InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ÖDP-Fraktion kritisiert maroden Zustand des Kreisverkehrs an der Vorsterstrasse in Kempen

ID: 2190943

Stadtverwaltung Kempen zum Handeln aufgefordert


(IINews) - Kempen– Mit deutlichen Worten kritisiert die ÖDP-Ratsfraktion den fortwährend schlechten Pflegezustand des Kreisverkehrs an der Vorsterstrasse. Trotz mehrfa-cher Anfragen und Anträge von ÖDP und FDP im Stadtrat hat die Stadtverwaltung bisher keine sichtbaren Verbesserungen erzielt. „Es ist enttäuschend, dass sich an der Situation trotz unserer wiederholten Hinweise nichts ändert", erklärt Fraktions-vorsitzender Jeyaratnam Caniceus.

Der Kreisverkehr an der Vorsterstrasse präsentiert sich seit Jahresbeginn stark zu-gewachsen – überwuchert von Unkraut und vereinzelten Sonnenblumen, die das ungepflegte Bild kaum kaschieren können. „Kreisverkehre sind mehr als nur Ver-kehrsknotenpunkte, sie sind Visitenkarten unserer Stadt", betont Caniceus.„Andere Städte nutzen diese Flächen aktiv, um mit Blumen, Kunstwerken oder Werbetafeln ein positives Erscheinungsbild zu schaffen. In Kempen hingegen lässt man den Kreisverkehr verkommen."

Dieser Zustand sei insbesondere an einer vielbefahrenen Einfahrtsstraße unver-zeihlich und schade dem Ruf Kempens nachhaltig. „Der erste Eindruck zählt – und der ist hier leider alles andere als einladend", ergänzt Ratsmitglied Solecki.

DieÖDP-Fraktion fordert die Stadtverwaltung daher eindringlich auf, sofort zu han-deln und den Kreisverkehr umgehend in einen gepflegten und ansprechenden Zu-stand zu versetzen. „Wir erwarten kurzfristige Maßnahmen, die den Kreisverkehr wieder zu einem ökologischen und ästhetischen Aushängeschild machen – so, wie es Kempens Bürgerinnen und Besucher verdienen."




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DieÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. DieÖDP hat derzeit bundesweitüber 7000 Mitglieder undüber 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein derÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.
Wer wir sind ...
In derÖkologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz„Mensch vor Profit“steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wirökonomische,ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

Jeyaratnam Caniceus
VorsitzenderÖDP-BIKK
Vorsitzender RatsfraktionÖDP in Kempen
Maria-Basels-Str.13
47906 Kempen

Mobil: 01713636156



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf

Telefon 02159 5362116
E-mail: presse(at)oedp-duesseldorf-niederrhein.de

Internet: https://www.oedp-duesseldorf-niederrhein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Ukraine muss mitreden
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 13.08.2025 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ÖDP-Fraktion kritisiert maroden Zustand des Kreisverkehrs an der Vorsterstrasse in Kempen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage ...

(Würzburg) - „Eine gesunde Umwelt sichert das Wohlergehen der derzeit lebenden Menschen sowie zukünftiger Generationen“, betont zum Welttag des Naturschutzes (28. Juli) Prof. Dr. Herbert Einsiedler als Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.