InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aus Sportdeutschland.TV wird Sporteurope.TV - Ein neues Kapitel für den europäischen Sport

ID: 2191968

(ots) - Ein Jahrzehnt voller sportlicher Höhepunkte, unzähliger Livestreams und einer klaren Mission: Seit 2014 ist Sportdeutschland.TV die Heimat von Breiten- und Amateursport bis hin zu internationalem Spitzensport. Mit über 70 Sportarten, 33 Spitzensportverbänden und zahllosen emotionalen Momenten hat sich die Plattform zu einer festen Größe in der Sportwelt entwickelt - und steht wie kaum eine andere für Vielfalt, Sichtbarkeit und Teilhabe.

Jetzt schlägt die Plattform das bedeutendste Kapitel ihrer Geschichte auf: Sportdeutschland.TV wird zu Sporteurope.TV. Dieser Schritt stellt nicht nur eine Weiterentwicklung der Marke dar, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für den europäischen Zusammenhalt und die internationale Reichweite des Sportes.

Von Deutschland nach Europa - eine Vision wird Realität

Was als nationales Projekt mit dem Deutschen Olympischen Sportbund begann, ist heute bereit für den nächsten Schritt. Sporteurope.TV wird zur paneuropäischen Plattform, die Sport aus Europa, in Europa und für europäische Fans vereint.

"Nie war der europäische Gedanke präsenter, nie war der europäische Sport diversifizierter. Genau jetzt ist der Moment, um den gesamten Sport wieder zu vereinen - und ihn gemeinsam mit den Fans auf einer Plattform zu feiern", sagt Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH.

Die Plattform bleibt den eigenen Wurzeln treu

Das Kernprinzip des Angebots bleibt unverändert: Zehntausende Stunden Live und On-Demand for free und dazu ein Pay Modell, das perfekt in diese Zeit passt. Zuschauer zahlen nur für das, was sie wirklich sehen wollen - ohne langfristige Abos oder automatische Verlängerungen. Dies bietet den Nutzerinnen und Nutzern maximale Flexibilität und Kontrolle und passt sich so den Bedürfnissen der modernen Sportfans gerecht an.

"Wir haben in Deutschland gezeigt, dass unser Modell funktioniert - sowohl für Sportler und Verbände als auch für die Fans. Es entspricht dem Zeitgeist und den veränderten Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer", so Beinhauer."Nun ist der Moment gekommen, diesen Erfolg auf Europa auszudehnen. Europa war nie so wichtig wie heute. Der Zusammenhalt der Nationen, der Austausch zwischen Kulturen und die gegenseitige Unterstützung, das alles wird durch Sport vereint. Sporteurope.TV wird eine Plattform, die diese Werte stärker denn je fördert."





Der Blick nach vorne mit einer klaren Vision

Sporteurope.TV soll in den kommenden Jahren zur zentralen Streaming-Destination für den europäischen Sport werden. Der neue Name ist dabei nicht nur ein Bekenntnis zur geografischen Expansion, sondern auch ein Symbol für die Weiterentwicklung und die breitere Vielfalt des Programms.

Der Online-Sportsender wird Ligen, Wettbewerbe und Sportarten aus ganz Europa zusammenführen und den Nutzern ein noch breiteres Spektrum an Inhalten bieten - von regionalen Meisterschaften bis hin zu internationalen Großveranstaltungen.

Eine neue Marke für eine neue Ära

"Sport kennt keine Grenzen. Sport verbindet. Und genau diese Philosophie wollen wir mit Sporteurope.TV leben und weitertragen. Wir sindüberzeugt, dass unser Modell, das auf Individualität und Flexibilität setzt, in ganz Europa auf positive Resonanz stoßen wird", erklärt Beinhauer abschließend.

Sporteurope.TV steht damit nicht nur für den Sport von heute, sondern auch für den Sport von morgen - dynamisch, nachhaltig und europäisch.

Über Sporteurope.TV:

Sporteurope.TV ist die paneuropäische Sport-Streaming-Plattform für Breiten-, Amateur- und internationalen Spitzensport. 2014 als Sportdeutschland.TV mit dem Deutschen Olympischen Sportbund gegründet, hat sich die Plattform zu einem zentralen digitalen Zuhause für über 70 Sportarten und 33 Spitzensportverbände entwickelt. Mit Liveübertragungen, On-Demand-Inhalten, internationalen Großereignissen und innovativen Formaten steht Sporteurope.TV für Vielfalt, Innovation und Teilhabe - jetzt in ganz Europa.

Pressekontakt:

DOSB New Media
Sven Brandt
Head of Marketing
sven.brandt(at)sporteurope.tv


Original-Content von: DOSB New Media GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aus Sportdeutschland.TV wird Sporteurope.TV - Ein neues Kapitel für den europäischen Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOSB New Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DOSB New Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.