InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zur Pressekonferenz des IKK e.V.:"GKV in der Defizitspirale - was muss jetzt dringend passieren?"

ID: 2191543

(ots) - Vorstellung forsa-Umfrage | Lösungsansätze der Innungskrankenkassen

Es ist Zeit, Klartext zu reden: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) befindet sich in einer anhaltenden, strukturellen Finanzkrise, die auf jahrzehntelange politische Versäumnisse und Fehlanreize zurückzuführen ist. Immer mehr staatliche Aufgaben werden zulasten der Beitragszahler auf die GKV abgewälzt. Für 2025 prognostiziert der GKV-Schätzerkreis Ausgaben von 341 Milliarden Euro bei Einnahmen von lediglich 295 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Defizit von 46 Milliarden Euro, das über die Zusatzbeiträge finanziert werden muss - mit weiteren Beitragserhöhungen als unausweichlicher Folge. Bereits jetzt haben 88 von 94 Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöhen müssen, und schon sind weitere Erhöhungen angekündigt. Das isteine alarmierende Entwicklung mit erheblichen Auswirkungen auf die Sozialpartnerschaft, auf Löhne und auf die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere im Mittelstand.

Auch unter den GKV-Versicherten werden die hohen und weiter steigenden Beitragssätze zur gesetzlichen Krankenversicherung zunehmend kritisch wahrgenommen. Dies hat die aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des IKK e.V. ergeben. Doch belegt die Befragung auch, dass die GKV-Versicherten weiterhin grundsätzlich positiv zum Prinzip des solidarischen Gesundheitssystems stehen.

Für die Innungskrankenkassen zeigen die Ergebnisse der Befragung, dass die Politik dringend handeln muss - und zwar nicht mit Symbolpolitik oder Darlehen, sondern mit Mut zu ordnungspolitischer Korrektur. Denn wenn Versicherte immer mehr bezahlen müssen, den Eindruck haben, dass die Qualitätder Gesundheitsversorgung schlechter wird, und Arzttermine mit immer längeren Wartezeiten verbunden sind, dann geht die Zustimmung und Akzeptanz für das Gesundheitssystem - und letztlich für unseren Sozialstaat - verloren.

In der Pressekonferenz werden die Ergebnisse der forsa-Umfrage des IKK e.V. sowie Lösungsvorschläge vorgestellt:






- Welche Maßnahmen werden von den Versicherten zur Entlastung der GKV von der Politik gefordert, und wie stehen die Versicherten zu Selbstbeteiligungen und Leistungskürzungen?
- Welche Lösungsmöglichkeiten in Bezug auf die finanziellen Probleme der GKV gibt es?
- Welche Vorschläge haben die Innungskrankenkassen - worin sehen sie Stabilitätsfaktoren für die GKV?

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Sommerpressekonferenz:

Datum: Dienstag, 26. August 2025

Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr

Ort: Tagungszentrum Bundespressekonferenz,

Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55,

10117 Berlin

Eine digitale Teilnahme wird ermöglicht.

Ihre Gesprächspartner sind:

Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V.

Hans-Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V

Uwe Deh, Vorstandsvorsitzender der IKK gesund plus

Wir bitten um Akkreditierung bis zum 25. August 2025 für die Teilnahme in Berlin.

Bei digitaler Teilnahme können Sie Ihre Fragen gerne uns im Vorfeld schicken oder während der Veranstaltung in der Chatbox stellen.

Wir freuen unsüber Ihre Teilnahme!

Über den IKK e.V.:

Der IKK e.V. ist die Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene. Der Verein wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, die Interessen seiner Mitglieder und deren Versicherten gegenüber allen wesentlichen Beteiligten des Gesundheitswesens zu vertreten. Die Innungskrankenkassen stehen für 5,1 Mio. Versicherte.

Pressesprecherin:

Iris Kampf
Tel.: 030 202491-32
Fax: 030 202491-50
E-Mail: iris.kampf(at)ikkev.de


Original-Content von: IKK e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2025 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz des IKK e.V.:"GKV in der Defizitspirale - was muss jetzt dringend passieren?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKK e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKK e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.