InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Versicherungen lehnen berechtigte Schäden ab–NRW-Start-up Risk-BOT startet digitalen Gegenangriff

ID: 2191048

Mit klarer Sprache, digitaler Soforthilfe undüber 20 Jahren Verbraucher-Erfahrung sagt Risk-BOT unfaire Schadenablehnungen den Kampf an.


(IINews) - Jeden Tag passiert es in NRW und den angrenzenden Städten: Menschen reichen einen Schaden bei ihrer Versicherung ein – und bekommen Wochen später einen Brief mit der ernüchternden Botschaft: „Leider müssen wir Ihren Antrag ablehnen.“
Oft ohne triftigen Grund. Oft mit dem Ziel, dass der Kunde aufgibt.

Das lässt Risk-BOT nicht durchgehen.

Der digitale Helfer mit klarer Kante

Risk-BOT ist eine neuartige Plattform, die Ablehnungen prüft, Widersprüche vorbereitet und die Kommunikation mit Versicherungen übernimmt – schnell, digital und ohne juristisches Kauderwelsch.

So funktioniert’s:

Ablehnungsbescheid hochladen

Sofort-Analyse mit klaren Handlungsempfehlungen erhalten

Auf Wunsch persönliche Beratung durch den Gründer und Versicherungsfachmann Roland, der seit über 20 Jahren ausschließlich auf der Seite der Verbraucher steht

"Versicherungen spielen oft auf Zeit– wir nicht"

„Wir sehen jeden Tag, wie berechtigte Ansprüche einfach abgelehnt werden, weil der Kunde frustriert aufgibt. Das ist eine Taktik, der wir jetzt digital und schnell etwas entgegensetzen“, sagt Roland, Gründer von Risk-BOT.

Warum gerade NRW?

Düsseldorf, Köln, Essen, Dortmund, Bielefeld, Münster – NRW ist nicht nur dicht besiedelt, sondern auch Heimat vieler Versicherungszentralen.
„Hier sitzt die Gegenseite – und genau hier setzen wir an“, so Roland weiter.

Vorteile von Risk-BOT auf einen Blick:

Schnelle Prüfung – Sofort-Analyse in Minuten

Treffsichere Argumente– gezielt gegen die Schwachstellen der Ablehnung

Klartext statt Juristendeutsch

20 Jahre Erfahrung im Verbraucherschutz

Lokal verankert, digitalüberall

Fallbeispiel:

Eine Kundin aus Dortmund erhielt eine Ablehnung für ihren Haftpflichtschaden über 3.200 €. Risk-BOT prüfte den Fall, half beim Widerspruch – nach nur 16 Tagen zahlte die Versicherung.





Risk-BOT ist mehr als ein Tool– es ist ein digitaler Schutzschild für Verbraucher in NRW und darüber hinaus. Wer seine Ansprüche nicht kampflos aufgeben will, bekommt hier die passende Unterstützung.

Jetzt Ablehnung prüfen lassen – kostenlos&digital


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung

Mit Risk-BOT bekommst Du Fachwissen und die Tools, um ohne Versicherungsmakler die richtigen Entscheidungen bei Deinen Versicherungen zu treffen.



PresseKontakt / Agentur:

Risk-BOT
CEO Roland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
Internet: https://risk-bot.de/
Mobil: 015771621006
E-Mail: office(at)risk-bot.de
©2025 Risk-BOT: Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung



drucken  als PDF  an Freund senden  Matthias Blatz weitere fünf Jahre in der IHK-Vollversammlung - 10 Jahre engagiertes Vollversammlungsmitglied Gemeinsam Gutes tun: Nachhaltige&soziale Teamevents für Unternehmen in ganz Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Risk-BOT
Datum: 14.08.2025 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Versicherungen lehnen berechtigte Schäden ab–NRW-Start-up Risk-BOT startet digitalen Gegenangriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Risk-BOT Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Risk-BOT Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.