Mehr Klarheit, weniger Klicks mit ConSense 2025.1
Informationssuche, KI-Nutzung und Besprechungsmanagement werden noch effizienter

(PresseBox) - ConSense 2025.1 ist da, die aktuelle Version derConSenseSoftwarelösungen zum Aufbau transparenter und gelebterQMSundIMS. Sie bringt einen spürbaren Schub in Sachen Effizienz, Anwendungsfreundlichkeit und Automatisierung. Im Fokus stehen drei zentrale Bereiche, die den Arbeitsalltag in Unternehmen optimieren: eine überarbeitete Suchfunktion (SearchExperience), neue KI-gestützte Werkzeuge sowie die Nutzung desConSense Minutes BesprechungsmanagementsimConSense PORTAL.
Suchen, finden, verlinken: Neue SearchExperience in der Hosting-Nutzung
Mit dem neuen Release steht die intelligente SearchExperience nun im Hosting zur Verfügung, die eine individuellere Suche auch mit weniger präzisen Suchbegriffen ermöglicht. Sie geht dabei weit über klassische Dokumente hinaus: Ob Maßnahmen, Audits oder Kennzahlen – die Volltextsuche durchdringt nahezu alle Strukturen des Systems. Neue Filterfunktionen erleichtern die Eingrenzung der Ergebnisse. Das System liefert dazu einen Überblick über Fundstellen, Inhalte und Zusammenhänge. Zusätzlich bietet die SearchExperience interaktive Möglichkeiten: User können direkt aus der Suchleiste heraus Ansichten, Dashboards oder Konfigurationen öffnen, Elemente erstellen sowie Hilfetexte durchsuchen.
KI: Prozesse generieren, Inhalte extrahieren, gezielt recherchieren
Mit der Version ConSense 2025.1 wird das Lizenzmodell für KI-Funktionen auf eine Flatrate-Lösung umgestellt. Das vereinfacht auch die Zuordnung der Lizenzen zu einem definierten Nutzerkreis. Inhaltlich bietet die KI neue, praxisnahe Funktionen: Prozesse lassen sich per KI-Assistent erstellen und automatisch mit relevanten Inhalten füllen. Auchbestehende Dokumente können ganz einfach in Prozesse umgewandelt werden. Die integrierte KI-Recherche ergänzt die klassischen Suchfunktionen. User stellen eine Anfrage in natürlicher Sprache, die KI liefert passende Dokumente und Prozesse inklusive Vorschaubildern.
Minutes-Besprechungsprotokolle: Verwaltung komplett im ConSense PORTAL
ConSense Minutes, die Lösung zum Management von Besprechungen, kann nun auch mit dem webbasierten ConSense Zugang genutzt, verwaltet und dokumentiert werden. Der Ablauf folgt einem klaren Schema: Ein Assistent hilft bei der Auswahl des Protokolls, der Teilnehmenden und der Maßnahmen. Diese werden automatisiert angelegt und Verantwortlichen zugewiesen. Der Stand der Umsetzung bleibt über die jeweilige Besprechung jederzeit nachvollziehbar.
Weitere Neuerungen imÜberblick
ConSense 2025.1 vereinfacht den Arbeitsalltag von Unternehmen durch zahlreiche weitere neue Features– von der vereinfachten Dashboard-Erstellung über neue Listen-, Zeitachsenansichten und Filterfunktionen bis hin zur Integration von Wiedervorlagen in den Freigabeworkflow von Prozessen und Dokumenten. „Die Arbeitsanforderungen in Unternehmen steigen kontinuierlich. Mit ConSense 2025.1reagieren wir darauf mit konkreten Lösungen. Ob Suchkomfort, KI-Unterstützung oder Besprechungsverwaltung – unsere Anwenderinnen und Anwender sollen weniger Zeit mit der Bedienung des Systems und mehr mit den Inhalten verbringen“, unterstreicht Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.
Die ConSense GmbH aus Aachen zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen – mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen. ConSense setzt konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und sie zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen – von ISO-Normen über Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr. Über 1000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense Teams.
Die ConSense GmbH aus Aachen zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen–mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen. ConSense setzt konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und sie zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen–von ISO-Normenüber Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr.Über 1000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense Teams.
Datum: 19.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191851
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria BartlingDr. Iris BrunsDr. Stephan Killich
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (4181) 92892-87+49 (241) 9909393-0+49 (241) 99
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Klarheit, weniger Klicks mit ConSense 2025.1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ConSense GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).