Hockey-EM Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: deutsche Männer vs Spanien, 19.30 Uhr /"Druck war da"- Frauen-Team"würgt sich ins Halbfinale"gegen Belgien"Da muss noch was passieren"

(ots) - Mit einem zähen 0:0 im abschließenden Gruppenspiel gegen Irland macht die deutsche Hockey-Auswahl der Frauen ihr"verdammtes Heim-Halbfinale klar"- so die Ausdrucksweise von Spielerin Lena Micheel bei ihrer Motivationsansprache vor dem Spiel."Mit den Messern zwischen den Zähnen"wollte sie in die Partie gehen, die letztlich zu einem harten Stück Arbeit wird."Deutschland würgt sich ins EM-Halbfinale", lautet das Fazit von Kommentator Adrian von der Groeben."Wir haben nicht so gut gespielt, wie wir wollten. Der Druck war da, das hat man gesehen"ist Bundestrainerin Janneke Schopman erleichtert. Auch Ex-Nationalspielerin und MagentaSport-Expertin Charlotte Stapenhorst bewertet den Auftritt kritisch:"Die Connections untereinander fehlen. Jede ist ein bisschen inselartig für sich. In so einer Drucksituation merkt man, dass es ein paar Spielerinnen gibt, die so etwas noch nie erlebt haben."
Im Halbfinale können die deutschen Frauen eine Rechnung begleichen: Am Freitag (ab 19.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) kommt es zur Neuauflage des EM-Halbfinals gegen Belgien, gegen das man vor 2 Jahren noch verlor."Das bedeutet eine sehr große Herausforderung. Sie sind spielerisch sehr stark und haben sich in den letzten Jahren extrem gemacht. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe und ein krasser Kampf", sagt Spielerin Sonja Zimmermann. Für MagentaSport-Expertin Anne Schröder ist"Belgien der Favorit, nach den letzten Spielen gehen die Danas eher als Außenseiter in das Spiel. Da muss in den nächsten 2 Tagen noch was passieren."
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum abschließenden EM-Gruppenspiel der deutschen Hockey-Frauen gegen Irland - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Donnerstag, live ab 19.30 Uhr, geht es mit den deutschen Männern im EM-Halbfinale gegen Spanien weiter. Zuvor, ab 16.30 Uhr, trifft die Niederlande im 1. Halbfinale aufFrankreich. Live und kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV.
Irland - Deutschland 0:0
Keine Tore, wenig Highlights! Gegen defensiv ausgerichtete Irinnen ist es das erwartbar schwierige Spiel. Die deutschen Akteurinnen tun sich schwer und verdanken Torhüterin Julia Sonntag, die einen frühen Siebenmeter pariert, das Weiterkommen.
"Mit den Messern zwischen den Zähnen, (...) dann machen wir unser verdammtes Heim-Halbfinale klar!"Lena Micheel zündet ihre Teamkolleginnen vor dem Spiel noch einmal an. Der Link zur Gänsehaut-Ansprache im Kreis: clipro.tv/player?publishJobID=bDZVUHBTQ0tKMFp2QmVPTDZpd3B5aFRmZ2QrRGU4SElRd3AxaWIxZ3Jmcz0=
Torfrau Sonntag hält Deutschland im Spiel: Kurz vor dem Ende des 1. Viertels bekommt Irland einen umstrittenen Siebenmeter. DHB-Torhüterin Julia Sonntag ahnt beim Schuss der Irin Hannah Mcloughlin die Ecke und pariert den Siebenmeter. Der Link zum Foul und anschließenden Siebenmeter: clipro.tv/player?publishJobID=WG1UMWovSHQ1aEFIaUpaSUd2alF6OVRoL29MZlowNllBSHJGTUUzeW9uaz0=
"Ich kriege beim Zugucken schon Schmerzen!"So das Urteil von MagentaSport-Expertin Anne Schröder über DHB-Spielerin Selin Oruz, die am Arm angeschossen wird. Mit einem blauen Fleck und schmerzverzehrtem Blick kann Oruz aber weiterspielen. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=TjRFV29vY2tQMUlJYUlWTWZ2YVd4OTBWYnZjT0o1KytDc0Z3eWtaQlZzND0=
Kurzer Knock-out! Im Abschlussviertel prallt Sonja Zimmermann mit ihrer irischen Gegenspielerin zusammen und wird am Kopf getroffen. Tränen schießen ihr aus den Augen, aber für Zimmermann geht es weiter. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=bVhycTFETkg3SG9mTFN4VHcrc2EyanFOeFQ1STdRaFJZVUZ1a1RYWG44cz0=
Janneke Schopman, Bundestrainerin Deutschland:"Wir haben nicht so gut gespielt, wie wir wollten. Irland war sehr tief in der Verteidigung. Es gab den Druck, dass wir ein Tor schießen wollten. Wir wollten das zu sehr und haben vergessen, dass der einfache Weg oft besser klappt. Der Druck war da, das hat man gesehen."
