Kompakte Formelsammlung für Ausbildung und Praxis in der Kältetechnik
Neuauflage: Formelsammlung Kältetechnik

(PresseBox) - .
Willenbockel, Dirk
Formelsammlung Kältetechnik
2.überarbeitete Auflage 2025
130 Seiten, Broschur
22,-€
ISBN 978-3-8007-6532-4
Was macht eine wirklich gute Formelsammlung aus? Für den Autor begann die Antwort darauf mitten im Unterricht an der Norddeutschen Kälte-Fachschule in Springe. Immer wieder kamen Lernende mit der Frage auf ihn zu: „Gibt es eine gedruckte Formelsammlung, die die wichtigsten Formeln übersichtlich zusammenfasst?“ Diese Nachfrage wurde zum Ausgangspunkt für ein Werk,das seitdem viele Ausbildungswege begleitet.
Entstanden aus der Praxis für die Praxis, vereint dieFormelsammlung Kältetechnikdie wichtigsten Formeln– von Mathematik über Mechanik und Thermodynamik bis hin zur Elektrotechnik. Damit bietet sie Auszubildenden und Technikern eine verlässliche Unterstützung in ihrem Berufsalltag. Sie deckt folgende Themenbereiche ab:
Mathematik
Mechanik
Thermodynamik
Kältebedarfsrechnung
Festigkeitslehre
Akustik
Elektrotechnik
In der 2. Auflage wurde das Werk auf den neuesten Stand gebracht und insbesondere das Kapitel Elektrotechnik erweitert, um eine noch höhere Praxisrelevanz zu erreichen.
Ziel ist es, Auszubildenden und Technikern eine kompakte und verständliche Grundlage zu bieten, die sie sowohl in der Ausbildung als auch im Berufsalltag sicher und effizient unterstützt.
Dirk Willenbockel war nach dem Ingenieur-Studium der Elektrotechnik an der Universität Hannover zunächst als Projektingenieur bei Hebeke Kältetechnik und später im Vertrieb eines Hamburger Fachgroßhandels tätig. Anschließend wechselte er an die Norddeutsche Kälte-Fachschule, wo er als Dozent angehende Kälteanlagenbaumeister und Mechatroniker der Kältetechnik ausgebildet hat. Heute betreibt Dirk Willenbockel ein Ingenieurbüro für Elektro-, Kälte- und Klimatechnik.
Zielgruppe: Einsteiger, Auffrischer und Profis der Kältetechnik, insbesondere Auszubildende, Techniker- und Meisterschüler, Studenten sowohl der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik als auch aus anderen Gewerken
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschafterweitert.
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommenüber 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 14.08.2025 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191162
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Beitz
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1166
Kategorie:
Maschinenbau
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kompakte Formelsammlung für Ausbildung und Praxis in der Kältetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).