EM Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: Zweimal Deutschland im Finale, jeweils gegen die Niederlande /"Du bist erst mal unsterblich für diese Nacht!","Der Wahnsinn","Es ist surreal"

(ots) - Was für eine Leistungssteigerung, was für eine Dramatik im Halbfinale und wieviel deutsche Freuden-Tränen nach dem Sieg gegen Belgien - Deutschlands Frauen-Team steht wie die Männer im Finale gegen die Niederlande. Das Männer-Nationalteam am Samstag ab 17.30 Uhr, die Frauen-Auswahl am Sonntag ab 16.30 Uhr. Beide Finals gibt´s exklusive, live und kostenlos nur bei MagentaSport.
"Es ist der Wahnsinn! Es ist so verdient", sagt eine"überglückliche"Torfrau Julia Sonntag nach drei gehaltenen Penaltys für die deutschen Hockey-Frauen im Halbfinale gegen Belgien. Nach 1:1 über 60 Minuten zeigt sich Sonntag im Shootout von der Dramatik unbeeindruckt und wird zur deutschen Heldin. Mit dem 4:3-Sieg nach Shootout gelingt den Deutschen die Revanche, nachdem man vor 2 Jahren noch gegen Belgien verlor."Es ist total surreal. Wir haben uns vorgenommen, alles ins Spiel reinzuwerfen. Es gibt nichts Geileres gerade", ringt Ines Wanner, die deutsche Torschützin zum 1:0 nach 3 Minuten, um Worte.
Auf die, Frage, ob sie die Leute für verrückt erklärt hätte, die einen Finaleinzug vor dem Turnier prognostiziert hätten, reagiert Bundestrainerin Janneke Schopman mit einem amüsanten"Vielleicht. Aber ich weiß, was wir können. Heute hat man das richtige Deutschland gesehen. Niemand hat sich versteckt, jede wollte den Ball gewinnen. Das war eine wichtige Teamleistung, weil alle wichtig waren."Ein bisschen darf die Mannschaft den Sieg auskosten:"Wir müssen das richtig feiern. Man spielt nicht so viele Halbfinals in einer Hockey-Karriere. Wenn du das und jetzt noch ein Finale spielen kannst, ist das sehr speziell."
MagentaSport-Expertin Anne Schröder glaubt an den nötigen Aufschwung aus dem Halbfinale:"Diese Spiele tun dem Selbstbewusstsein so gut, du glaubst so doll an dich. Du bist erstmal unsterblich für diese Nacht."
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zu den EuroHockey-Halbfinals der Frauen zwischen der Niederlande und Spanien sowie Belgien und Deutschland - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Mit der Hockey-EM geht es bei MagentaSport am Samstag, live ab 17.30 Uhr, weiter: Im großen Finalkracher treffen die deutschen Männer auf die Niederlande. Live und kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV.
Belgien - Deutschland 3:4 (SO)
In der 3. Minute macht Ines Wanner den deutschen Traumstart mit dem Führungstreffer perfekt. Belgien gleicht 10 Minuten vor dem Ende aus, sodass das Penalty-Shootout die Entscheidung herbeiführt. Mit drei verhinderten Penaltys wird Torhüterin Julia Sonntag zur Heldin und beschert der deutschen Mannschaft den Finaleinzug gegen die Niederlande am Sonntag (ab Uhr live und kostenlos bei MagentaSport).
Die Tore der regulären Spielzeit im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=MDBYdWdROThKUEJWLzU5S0kzdGNZN1Q1cElPRGNJK0hvclJGUGxqbUlmST0=
Erst die Anspannung, dann pure Ekstase: Nach dem letzten von Julia Sonntag gehaltenen Penalty müssen die deutschen Frauen erst noch den Videobeweis abwarten, dann kennt der Jubel keine Grenzen."Lasst euch feiern, so geil!", wird auch Expertin und Co-Kommentatorin Charlotte Stapenhorst emotional. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=eTczeXA1OHhmSVVYWTR3bG51Mit5UzJubk9VTDRtL3ZTMzVMRVR1Uy9qST0=
In der Halbzeitpause werden 6 ehemalige deutsche Nationalspielerinnen geehrt, die nach Olympia in Paris ihre internationale Karriere beendeten. Darunter sind auch die MagentaSport-Expertinnen Anne Schröder, die 216 Länderspiele bestritt, und Charlotte Stapenhorst, die als eine der besten deutschen Stürmerinnen in die Geschichtsbücher geschrieben wird. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=T1BkZ0U5Z0NIVFpsMGlyU3NqaVdRdHFWOXhEc01hUEhWMUhoUlpFeHJuST0=
Janneke Schopman, Bundestrainerin Deutschland, ob sie die Leute für verrückt erklärt hätte, die einen Finaleinzug vor dem Turnier prognostiziert hätten:"Vielleicht. Aber ich weiß, was wir können. Wir können jedes Spiel gewinnen, egal wie wir spielen. Heute hat man das richtige Deutschland gesehen. Wir haben das ganze Spiel wie ein Team gekämpft. Jede hat so hart gearbeitet. Niemand hat sich versteckt, jede wollte den Ball gewinnen. Das war eine wichtige Teamleistung, weil alle wichtig waren. So waren wir vielleicht nicht gegen die Niederlande, aber so haben wir es richtig gemacht. So sind wir. (...) Wir müssen das richtig feiern. Man spielt nicht so viele Halbfinals in einer Hockey-Karriere. Wenn du das und jetzt noch ein Finale spielen kannst, ist dassehr speziell."