...über die Vorbereitung auf das Halbfinale gegen Belgien:"Wir spielen gerne gegen Belgien. Sie sind gut, aber wir sind das auch. Wir müssen gut verteidigen, aber vielleicht bekommen wir auch mehr Platz um anzugreifen und Konter zu spielen. (...) Wir können ein bisschen mehr Risiko nehmen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VVZ6OGtlVmVWZnR4czJ6RVgxNHZiOFl1aXFxYk00ejd6RkM4S011YkQ5Zz0=
Lisa Nolte, deutsche Kapitänin und Spielerin des Spiels, über die zähe Partie:"Da geht auf jeden Fall mehr. Das Wichtigste war, dass wir das Halbfinale erreichen, aber wir können viel besser Hockey spielen als wir es gezeigt haben. Es war sehr anstrengend, weil es unglaublich heiß ist und auch heute Abend noch die Hitze auf dem Platz stand. Aber das wussten wir vorher. Auch, dass für Irland noch alles drin ist und es ein super hartes Spiel wird."
...über die Lehren aus dem Spiel:"Nach einem guten Start haben wir weniger gut gespielt. Gerade da ist es an mir und vielen anderen Spielerinnen, dass wir weiter konstant unsere Leistung abliefern und weiter dranbleiben, auch wenn wir kein Tor schießen."
...über die offene Rechnung gegen die Belgierinnen nach der EM-Halbfinalniederlage 2023:"Belgien ist offensiv sehr gut. Wir müssen da auf unsere Defensive gucken und unsere Chancen nutzen. Am Ende muss man ein Tor schießen, um das Spiel zu gewinnen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QXlvQTFRbUlTT3FPSGh5U2Yyelh3UDJ1MEprc2VjTUIrUTdwYzVHRTJCST0=
Spielerin Sonja Zimmermann, die das letzte Spiel noch verpasste,über die Erleichterung nach dem Weiterkommen:"Es war nicht unser Topspiel, es ist nicht alles rund gelaufen. Es war ultrakörperlich. Wir hätten uns hier und da belohnen können, aber es hat in der letzten Konsequenz gefehlt. Wir geben uns mit einem 0:0 nicht zufrieden."
...über das anstehende Halbfinale gegen Belgien:"Das bedeutet eine sehr große Herausforderung. Sie sind spielerisch sehr stark und haben sich in den letzten Jahren extrem gemacht. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe und ein krasser Kampf."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WHJwbTN4c1hUWSthOHVzRU9La1I4T2VCL2VxekRMWWh0b1FRZGErUnVvYz0=
Kritik von den Expertinnen:"Jede ist ein bisschen inselartig für sich"und:"Da muss noch as passieren"
MagentaSport-Expertin und Co-Kommentatorin Anne Schröder:"Das Minimalziel ist erreicht, aber das reicht nicht, um die Belgierinnen zu schlagen. Da muss in den nächsten 2 Tagen noch was passieren."
