InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR Kultur Podcast"Der römische Traum - Eine Anno-Story"

ID: 2191328

(ots) - Hörspiel-Podcast erzählt die Vorgeschichte zum Spiel"Anno 117: Pax Romana"/ ab 15. August 2025 in der ARD Audiothek und ab 20. Augustüberall, wo es Podcasts gibt

SWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von"Anno 117: Pax Romana". Es handelt sich um eine eigenständige Story im Universum des kommenden Spiels der Anno-Reihe. Namhafte Schauspieler:innen wie Jannik Schümann und Bianca Nawrath sprechen die Rollen im Hörspiel-Podcast. Das SWR Symphonieorchester hat den zugehörigen Soundtrack Ende März live vor Publikum in Stuttgart eingespielt. Dieser wurde von den gleichen Komponisten geschrieben, die auch den Soundtrack zum Spiel komponiert haben. Ab 15. August ist"Der römische Traum - Eine Anno-Story"in der ARD Audiothek zu hören.

Eine abenteuerliche Reise quer durch das römische Reich

Der SWR Kultur Hörspiel-Podcast"Der römische Traum - Eine Anno-Story"erzählt die eigenständige Geschichte des Helden Simeon in der Welt des neuesten Teils der Anno-Reihe"Anno 117: Pax Romana". Sie beginnt auf einem Schiff, das den Hafen der römischen Hauptstadt erreicht. An Bord sind Sim und sein bester Freund, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben eine folgenschwere Entscheidung getroffen haben: Getrieben vom Traum, dass jeder den Aufstieg schaffen kann, haben sie sich selbst in die Sklaverei verkauft. Eine abenteuerliche Reisequer durch das römische Reich beginnt - und wird zeigen, dass auch zwei scheinbar unbedeutende Leben den Lauf eines Imperiums verändern können.

Prominenter Cast

In der Hauptrolle des Simeon ist der Hamburger Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher Jannik Schümann ("Sisi","Charité") zu hören. Die weibliche Hauptrolle der Flavia wird von Bianca Nawrath ("WaPo Duisburg","Die Toten von Marnow") gesprochen, die auch Teil des Autor:innenteams ist. Mit dabei sind unter anderem auch Patrick Giese, Nadine Nollau, Felix Goeser, Nils Bomhoff, Wolfgang Bahro, Radlerauge und Writing Bull. Unter der Sprachregie von Lars Henriks entstand das Hörspiel mit einer besonderen Arbeitsweise: So viele Schauspieler:innen wie möglich wurden gemeinsam ins Studio geholt, um die Szenen direkt miteinander zu spielen. So konnten echte Dialoge, spontanes Reagieren und lebendige Momente entstehen, die das antike Rom akustisch zum Leben erwecken.





Gaming und fiktionales Audio-Storytelling

Seit dem ersten Teil im Jahr 1998 ist die Spielereihe"Anno", die in Mainz entwickelt wird, zu einer festen Größe in der Welt der Strategiespiele geworden. Das Game verbindet seit Teil eins Städtebau, Wirtschaftssimulation und historische Szenarien. Die Podcast-Serie von SWR Kultur und der Produktionsfirma Guter Content bringt im deutschsprachigen Raum erstmals Gaming und fiktionales Audio-Storytelling zusammen. Dabei sollen nicht nur Hörspiel-Fans und Gamer:innen angesprochen werden - auch einem breiten Publikum soll gezeigt werden, welche immersiven und spannenden Welten Hörspiel-Podcasts schaffen können.

SWR Symphonieorchester spielte Soundtrack ein

Den Soundtrack zum Podcast steuert das renommierte SWR Symphonieorchester bei. Er wurde eigens für den Podcast von den Original-Game-Komponisten geschrieben und live vor Publikum im SWR Funkstudio Berg in Stuttgart eingespielt.

Ein Video-Making-of der Soundtrack-Produktion gibt es hier (https://www.youtube.com/watch?v=B3dORCEKR38&list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB&index=3).

Ein Studio-Making-of der Hörspielproduktion gibt es hier (https://www.youtube.com/watch?v=BRHePAegXZY&list=PLsd79E9zE98fUGpsZKioombahy-3V5NCB&index=2).

Weitere Informationen zum Cast etc. unter: https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/der-roemische-traum-eine-anno-story-sprecher-story-soundtrack-hoerspiel-podcast-100.html

und unter http://swr.li/der-roemische-traum-eine-anno-story

Fotos unter ARD-foto.de (https://www.ard-foto.de/)

Newsletter:"SWR vernetzt"(https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt SWR: Lisa Gerhardt, Tel. 07221 929 22453, lisa.gerhardt(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Programmänderung Woche 33/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2025 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR Kultur Podcast"Der römische Traum - Eine Anno-Story""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR3 New Pop Festival": Newcomer auf der Open Air Bühne ...

Kostenlose Konzerte vom 18. bis 21. September 2025 / u. a. mit Il Civetto, Luvcat und ADMTIn diesem Jahr feiert der Radiosender SWR3 in Baden-Baden 30 Jahre die erfolgreichsten Newcomer. Vom 18. bis 21. September gibt es neben den Konzerten in Festsp ...

Im Dreh:"Der beste Vater der Welt"von Sven Gielnik ...

Max Riemelt und Milo Eisenblätter spielen die Hauptrollen im ersten Spielfilm von Sven Gielnik"Der beste Vater der Welt"ist Jan, der Vater von Fridolin. Die beiden haben eine Ferienbeziehung, was aus jedem Besuch etwas Besonderes macht - u ...

Roadmovie"Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe" ...

Dokumentarfilmüber die Faszination Auto / Ab 9.9.2025 in der ARD Mediathek / Ebenfalls am 9.9. um 22:50 Uhr im Ersten / Am 18. September um 23:35 Uhr im SWR / Am 23. September um 0:00 im NDR FernsehenDer ARD-Dokumentarfilm von Jan Tenhaven geht der ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.