InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Manganese X meldet positive Phase-2-Ergebnisse der Erzsortierung–Erhöhung des Mühlenzufuhrgehalts um 80 %–Prognose zur Senkung der Investitions- und Betriebskosten

ID: 2190475

(PresseBox) - Die Ergebnisse der Pilotphase deuten darauf hin, dass das Material von Battery Hill sehr gut für die Erzsortierung geeignet ist:

Der Gehalt der Mühlenzufuhr kann um 80 % erhöht werden

Die Tests wurden mit Seriengeräten in Originalgröße durchgeführt, nicht im Labormaßstab

Durch die Erhöhung des Mühlenzufuhrgehalts dürfte sich die Erzsortierung voraussichtlich positiv auf die Investitionskosten (CAPEX), Betriebskosten (OPEX) und die Produktionskosten pro Tonne auswirken, was die Wirtschaftlichkeit des Projekts verbessert

Es laufen Gespräche zur Integration der Erzsortierung in das Programm der Machbarkeitsvorstudie („PFS“) für Battery Hill

Manganese X Energy Corp. (TSXV: MN) (FSE: 9SC) (TRADEGATE: 9SC) (OTCQB: MNXXF) („das Unternehmen“ oder „Manganese X“) freut sich, äußerst positive Phase-2-Ergebnisse der Erzsortierung bekannt zu geben, die im groß angelegten Pilotprogramm Battery Hill unter der Leitung von ABH Engineering eine Erhöhung des Mühlenzufuhrgehalts um 80 % zeigen.

Eine Erhöhung des Mühlenzufuhrgehalts um 80 % bedeutet, dass nach der Erzsortierung das zur Mühle gelieferte Material pro Tonne 80 % mehr Mangan enthält als das ursprünglich abgebaute Material.

Das Erzsortierprogramm wurde im Labor von RADOS Technologies in Südafrika durchgeführt, wo über 400 kg Gestein aus der Manganlagerstätte Battery Hill des Unternehmens in der Nähe von Woodstock, New Brunswick, verarbeitet wurden. Die Probe wurde in zwei Größenfraktionen aufgeteilt und mit Seriengeräten in Originalgröße getestet. Durchdie Erzsortierung konnte taubes Gestein wirksam entfernt und das Erz vor der weiteren Verarbeitung vorangereichert werden.

Dieser Erzsortierprozess dürfte zudem zu erheblichen Einsparungen bei den Investitionskosten (CAPEX) und den Betriebskosten (OPEX) führen und könnte potenziell ein starkes Ergebnis in der anstehenden Machbarkeitsvorstudie (PFS) des Unternehmens unterstützen.





Die Ergebnisse bestätigen, dass sich das Material von Battery Hill sehr gut für die Erzsortierung eignet, was erhebliche Verbesserungen des Zufuhrgehalts ermöglicht und gleichzeitig ein signifikantes Potenzial für Einsparungen bei den Investitions- und Betriebskosten bietet.

Die Studie wurde als Vorbereitung auf die Machbarkeitsvorstudie (PFS) des Unternehmens durchgeführt, deren Beginn für das dritte Quartal 2025 geplant ist. Manganese X führt derzeit laufende Gespräche mit den Hauptberatern über die Integration der Erzsortierung in das PFS-Programm für Battery Hill.

CEO Martin Kepman kommentierte:„Wir sind von den Ergebnissen dieses groß angelegten Pilotprogramms sehr ermutigt, da sie das wirtschaftliche Potenzial der von uns eingesetzten Erzsortiertechnologie bestätigen. Diese Ergebnisse untermauern eindeutig die Machbarkeit, diesen Prozess in unsere Betriebsabläufe zu integrieren. Durch die Erhöhung des Mühlenzufuhrgehalts dürfte sich die Erzsortierung voraussichtlich positiv auf CAPEX, OPEX und die Produktionskosten pro Tonne auswirken.“

Er fuhr fort:„Mit höhergradigem Material kann eine kleinere Anlage mehr Metall produzieren, während die Möglichkeit, niedriggradige Halden anzulegen, sehr hohe ‚Upgrade Ratios‘ ermöglicht und die Ressourcennutzung maximiert. Potenzielle Vorteile umfassen zudem eine Verbesserung des Projekt-NPV und des IRR, einen geringeren Energie- und Wasserverbrauch, eine Ressourcenerweiterung durch Senkung des Cut-off-Gehalts sowie einen reduzierten Bedarf an Absetzbecken für Tailings – zusammen mit der damit verbundenen Verringerung der Umweltbelastung.“