...über die Favoritenrolle des Halbfinals gegen Belgien:"Für mich ist Belgien der Favorit, auch wenn mir das schwerfällt. Nach der Entwicklung der letzten Jahre ist es eher eine neue Rollenverteilung. Nach den letzten Spielen sind die Danas eher als Außenseiter in das Spiel."Der Link zum Interview und zur Kreisansprache der Bundestrainerin nach dem Spiel: clipro.tv/player?publishJobID=eTEzWisxTFNnM2FJUllmYVZ5UXMzeGdUNkRaby9QMUxHUFVKQjk2a2NxRT0=
Ex-Nationalspielerin und MagentaSport-Expertin Charlotte Stapenhorst:"Die Danas müssen einiges verbessern. Die Connections untereinander fehlen. Jede ist ein bisschen inselartig für sich und man weiß nicht, wie man das zusammenbekommt. Der Anspruch ist aber auch riesig. Wir haben es ins Halbfinale geschafft, jetzt schauen wir mal. In so einer Drucksituation merkt man, dass es ein paar Spielerinnen gibt, die so etwas noch nie erlebt haben. Der 1. Schritt ist es, das wahrzunehmen und am Freitag besser zu machen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=a05jdDErNEdLVHk0Zm01c3MxUTNoaHZYdlJqUWxSZVBDMTR0NHBVUVMxST0=
Die von Knieschmerzen geplagte deutsche Stammspielerin Felicia Wiedermann vor dem Spiel zum aktuellen Stand ihrer Verletzung:"Mir geht es so weit gut. Es ist alles halb so wild, allerdings bin ich für das Turnier vorerst raus. Ich versuche, die Mannschaft so gut es geht vom Rand zu supporten. Die Stimmung ist trotzdem cool, ich nehme es mit und bin beim Team."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=M0ZFTXllSHRLK3h0bGJzSXh0YUhKZXp1TmllL2RYYUNOOHdzWTlDOW4ycz0=
Das deutsche Special-Hockey-Team ist Europameister - MagentaSport-Moderator Johannes B. Kernerüberreicht Goldmedaillen bei"irrsinnigem Erlebnis"
Im Mönchengladbacher Hockeypark verteidigt die deutsche Special-Hockey-Mannschaft, bestehend aus Männern und Frauen mit geistiger Beeinträchtigung, den EM-Titel von 2023. Begleitet von MagentaSport-Moderator Johannes B. Kerner, gewinnt Deutschland auf dem Kleinfeld mit 5:1 gegen England."Das war ein irrsinniges Erlebnis. Wir haben alles erlebt, was man für Spitzensport braucht: Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft, den festen Willen, zu gewinnen und Emotionen", so Kerner, dem bei der Siegerehrung auch die Ehre zuteilwird, die Goldmedaillen zuüberreichen."Die Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler mit geistiger Beeinträchtigung haben mir eine Welt gezeigt", zieht Kerner ein rundum positives Fazit.
Die Siegerehrung sowie das Fazit des ID-Finales von Johannes B. Kerner im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=anJSeUFCTU04RldhUHQ2VitmL2RIYzdSWjZtKzIrbEhjV0tqTERVM3YwVT0=
EuroHockey Championships - Die EM der Männer und Frauen in Mönchengladbach bis 17. August live und kostenlos bei MagentaSport
(alle Infos immer auf www.magentasport.de)
Donnerstag, 14. August
Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Männer: Niederlande - Frankreich
Ab 19.00 Uhr: Halbfinale 2 Männer: Deutschland - Spanien
Freitag, 15. August
Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Frauen: Niederlande - Spanien
Ab 19.30 Uhr: Halbfinale 2 Frauen: Belgien - Deutschland
Samstag, 16. August
Ab 10:00 Uhr: optional Platzierungsspiele Männer
Ab 17.30 Uhr: EM Finale Männer
Sonntag, 17. August
Ab 09.00 Uhr: optional Platzierungsspiele Frauen
Ab 16.30 Uhr: EM Finale Frauen
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2025 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190953
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hockey-EM Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: deutsche Männer vs Spanien, 19.30 Uhr /"Druck war da"- Frauen-Team"würgt sich ins Halbfinale"gegen Belgien"Da muss noch was passieren""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).