InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflegegeld berechnen: So funktioniert die Einstufung in Deutschland

ID: 2191415

Pflegegeld bietet finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen, die von Angehörigen betreut werden. Doch wie wird das Pflegegeld berechnet, wer hat Anspruch und wie hoch fällt die Leistung je nach Pflegegrad aus?


(IINews) - Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die pflegebedürftig sind und ihre Pflege zu Hause durch Angehörige oder Freunde sicherstellen. Viele Betroffene fragen sich: Wie wird das Pflegegeld berechnet? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere vom Pflegegrad, der individuellen Situation und den gesetzlichen Vorgaben.

Was ist Pflegegeld?

Pflegegeld ist eine Leistung der Pflegeversicherung, die monatlich ausgezahlt wird. Ziel ist es, die häusliche Pflege zu fördern und pflegende Angehörige finanziell zu entlasten. Im Gegensatz zu Pflegesachleistungen wird das Geld direkt an die pflegebedürftige Person überwiesen, die frei darüber verfügen kann.

Pflegegeld berechnen: Die wichtigsten Faktoren

Die Höhe des Pflegegeldes wird nicht individuell verhandelt, sondern richtet sich nach klaren Kriterien:

1.Pflegegrad
-Pflegegrad 1: kein Anspruch auf Pflegegeld
-Pflegegrad 2: 347€ pro Monat
-Pflegegrad 3: 599€ pro Monat
-Pflegegrad 4: 800€ pro Monat
-Pflegegrad 5: 990€ pro Monat
2.Begutachtung durch den MD (Medizinischer Dienst)
Die Feststellung des Pflegegrades erfolgt durch eine Begutachtung. Dabei werden Selbstständigkeit, Mobilität, kognitive Fähigkeiten und Alltagskompetenz bewertet.
3.Wahl zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen
Wer professionelle Pflegedienste beauftragt, erhält Sachleistungen. Wer die Pflege in Eigenregie organisiert, bekommt Pflegegeld. Eine Kombination (Kombinationsleistung) ist ebenfalls möglich.

Beispielrechnung: Pflegegeld in der Praxis
Eine Person erhält nach Begutachtung den Pflegegrad 3. Das bedeutet:

•Anspruch auf 599 € Pflegegeld monatlich
•Möglichkeit, zusätzlich Pflegesachleistungen anteilig in Anspruch zu nehmen
•Finanzielle Entlastung für Angehörige, die die Pflege übernehmen

Pflegegeld und Steuer

Das Pflegegeld selbst ist steuerfrei, da es sich um eine zweckgebundene Sozialleistung handelt. Pflegende Angehörige können außerdem bestimmte Pflege-Pauschbeträge steuerlich geltend machen.





Fazit: Pflegegeld berechnen leicht gemacht

Die Berechnung des Pflegegeldes erfolgt nach einem klaren System und hängt maßgeblich vom Pflegegrad ab. Wer sich informieren möchte, sollte wissen:
•Die Beträge sind gesetzlich festgelegt.
•Je höher der Pflegegrad, desto höher das Pflegegeld.
•Eine individuelle Kombination mit Sachleistungen ist möglich.

Tipp: Es lohnt sich, regelmäßig zu prüfen, ob ein höherer Pflegegrad beantragt werden kann – denn damit steigt auch das Pflegegeld.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit www.pflegegeldrechner.net erhalten pflegende Angehörige und Pflegebedürftige eine leicht verständliche und kostenlose Unterstützung im Pflegealltag. Der digitale Pflegegeldrechner zeigt innerhalb weniger Klicks, welche Leistungen je nach Pflegegrad in Frage kommen. Das Portal schafft Klarheit, spart Zeit und hilft, Pflegeleistungen optimal auszuschöpfen.



Leseranfragen:

Pflegegeldrechner.net
Schulstr. 1c
63695 Glauburg

E-Mail: kontakt(at)pflegegeldrechner.net
Homepage: www.pflegegeldrechner.net



PresseKontakt / Agentur:

Pflegegeldrechner.net
Schulstr. 1c
63695 Glauburg

E-Mail: kontakt(at)pflegegeldrechner.net
Homepage: www.pflegegeldrechner.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Verlängern Sie Ihren Urlaub! 20 Folgen voller Infos und Tipps:
Bereitgestellt von Benutzer: PromedAssista
Datum: 16.08.2025 - 22:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflegegeld berechnen: So funktioniert die Einstufung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROMED Assista GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PROMED Assista GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.