...über die Entscheidung, Julia Sonntag für den Shootout ins Tor zu stellen:"Das war geplant. Wir hatten eine Penalty-Besprechung vor dem Turnier. Da haben wir auch besprochen, welche Spielerinnen die Penaltys schießen. Mit den Torhüterinnen haben wir heute Morgen besprochen, dass Nati (Nathalie Kubalski) das 3. Und 4. Viertel spielt und dass Ciupi die Penaltys macht. Dann konnte sie sich in Ruhe auf die Penaltys vorbereiten. Das hat geklappt."
...über die offene Rechnung mit der Niederlande nach der 1:5-Niederlage in der Gruppenphase:"Nach unserem Spiel habe ich schon gesagt, dass wir uns am Sonntag sehen. Wir müssen besser sein, als wir es beim letzten Mal waren. Vor allem müssen wir besser verteidigen. Das können wir. Sie sind sehr gut, aber wenn wir eine Teamleistung bringen, kann alles passieren."
Julia Sonntag, deutsche Torhüterin und Shootout-Heldin, über den letzten von 3 parierten Penaltys:"Man ist da ziemlich im Tunnel. Es ist ganz gut, dass man da nicht alle Emotionen von außen einfängt, weil die Kulisse atemberaubend ist. Es ist der Hammer, wie alle hinter dem Tor standen und gerufen haben. Es ist der Wahnsinn! Wir hatten eine Rechnung mit Belgien offen. Ich bin stolz, dass wir diesen Kampf angenommen haben. Es ist so verdient, ich freue mich so riesig für die Truppe, dass wir es ins EM-Finale geschafft haben. Ich bin überglücklich."
...über die Erleichterung nach dem nervenaufreibenden Spiel:"Uns ist so viel abgefallen. Wir sind mit einer Achterbahnfahrt in dieses Turnier gestartet. Keiner wusste, was man von so einer jungen und neu umgestellten Truppe zu erwarten hat. Jetzt stehen wir im Finale, es ist so ein geiles Gefühl! Die Mädels haben es verdient, wir haben so hart gearbeitet die letzten Wochen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=a3lQWHEvdVMyZHMzQUhmdFRIL3BzY0UzQ2xoSUhBVVFMbER3QzJLUERNTT0=
Ines Wanner, deutsche Torschützin zum 1:0 nach 3 Minuten:"Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, es ist total surreal. Wir haben uns vorgenommen, alles ins Spiel reinzuwerfen. Wir wussten ganz genau, wenn wir das Spielen, was wir können, dann haben wir eine Chance, sie zu schlagen. In den Trainingsspielen und in der Pro League war es knapp. Ich bin so stolz auf dieses Team, dass wir es am Ende über die Zeit gebracht haben. Ciupi (Julia Sonntag) hält die Penaltys überragend, wir schießen sie eiskalt rein. Es gibt nichts Geileres gerade."
...über die Erwartungen an das Finale gegen die Niederlande, gegen die man in der Gruppenphase 1:5 verlor:"Das Gruppenspiel täuscht vom Ergebnis ein bisschen, wir waren da gut im Spiel. Wenn wir es 60 Minuten schaffen, wirklich alle voll auf der Platte zu sein und mit 15, 16, 17 Leuten immer wieder alles reinzuhalten, dann müssen wir gucken, was auf der Anzeigetafel steht. Natürlich ist Holland mega gut, keine Frage. Wenn wir aber alles da lassen, haben wir eine Chance, etwas zu holen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QUZBbmlwZDJXS2xTZTB2UktFaVVBUzZQK2lZNUFsWnpYNEZlZDhzVllhQT0=
Sonja Zimmermann, die ihren Penalty als 1. deutsche Schützin verwandelte, über die Teamleistung:"Wir haben so viele Widerstände im Laufe des Turniers erfahren. Felicia Wiedermann fehlt uns unheimlich, wir haben alle superschwere Beine, weil wir das kompensieren müssen. Mein Oberschenkel macht dicht. Trotzdem haben wir so krass gemeinsam als Team gekämpft. Ich finde es noch viel krasser, dass wir es bis zum Endedurchziehen konnten."