Brent Hilscher, VP für Erzaufbereitung bei ABH Engineering, ergänzte: „Die Ergebnisse von Manganese X sind ein hervorragendes Beispiel für das, was wir als ‚Clean Sort‘ oder ‚präzise Trennung‘ bezeichnen. Das hochgradige Gestein lässt sich mit sehr hohen Rückgewinnungsraten leicht anreichern. Der Einfluss eines höheren Mühlenzufuhrgehalts auf die Wirtschaftlichkeit eines Projekts kann erheblich sein.“

Details zur Erzsortierung:

Die Ergebnisse sind bei einer Zufuhrgröße zwischen 10 mm und 100 mm durchgehend positiv.

In der Pilotanlage wurde eine große Probe von über 400 kg verwendet.

Die Tests wurden mit Seriengeräten in Originalgröße und nicht im Labormaßstab durchgeführt.

Mit Seriengeräten in Originalgröße konnten potenzielle Mühlenzufuhrgehalte von 10 % bis 15 % Mangan (Mn) erreicht werden. Es besteht die Möglichkeit, mittelgradiges Gestein mithilfe eines RFA-Systems (Röntgenfluoreszenz) in einem einstufigen Drei-Wege-Splitting zu lagern.

Diese Pressemitteilung wurde von Brent Hilscher, P.Eng., VP für Erzaufbereitung bei ABH Engineering Inc. und qualifizierter Sachverständiger gemäß National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects, geprüft und genehmigt.

Über Manganese X Energy Corp.

Manganese X hat sich zum Ziel gesetzt, sein Projekt Battery Hill zu einem Produktionsbetrieb auszubauen, um so das erste börsennotierte Manganbergbauunternehmen in Kanada und den USA zu sein, das hochreines, EV-kompatibles Mangan zur Versorgung der nordamerikanischen Lieferkette vermarktet. Das Unternehmen beabsichtigt, die Lithiumionenbatteriebranche und andere alternative Energiesektoren mit Mehrwertstoffen zu versorgen, und strebt nach neuen kohlenstoffarmen und effizienteren Methoden, die auch eine Herstellung von Mangan zu geringeren, wettbewerbsfähigen Kosten ermöglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Unternehmenswebseite unter www.manganesexenergycorp.com.

Die TSX Venture Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet)übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen:

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, insbesondere Aussagen über den zukünftigen operativen Betrieb und die Aktivitäten von Manganese X, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf die Ziele und Pläne des Unternehmens für 2025, die Auswirkungen, die eine Erhöhung desErzgehalts in der Mühle auf die Wirtschaftlichkeit des Projekts Battery Hill haben könnte, die mögliche Integration der Erzsortierung in die PFS und den Beginn der PFS. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse könnten wesentlich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen vorausgesagt wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht werden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, die, obwohl sie von Manganese X als vernünftig angesehen werden, von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerblichen, politischen und sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazuführen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, und die Parteien haben Annahmen und Schätzungen vorgenommen, die auf vielen dieser Faktoren beruhen oder mit ihnen zusammenhängen. Diese und andere Risiken werden in der Einreichung des Unternehmens auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca), offengelegt, die Investoren vor jeder Transaktion mit den Wertpapieren des Unternehmens lesen sollten. Die Leser sollten sich nicht vorbehaltlos auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Manganese Xübernimmt keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen über Überzeugungen, Meinungen, Prognosen oder andere Faktoren zu aktualisieren, sollten sich diese ändern, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  August–ein guter Monat für den Goldpreis 555 Milliarden oder nichts? Regionalbanken stehen vor ihrer größten Bewährungsprobe im Baufinanzierungsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2025 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin KepmanBarbara Bauer
Stadt:

Montreal, Quebec


Telefon: 1-514-802-1814+43 (7242) 211930-11

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Manganese X meldet positive Phase-2-Ergebnisse der Erzsortierung–Erhöhung des Mühlenzufuhrgehalts um 80 %–Prognose zur Senkung der Investitions- und Betriebskosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.