InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Käufer von Gesundheits- und Finanzprodukten vertrauen YouTube

ID: 2191945

(ots) -
- Jeder zehnte Social-Media-Nutzer folgt Empfehlungen der Videoplattform.
- Gen Z hört bei Gesundheit und Finanzen stark auf Influencer.

Kein Medium hat eine größere Werbewirkung auf den Abschluss von Finanzdienstleistungen und den Kauf von Gesundheitsprodukten als YouTube. Jeder zehnte Nutzer sozialer Medien entschied sich innerhalb von 12 Monaten aufgrund einer Empfehlung der Videoplattform für eine Therapie, ein Medizinprodukt oder ein Medikament. Fast genauso viele Onliner (neun Prozent) schlossen deswegen einen Kredit oder eine Versicherung ab oder kauften eine Kapitalanlage. Das sind zentrale Ergebnisse der repräsentativen Studie"Social Media Atlas 2025", die jährlich von der Kommunikationsagentur PER Agency, dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung sowie dem Marktforschungsinstitut Toluna herausgegeben wird.

Beim Kauf von Gesundheitsprodukten oder -dienstleistungen kann nur das Fernsehen genauso starküberzeugen wie YouTube. Facebook, Online-Nachrichten und WhatsApp (jeweils neun Prozent) sowie Zeitungen und Zeitschriften (acht Prozent), aber auch Instagram (sieben Prozent) liegen dahinter.

Instagramüberzeugt bei Finanzprodukten genauso stark wie Zeitschriften

Beim Kauf von Finanzprodukten und -dienstleistungen ist YouTube allein in der Pole Position. Das Mediumüberzeugte neun Prozent der Nutzer. Facebook, TV, Online-Nachrichten und WhatsApp landen auf Platz zwei (jeweils acht Prozent). Zeitungen und Zeitschriften liegen auf Rang drei, gleichauf mit Instagram (jeweils sieben Prozent).

"Soziale Medien können Verbraucher auch von Produkten und Dienstleistungen überzeugen, für die man früher einen Arzt, Apotheker oder Bankier konsultiert hätte", sagt Dr. Roland Heintze, geschäftsführender Gesellschafter von PER Agency und Social-Media-Experte. Sein Rat:"Gesundheits- und Finanzsektor sollten das Feld auf keinen Fall Scharlatanenüberlassen. Die Unternehmen verschenken sonst Reputation und Umsatz. Und sie machen die Bühne frei für Aktivitäten, die den Ruf der gesamten Branche gefährden und das Geschäft schädigen können."





Beim Verkaufüberzeugt YouTube die Befragten vor allem durch produkt- bzw. dienstleistungs-spezifische Informationen. Drei von zehn Befragten (30 Prozent) nannten handfeste Argumente als Grund für eine Kaufentscheidung. Ein Viertel der Nutzer wurde durch Beiträge neugierig, sich selbst intensiver mit den Produkten oder Dienstleistungen zu beschäftigen. 24 Prozent lernten das Produkt oder die Dienstleistung auf YouTube erstmals kennen.

Auch der Preis kannüberzeugen. Ein Viertel der Nutzer ließ sich von Rabatten zum Kauf bewegen. Häufig geben die YouTube-Präsentationen den entscheidenden Anstoß für den Konsum. Zwei von fünf Käufen (41 Prozent) wären ohne den Werbekontakt auf der Videoplattform sicher oder wahrscheinlich nicht zustande gekommen.

Jeder Dritte aus Gen Z lässt sich von Influencern zu Gesundheit beraten

Auf YouTube tummeln sich zudem dieüberzeugungsstärksten Influencer. Sieben Prozent der befragten Nutzer kauften mehr als fünfmal innerhalb von zwölf Monaten ein Produkt oder eine Dienstleistung, weil ein Testimonial auf dem Videokanal dazu geraten hatte. Instagrammer konnten sechs Prozent der Befragten mehr als fünfmal zum Abschluss bewegen, TikToker fünf Prozent.

Den stärksten Einfluss besitzen die YouTuber erwartungsgemäß bei Gen Z, den 16- bis 29-Jährigen. Fast zwei Drittel von ihnen lassen sich von den professionellen Kaufberatern leiten - oder verleiten. Neben dem Alter der Nutzer ist auch das Thema entscheidend. Während jeder Fünfte sich beiGesundheitsfragen von Influencern beraten lässt, vertraut ihnen nur jeder Zwölfte bei Finanzprodukten und -dienstleistungen.

Bildmaterial zum Download

https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7363464743715569664/

Über den Social-Media-Atlas

Der Social-Media-Atlas erfasst seit 2011 jährlich auf Basis einer repräsentativen Umfrage die Nutzung Sozialer Medien in Deutschland und dient Unternehmen als unverzichtbare Grundlage zur strategischen Planung ihrer Social-Media-Aktivitäten. Die Studie liefert unter anderem belastbare Fakten darüber, welche Dienste im Web 2.0 von wem wie intensiv genutzt werden, welche Themen auf welchen Kanälen diskutiert werden und inwieweit Soziale Medien Kaufentscheidungen beeinflussen. Der Social-Media-Atlas wird von der Beratungsgesellschaft PER Agency und dem Marktforscher Toluna in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung herausgegeben. https://www.per-agency.com/social-media-atlas/

Für den Social-Media-Atlas 2025 wurden 3.500 deutsche Internetnutzer ab 16 Jahren online befragt. Die repräsentative Umfrage erfolgte von Dezember 2024 bis Januar 2025. Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Die komplette Studie kann unter info(at)per-agency.com gegen eine Schutzgebühr von890,- Euro zzgl. MwSt. bestellt werden.

Über PER Agency GmbH

Wir entwickeln kanalübergreifende Kommunikationslösungen, mit denen wir signifikanter Bestandteil der Wertschöpfung unserer Kunden werden. Wir nutzen dafür die überzeugende Kraft von Daten und Fakten. Unsere Strategie und Kreation ist datengetrieben, unser Advertising bewegt Zielgruppen und liefert überdurchschnittliche Ergebnisse. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.per-agency.com

Pressekontakt:

PER Agency GmbH
Dr. Roland Heintze
E-Mail: dr.roland.heintze(at)per-agency.com
Telefon: +49 40 253185-110


Original-Content von: PER Agency GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Geldanlage-Index im Sommer 2025 / Trotz volatiler Märkte: Stimmungslage zu aktienbasierten Anlagen weiter positiv Gold-Turbo gezündet: +53 % Ressourcen&Rekord-Cashflow–die nächste Stufe rückt näher!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: Käufer von Gesundheits- und Finanzprodukten vertrauen YouTube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PER Agency GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PER Agency GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.