten fördern Teilhabe und stärken diskriminierungssensible Strukturen.

Young Politics gUG

Mit den"Juniorworkshops für Europa"bringt Young Politics Demokratiebildung ins Klassenzimmer - vor allem zu Kindern, die bislang kaum politische Bildungsangebote erleben. Im Ruhrgebiet und darüber hinaus lernen Grundschulkinder spielerisch und partizipativ, was Vielfalt und Teilhabe bedeuten.

Weitere geförderte Projekte im Rahmen von"Wir springen ein!"


- First Contact e.V. -"Safe Spaces"für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Hamburg
- Rock Your Life! gGmbH - Mentoringprogramm für Jugendliche in Bayern und Rheinland-Pfalz
- berlin21 -"Tag des guten Lebens"in Berlin-Wedding
- Yoga für alle e.V. - Präventionsangebote für Grundschulkinder
- Kindertreff Känguruh e.V. - Offene Freizeitangebote in Dresden
- PARITÄTISCHES Haus für Mutter und Kind - Stabilisierung für Kinder mit Fluchterfahrung
- wellcome gGmbH - Ehrenamtliche Hilfe für junge Familien
- Orientierungszeiten gGmbH -"Bachelor of Being"Berufsorientierung in der Nähe von Kassel
- Neuköllner Netzwerk Kulturelle Bildung - Woche der kulturellen Bildung in Berlin
- HAMBURG BEWEGT KIDS - Bewegungsförderung in Kitas und Grundschulen

So helfen die SOS-Kinderdörfer weltweit:

Seitüber 75 Jahren leistet die globale Kinderrechtsorganisation wertvolle Arbeit, um die Lebensbedingungen von Kindern und Familien in über 130 Ländern nachhaltig zu verbessern.

Jedes Kind hat das Recht auf Geborgenheit, Sicherheit und Chancen - unabhängig von Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Die SOS-Kinderdörfer weltweit arbeiten daran, diese Rechte zu verwirklichen, indem sie Kindern und ihren Familien in herausfordernden Lebenslagen zur Seite stehen. Mit einer starken Gemeinschaft aus lokalenTeams sowie ausgewählten Partnerorganisationen engagiert sich die Organisation in Deutschland und der Welt mit Projekten, die u.a. Kinderschutz, Familienstärkung, Bildung und humanitäre Hilfe in den Fokus rücken.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Anne Beck
Pressesprecherin SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0151- 25833208
E-Mail:anne.beck(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de


Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SOS-Kinderdörfer weltweit springen ein: 15 Kinder- und Jugendprojekte erhalten Soforthilfe!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.