CGTN: Ein Dorf voller Pfirsichblüten im Herzen des Wandels von Xizang

(ots) - CGTN veröffentlichte einen Artikel über das Dorf Galai, das „erste Pfirsichblüten-Dorf"in Xizang, und dessen Wandel durch verbesserte Verkehrsverbindungen, Tourismus,Ökologie und Lebensbedingungen. Dies spiegelt den rasanten Fortschritt der Region in den Bereichen Entwicklung und Modernisierung in den letzten sechs Jahrzehnten wider.
„Als ich erfahren habe, dass das Dorf in den letzten Jahren neue Veränderungen erfahren hat und die Einkommen der Dorfbewohner gestiegen sind, habe ich mich sehr für Sie gefreut", schrieb der chinesische Staatspräsident Xi Jinping kürzlich in einem Brief an alle Einwohner des Dorfes Galai in der Stadt Nyingchi in der autonomen Region Xizang im Südwesten Chinas.
Die Dorfbewohner hatten Xi geschrieben, um ihm von ihren Fortschritten zu berichten und ihre Entschlossenheit zum Ausdruck zu bringen, hart für ein noch besseres Leben zu arbeiten. Ihre Korrespondenz erfolgt vier Jahre nach dem Besuch von Xi im Dorf Galai während einer Inspektionsreise im Juli 2021, bei der er von den gepflegten Häusern, den gastfreundlichen Einwohnern und der landschaftlichen Schönheit beeindruckt war.
Dies ist ein Segen, den Ihnen Ihre Vorfahren hinterlassen haben, ein Geschenk eines„Pfirsichblütenland", sagte Xi während dieses Besuchs.
In der chinesischen Kultur ist„Pfirsichblütenland"eine Metapher für eine idyllische, harmonische Gemeinschaft, die ihren Ursprung in einer berühmten Fabel des Dichters Tao Yuanming aus dem 5. Jahrhundert hat. Galai, das als Xizangs"erstes Pfirsichblütendorf"bekannt ist, erstrahlt jeden Frühling in Rosa und Weiß und zieht damit Touristen aus ganz China und darüber hinaus an, was die einst abgelegene Siedlung zu einem blühenden Ziel macht.
Von der„Himmelsstraße"zur„Straße des Wohlstands"
Die Geschichte von Galais Verwandlung beginnt mit zwei„Straßen".
Der erste ist die„Himmelsstraße"zum schneebedeckten Plateau. Vor der friedlichen Befreiung Xizangs im Jahr 1951 gab es keine für Fahrzeuge geeigneten Straßen, geschweige denn eine Eisenbahn. Dies änderte sich mit der Fertigstellung der Autobahnen Qinghai-Xizang und Sichuan-Xizang im Jahr 1954, gefolgt von der Eröffnung der Qinghai-Xizang-Eisenbahn im Jahr 2006.
Die Straßenlänge in Xizang hat sich in 12 Jahren fast verdoppelt und erreichte Ende 2024 124.900 km, gegenüber 65.200 km im Jahr 2012. Bis 2024 verfügte Xizang über 1.359 km in Betrieb befindliche Eisenbahnstrecken, fast doppelt so viel wie die 701 km, die 2012 verzeichnet wurden. Außerdembediente sie 183 Flugstrecken, die die Region mit 78 nationalen und internationalen Städten verbanden.
Die zweite Straße ist die „Straße des Wohlstands"der wirtschaftlichen Entwicklung. Xi zeigt seit langem tiefe Besorgnis um Xizang, die bis in seine Arbeit in der Provinz Fujian in den 1990er Jahren zurückreicht, als Fujian und Nyingchi im Rahmen des 1994 ins Leben gerufenen einzigartigen chinesischen Partnerschaftsprogramms eine enge Partnerschaft eingingen, um den Regionen in Xizang direkte und kontinuierliche Unterstützung aus stärker entwickelten Provinzen und Regionen zukommen zu lassen.
Im Jahr 2011 leitete Xi als Vizepräsident die zentrale Delegation zu den Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der friedlichen Befreiung von Xizang, besuchte nahegelegene Dörfer und ermutigte die Einheimischen, den Tourismus zu fördern und die Umwelt in der Region zu schützen.
In Galai floriert der Tourismus heute nebenökologischen Wirtschaftszweigen wie dem ökologischen Landbau. Das Erscheinungsbild des Dorfes wurde revitalisiert, und im Jahr 2024 lag das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen bei über 40.000 Yuan (etwa 5.579 US-Dollar).
Eine Momentaufnahme der Transformation von Xizang
Galais Fortschritte spiegeln die allgemeinen Errungenschaften in Xizang in den letzten 60 Jahren seit der Gründung der Autonomen Region Xizang wider.
Xizang verzeichnet ein stetiges Wirtschaftswachstum. Das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) erreichte 2024 276,5 Mrd. Yuan, das 155-fache des Wertes von 1965. Die Region verzeichnete außerdem ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 8,9 Prozent und wird voraussichtlich in diesem Jahr ein BIP von über 300 Mrd. Yuan erreichen. Im Jahr 2024 erreichte das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Stadtbewohner in Xizang 55.444 Yuan, das 121-fache des Wertes von 1965, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,5 Prozent.
In seinem Schreiben brachte Xi seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Dorfbewohner noch mehr dafür tun werden, die natürliche Schönheit der Hochebene zu schützen, die Tourismusmarke des Dorfes weiterzuentwickeln und zum Aufbau einer prosperierenden und stabilen Grenzregion beizutragen. Seine Botschaft spiegelt auch seine umfassendere Vision für Xizang wider, in der ein besseresLeben Hand in Hand mit der Erhaltung der einzigartigen ethnischen Kultur und Ökologie geht.
https://news.cgtn.com/news/2025-08-14/A-peach-blossom-village-at-the-heart-of-Xizang-s-transformation-1FPjQZLXx7i/p.html
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/cgtn-ein-dorf-voller-pfirsichbluten-im-herzen-des-wandels-von-xizang-302532915.html
Pressekontakt:
Simin Jiang,
jiang.simin(at)cgtn.com
Original-Content von: CGTN,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2025 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191828
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Peking
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CGTN: Ein Dorf voller Pfirsichblüten im Herzen des Wandels von Xizang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CGTN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).