InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Historische Premiere mit prominenter Unterstützung: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP

ID: 2190381

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt Schirmherrschaft -- Ministerin Stefanie Drese und Sebastian Vettel führen gemeinsam Siegerehrung durch


(LifePR) - Mecklenburg-Vorpommern setzt erneut Maßstäbe für Inklusion im Spitzensport: Vom 12. bis 14. August 2025 findet in Sassnitz die Internationale Deutsche Meisterschaft im inklusiven Segeln statt -- erstmals in der Geschichte als Begleitveranstaltung zum prestigeträchtigen SailGP.Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt die Schirmherrschaft für dieses wegweisende Event, bei dem Sportministerin Stefanie Drese am 14. August gemeinsam mit Formel-1-Legende Sebastian Vettel die Siegerehrung durchführen wird.Vier Jahre Vorreiterrolle: Mecklenburg-Vorpommern als Leuchtturm für inklusiven SegelsportDas Land Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit 2022 als deutschlandweiter Vorreiter für inklusiven Segelsport etabliert. Unter der Führung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Sportministerin Stefanie Drese fördert das Land kontinuierlich internationale Großveranstaltungen und inklusive Segelprojekte.Die Erfolgsgeschichte begann mit den Inclusion World Championships for Sailing 2022 und 2023 in Rostock, gefolgt vom Inklusiven Segel-Länderpokal 2024 in Schwerin im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Nun erreicht diese Entwicklung mit der Integration in das SailGP einen neuen Höhepunkt.Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erklärt zur Schirmherrschaft: "Mecklenburg-Vorpommern steht seit Jahren für gelebte Inklusion im Segelsport. Mit der erstmaligen Integration einer inklusiven Regatta in das SailGP setzen wir international neue Standards. Unser Motto im Rahmen unserer Bundesratspräsidentschaft 2023/24 'Vereint Segel setzen' wird hier wortwörtlich aufs Wasser gebracht -- als Beispiel für gelungene Teilhabe und respektvolles Miteinander."Internationale Meisterschaft mit Vorbildcharakter16 internationale Crews werden auf speziell ausgestatteten RS Venture Connect-Booten um den Titel der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln kämpfen. Der Deutsche Segler-Verband vergibt offiziell diesen prestigeträchtigen Titel. Gleichzeitig markiert das Event den 2. Spieltag der inklusiven Regattaserie des Heinz Kettler Deutschland Cups -- der ersten weltweiten inklusiven Regattaserie.Prominente Siegerehrung am 14. AugustEin besonderer Höhepunkt wird die Siegerehrung am 14. August sein, bei der Sportministerin Stefanie Drese gemeinsam mit Sebastian Vettel die Gewinner ehren wird. Diese prominente Besetzung unterstreicht die Bedeutung des Events für den inklusiven Sport.Ministerin Stefanie Drese zeigt seit Jahren persönliches Engagement für den inklusiven Segelsport, dessen Besonderheit darin besteht, dass je eine Person ohne und eine Person mit Behinderungen zusammen segeln: "Segeln und Mecklenburg-Vorpommern passen einfach perfekt zueinander. Ich finde es großartig und gleichzeitigfolgerichtig, dass nun bei uns in Sassnitz das inklusive Segeln erstmals in den SailGP integriert wird. Inklusives Segeln bedeutet tollen Sport auf höchstem Niveau und absoluter Augenhöhe, weil das Handicap eben nicht mit an Bord ist. Und ich erhoffe mir von der medialen Aufmerksamkeit auch einengroßen Schub für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft."Starke FörderpartnerschaftFörderer:Germany SailGP Team presented by Deutsche BankLand Mecklenburg-VorpommernHeinz Kettler StiftungVorpommern FondsStiftelsen VIDas Land Mecklenburg-Vorpommern fördert seit 2022 aktiv inklusive Segelaktivitäten und startete mit der ersten Inklusions Segel Weltmeisterschaft 2022 eine wegweisende Initiative für den inklusiven Segelsport. Diese kontinuierliche Unterstützung unterstreicht das Engagement des Landes für Barrierefreiheit und Teilhabe im Sport.Ausrichtung durch erfahrene SegelvereineDie Veranstaltung wird gemeinsam von drei renommierten Organisationen ausgerichtet: dem Norddeutschen Regatta Verein, dem Yachtclub Möhnesee und Wir sind Wir Inclusion in Sailing. Diese starke Partnerschaft gewährleistet eine professionelle Durchführung auf höchstem Niveau.Einladung an Presse und PartnerDie inklusive Regatta findet vom 12. bis 14. August 2025 im Stadthafen Sassnitz statt. Medienvertreter:innen, Partner, Fans und lokale Institutionen sind herzlich eingeladen, Teil dieses wegweisenden Projekts zu werden und die historische Premiere hautnah mitzuerleben.Alle Informationen zur Inklusiven Regatta finden Sie unter:https://www.wir-sind-wir.org/pressemitteilung-historische-premiere-erste-inklusive-segelregatta-im-rahmen-des-sailgp/



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tanzen verbindet: Events in der Tanzschule Frankfurt MotoGP Valencia 2025: Saisonfinale mit Gänsehaut-Atmosphäre in Cheste
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.08.2025 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190381
Anzahl Zeichen: 4736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sassnitz



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Historische Premiere mit prominenter Unterstützung: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helga Cup 2025 -Überraschungssiegerinnen 2025 ...

Die Letzten werden die Ersten sein– das hat sich beim Helga Cup 2025 in der inklusiven Klasse RS Venture Connect bewahrheitet. Im vergangenen Jahr belegte Daniela Möller den letzten Platz, diesmal siegte sie mit Steuerfrau Renate Schröder und kon ...

Alle Meldungen von Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.