InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachbeitrag: Haftpflichtversicherung–Unverzichtbarer Schutz vor finanziellen Risiken

ID: 2190316

Mit einer Privathaftpflichtversicherung sind Sie vor Schadensersatzansprüchen geschützt, die sich für Sie als Privatperson aus den Gefahren des täglichen Lebens ergeben können.


(PresseBox) -  

Einleitung

Ein unachtsamer Moment kann gravierende Folgen haben: ein verschüttetes Getränk auf dem Laptop eines Kollegen, ein Fahrradunfall mit Personen- oder Sachschaden oder ein versehentlich ausgelöster Brand in der Mietwohnung. Solche Ereignisse können nicht nur ärgerlich, sondern auch existenzbedrohend sein, wenn der Verursacher für den Schaden aufkommen muss. Eine private Haftpflichtversicherung schützt in diesen Fällen vor finanziellen Belastungen – und gehört daher zu den wichtigsten Policen für Privatpersonen.

Aktuelle Situation

In Deutschland ist die private Haftpflichtversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben, doch die meisten Versicherungsexperten empfehlen sie dringend. Rund 83% der Haushalte verfügen über eine solche Police – ein erfreulich hoher Wert, der jedoch immer noch bedeutet, dass Millionen Menschen ungeschützt sind.

Die gesetzliche Grundlage: Wer einen Schaden verursacht, haftet unbegrenzt mit seinem gesamten Vermögen (§ 823 BGB). Die Schadenssummen können dabei leicht sechs- oder gar siebenstellige Beträge erreichen – insbesondere bei Personenschäden mit lebenslanger Rentenzahlung.

Wichtiger Hinweis: Wenn ein Haftpflichtschaden durch eine Person verursacht wurde, die keine Haftpflichtversicherung hat und auch nicht zahlungsfähig ist, kann die sogenannte Forderungsausfalldeckung in der privaten Haftpflichtversicherung greifen. Diese deckt Schäden ab, die durch andere entstanden sind, wenn der Verursacher nicht für den Schaden aufkommen kann oder keine Versicherung hat.

Herausforderung für Privatpersonen

Trotz ihrer Bedeutung wird die Haftpflichtversicherung oft unterschätzt oder vernachlässigt.

Die größten Herausforderungen:

Fehlender Schutz: Einige Haushalte verzichten aus Kostengründen oder Unwissenheit vollständig auf diese Absicherung.

Unzureichende Deckungssummen:Ältere Verträge bieten häufig nur 1–3 Mio. € Versicherungssumme – heute gelten mindestens 10 Mio. €, besser 20–50 Mio. €, als Standard.





Ausschlüsse im Vertrag: Nicht alle Risiken sind automatisch abgedeckt, etwa Schäden an geliehenen Sachen oder bestimmte Gefälligkeitshandlungen. Hierzu zählt auch die o.g. Forderungsausfalldeckung in der privaten Haftpflichtversicherung, die man unbedingt mit abschließen sollte.

Falsche Zielgruppe: Studenten oder junge Erwachsene sind oft nicht eigenständig versichert, weil sie fälschlich davon ausgehen, weiterhin über die Eltern geschützt zu sein.

Berechnung der Lücken

Die finanzielle Dimension einer fehlenden oder zu geringen Absicherung wird deutlich, wenn man sich typische Schadenfälle vor Augen führt:

Sachschaden: Hochwertiger Fernseher (2.000€) – leicht aus Ersparnissen zu decken.

Brandschaden in einer Mietwohnung: Gesamtschaden am Gebäude>300.000€.

Personenschaden: Unfall mit dauerhafter Erwerbsunfähigkeit eines Dritten – Schadenersatz und Schmerzensgeld können über 1 Mio. € betragen.

Ohne entsprechende Versicherung bedeutet dies: Der Verursacher muss aus seinem Einkommen und Vermögen haften – im schlimmsten Fall lebenslang.

Eine Privathaftpflichtversicherung deckt in der Regel auch Schäden ab, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Das bedeutet, dass die Versicherung auch dann zahlt, wenn Sie einen Schaden verursacht haben, weil Sie eine wichtige Sorgfaltspflicht grob verletzt haben. Allerdings gibt es Ausnahmen, z.B. bei Schäden, die vorsätzlich verursacht wurden.

Lösungen zur Schließung der Lücke

Abschluss einer leistungsstarken privaten Haftpflichtversicherung

Deckungssumme von mindestens 10 Mio.€ für Personen-, Sach- und Vermögensschäden inkl. Forderungsausfalldeckung.

Weltweite Geltung bei Auslandsaufenthalten.

Erstattung zum Neuwert des beschädigten Gegenstandes.

Regelmäßige Vertragsaktualisierung

Überprüfung bestehender Policen auf aktuelle Standards und Ausschlussklauseln.

Mitversicherung wichtiger Zusatzbausteine

Schäden an geliehenen Sachen, Schlüsselverlust (privat und beruflich), Mietsachschäden, Einsatz von Drohnen und Flugmodellen, Tierhalter (als eigene Haftpflichtversicherung).

Familien- und Single-Tarife

Optimale Anpassung an die eigene Lebenssituation, z. B. Partnertarif oder Mitversicherung von Kindern.

Fazit

Die private Haftpflichtversicherung ist kein Luxus, sondern ein Muss. Sie schützt vor den unkalkulierbaren finanziellen Folgen von Schäden, die man Dritten zufügt – und bewahrt so vor wirtschaftlichem Ruin. Wer seine Police regelmäßig überprüft, ausreichend hohe Deckungssummen wählt und relevante Zusatzbausteine integriert, stellt sicher, im Ernstfall rundum geschützt zu sein. Da die Versicherer i.d.R. mehrere Tarife (mit verschiedenen Leistungen bzw. Deckungssummen) anbieten, gilt hier ein genauer Blick bzw. eine umfassende Beratung, damit der Produktabschluss zur individuellen Bedarfssituation passt.

Empfehlung für Privatkunden

Die besten Banken finden– einfach und zuverlässig

Ob Privatkundenberatung, Baufinanzierung oder Private Banking: Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH testet und bewertet Banken in ganz Deutschland – unabhängig und nach klaren Qualitätskriterien.

Wer eine Bank bzw. einen Finanzdienstleister sucht, die durch geprüfte Beratungsqualität überzeugt, findet bei der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH verlässliche Orientierung:

BESTE BANK vor Ort– ausgezeichnete Privatkundenberatung in über 100 Städten

SEHR GUT in der Baufinanzierung– Top-Beratung bei Immobilienfinanzierungen, getestet bei über 200 Banken jährlich

Exzellente Qualität – herausragende Private-Banking-Beratung für vermögende Kunden

Besuchen Sie die Webseite der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH, um mehr über die Tests, die Methodik und die ausgezeichneten Institute zu erfahren:

www.gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de

Mehr erfahren:https://gepruefte-beratungsqualitaet.de/

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.

Wir– die Gesellschaft für Qualitätsprüfung – sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!

Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“ geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.

Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Bankenwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.

HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.
Wir–die Gesellschaft für Qualitätsprüfung–sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!
Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.
Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Bankenwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.
HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Vantage startet neue Videokampagne rund um Leidenschaft und Ehrgeiz Fachbeitrag: Krankentagegeldversicherung–Finanzielle Stabilität im Krankheitsfall sichern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Fürderer
Stadt:

Herrsching


Telefon: +49 (8152) 3961697

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachbeitrag: Haftpflichtversicherung–Unverzichtbarer Schutz vor finanziellen Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.