"ttt - titel thesen temperamente"am Sonntag, 17. August 2025, um 23:35 Uhr im Ersten

(ots) - Die geplanten Themen:
Das"ttt Extra"von den Salzburger Festspielen 2025! Ein Jahr mit zahlreichen starken und außergewöhnlichen Inszenierungen. Ein Schwerpunkt: Macht - und damit einhergehend - Gewalt und Ausweglosigkeit.
Maria Stuart
Zwei historische Persönlichkeiten, die ohne die jeweils andere nicht denkbar sind. Zwei Frauen - Elisabetta und Maria, eingeschweißt in unterschiedliche Machtsysteme, denen sie nicht entkommen können. In dieser Inszenierung stehen und gehen sie auf zwei riesigen Drehscheiben, die einander umkreisen, sich aber nie berühren.
Lisette Oropesa&Kate Lindsay
Kate ist Elisabetta, Lisette ist Maria Stuarda. Die beiden großartigen Sängerinnen tragen die Inszenierung. In einem Doppelporträt erzählen die beiden, die sich seit ihrem Gesangsstudium vor mehr als zwanzig Jahren kennen, von der Chemie der Macht, von der Einsamkeit, die damit einhergeht und welche Rolle Frauen in diesen Systemen spielen sowie vonihrer Freundschaft.
Die letzten Tage der Menschheit
Nach uns kommt nichts mehr! Aus dieser Grundhaltung heraus ist das Stück"Die letzten Tage der Menschheit"entstanden. Karl Kraus hielt sein Monumentalwerk für nicht aufführbar."Die letzten Tage der Menschheit"sind dokumentarisches Theater, 40 Jahre bevor es dieses gab. Es ist das, was Kraus wohl wollte: ein unendlicher"Schmäh". Lustig, grausam und ein Schrecken.
Giulio Cesare in Egitto
Das Promipaar schlechthin: Julius und Cleo. Kaum ist Caesar inÄgypten angekommen, wird ihm der abgeschlagene Kopf seines Kontrahenten Pompeius präsentiert. Hat er das wirklich gewollt? Fortan sind alle Gefangene und Getriebene. Durchaus konsequent ist die Bühne dieses Stücks ein Bunker. Verstörend - bei berückend schöner Musik.
Der Schneesturm
Wir haben es noch nicht gesehen, da die Premiere kurz vor der Sendung stattfand. Was wir wissen: Das Stück ist"nach"dem Roman von Vladimir Sorokin, einem russischen Russlandkritiker, inzeniert. Kirill Serebrenikov, auch er ein Russe im Exil, führt Regie. August Diehl ist einer der schlauesten deutschen Schauspieler und spielt die Hauptrolle. Wir haben mit ihm gesprochen.
Moderation: Siham El-Maimouni
Redaktion: Lars Friedrich (BR)
"ttt - titel thesen temperamente"ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in der ARD Mediathek verfügbar.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
ARD-Programmdirektion/ Presse&Multiplikatorenkommunikation
E-Mail: presse.daserste(at)ard.de
Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2025 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191183
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""ttt - titel thesen temperamente"am Sonntag, 17. August 2025, um 23:35 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).