... ob das Spiel den entscheidenden Push fürs Finale geben kann:"Wir hätten den Push nicht gebraucht, das hätten wir auch so hinbekommen. Aber so etwas schweißt zusammen. Es zeigt, dass wir auch in K.o.-Spielen wissen, wie wir weiterzuspielen haben und dass wir beständig sein können. Deswegen bin ich unheimlich stolz auf diese Mannschaft."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=S25YVFJNSURpQllKbFhpL2ZZc3lDb3Z2bUNyemtGaFhQcVRSZ0xQdWZZND0=
MagentaSport-Expertin Anne Schröder:"Ich habe einen Wahnsinns-Respekt. Ich wusste als Schützin selbst gar nicht, dass es so ruhig in diesem Stadion ist. Keiner redet, dieses ganze Stadion ist leise, alle gucken auf dich. Das haben sie mit einer unglaublichen Ruhe und Abgezocktheit reingemacht. Die Geschichte von Julia Sonntag finde ich einfach wahnsinnig geil, dass sie nach ihrem Kreuzbandriss im letzten Jahr jetzt im Tor steht und ihre Mannschaft ins Finale hält."
... ob man den Schwung aus dem Halbfinale für das Finale gegen die Niederlande mitnehmen kann:"Diese Spiele tun dem Selbstbewusstsein so gut, du glaubst so doll an dich. Du bist erstmal unsterblich für diese Nacht. Am Sonntag ist alles drin, weil man gelernt hat, dass man am Anfang aufmerksamer und wacher sein muss. Das war für diese junge Mannschaft ein wichtiges Spiel, aus dem man für Sonntag ganz viel ziehen kann."Link zum Interview mit Janneke Schopman und Anne Schröder: clipro.tv/player?publishJobID=UEJ5bUdrRTI3SENzamJsY0hwREc0azdvMm14Z0F3alpZU2orQ2RMVzFITT0=
Halbfinale: Niederlande - Spanien 3:1
Die Spanierinnen reißen das Spiel von Beginn an überraschend an sich. Der krasse Außenseiter geht im 1. Viertel mit einem Tor in Führung und muss sich fast schon ärgern, dass die Torausbeute nicht größer ausfällt. Der Olympiasieger und Europameister aus den Niederlanden schlägt danach gnadenlos zurück: Yibbi Jansen, die derzeit wohl beste Hockeyspielerin der Welt, trifft dreifach nach 3 Ecken und beschert Oranje den Finaleinzug.
Der Underdog schockt den Favoriten! Nach 5 Minuten schlafen die Niederländerinnen in der Abwehr. Patricia Álvarez hat den Schläger nach einer zentralen Hereingabe an der richtigen Stelle und bringt Spanien sensationell in Front. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=eXRjQ3VzYkdTeDBGMDY5R1ZQNlQ0SmkvRTdENkdhbFpMdUh2T0JFb09vdz0=
Die Hockey-Großmacht schlägt zurück! Die Niederländerin Yibbi Jansen stellt ihre Abschlussqualitäten nach Ecken gleich dreimal eindrucksvoll unter Beweis und dreht die Partie quasi im Alleingang. Der Link zu den 3 Toren von Yibbi Jansen: clipro.tv/player?publishJobID=WGR2Q3RKaEdYNTMrb3BRSmtrdXh5eTk5SW5VVG1DdU9aV2tZbHNUR2FZcz0=
EuroHockey Championships - Die EM der Männer und Frauen in Mönchengladbach bis 17. August live und kostenlos bei MagentaSport
(alle Infos immer auf www.magentasport.de)
Samstag, 16. August
Ab 17.30 Uhr: EM FINALE Männer: DEUTSCHLAND - Niederlande
Sonntag, 17. August
Ab 16.30 Uhr: EM FINALE Frauen: DEUTSCHLAND - Niederlande
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2025 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191384
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EM Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: Zweimal Deutschland im Finale, jeweils gegen die Niederlande /"Du bist erst mal unsterblich für diese Nacht!","Der Wahnsinn","Es ist surreal""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).