InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kinder brauchen positive Bestaerkung und soziale Kompetenzen

ID: 2190929

Ergotherapie Feimer&Pfisterer baut Sozialkompetenztraining aus


(IINews) - Landkreis Reutlingen. Die Ergotherapie Praxen Feimer& Pfisterer in Bad Urach und Eningen verstärken ihre Kapazitäten und bauen die in der Region einzigartigen Sozialkompetenz Programme für weitere Altersgruppen aus. Sie begegnen damit den Veränderungen und steigenden Bedarf der Gesellschaft. Mit innovativen Lösungen und großen Engagement des Teams, werden Kinder und Elternpositiv gestärkt und aktiv in ihrer Entwicklung unterstützt.



In einer zunehmend digitalen und schnelllebigen Welt kommen Bewegung, Erziehung und soziale Interaktionen oft zu kurz. Auffälligkeiten, Störungen in Wahrnehmung und sozialen Verhalten von Kindern und Jugendlichen werden immer häufiger. Schätzungsweise 2-5 % der Kinder haben die Diagnose Wahrnehmungsstörung, 10-15 % der Kinder zeigen eine verzögerte Sprachentwicklung, 6-8 % der Kinder leiden unter Aufmerksamkeitsstörungen und immer öfter werden sogar SchulbegleiterInnen für Kinder notwendig. Und damit nicht genug, es gibt die wachsende Erkenntnis der Fachleute, dass Wahrnehmungsstörungen oft mit Verhaltens- und Lernstörungen kombiniert auftreten - und dies in allen Altersstufen."Ein professionelles Training der Sozialkompetenzen für Kinder und Jugendliche unterstützt Kinder und Eltern", so die Praxisinhaberinnen Stefanie Feimer und Heike Pfisterer.



Vor mehr als 10 Jahren begann das Praxisteam der Ergotherapie Feimer& Pfisterer damit, das Training, auf Grundlage des Buchs"Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining"von Stefanie Löcher und Berit Menke, auf den Bedarf der Praxis anzupassen. Das Ergotherapeuten-Team erweiterte das Sozialkompetenzgruppentraining nun auch auf das Vorschulalter, die 1. + 2. Klassen und die 5. Klasse. Die regionalen Schulen, Psychologen und niedergelassen Kinderärzte werden diesen Schritt sicherlich begrüßen. Je nach Altersstufe und Gruppengröße, werden die Kinder von bis zu zwei ErgotherapeutInnen des 10-köpfigen Teams aus Eningen und Bad Urach begleitet. Um den Trainingserfolg und den späteren Transfer in den Alltag zu verstärken, werden die Eltern von Anfang anmiteinbezogen. Mit Vorbereitungsgesprächen, Trainingsmaterialien für Zuhause, separaten Elternterminen bis zum gemeinsamen Abschlussgespräch- immer zum Wohl des Kindes.







Die Erfahrung zeigt den positiven Einfluss auf das Sozialverhalten der Kinder im Alltag. Die"Kinder lernen Verhaltensweisen, wissen was sie können und wie sie imstande sind, sich zu helfen, gemäß dem Motto"Ich bin, ich kann, ich mache"", so Heike Pfisterer."...die Kinder werden positiv in ihrem Verhalten bestärkt"und sie ergänzt"Die Kinder erarbeiten soziale Regeln und Handlungsmöglichkeiten". Mit anschaulichem Material und Trainingsaufgaben für Zuhause, sorgen die ErgotherapeutInnen - in Zusammenarbeit mit den Eltern - für einen nachhaltigen Transfer in den Alltag.



Weitere Informationen:

www.ergotherapie-coaching.com

www.ergotherapie-badurach.de

www.ergotherapie-eningen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir bieten Ergotherapie und Ergocoaching für Menschen jeden Alters. Sie bestimmen und beeinflussen wo es lang geht in der Therapie,denn Sie wissen am besten, was Sie im Alltag brauchen und woran Sie teilhaben wollen. Mit unserer Fachkompetenz unterstützen wir Sie und Ihr Umfeld.



PresseKontakt / Agentur:

APROS Consulting& Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
info(at)APROS-Consulting.com
07121-9809911
http://www.APROS-Consulting.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Reimann: Klage gegen Mindestmenge zur Frühgeborenen-Versorgung nicht nachvollziehbar Neues YouTube-Video: Saunaofen FinTec TROLL - Kompaktes Kraftpaket für echte Saunafreude
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Feimer
Stadt:

Eningen


Telefon: 0 71 25– 40 74 38

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinder brauchen positive Bestaerkung und soziale Kompetenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feimer& Pfisterer Ergotherapie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Feimer& Pfisterer Ergotherapie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.