InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachbeitrag: Berufsunfähigkeitsversicherung–Unverzichtbarer Schutz für die eigene Arbeitskraft

ID: 2190329

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie finanziell ab, wenn Sie Ihren Beruf aufgrund von Krankheit oder einem Unfall für längere Zeit oder gar dauerhaft nicht mehr ausüben können.


(PresseBox) - .

Einleitung

Die eigene Arbeitskraft ist das wertvollste Gut, das Erwerbstätige besitzen. Sie sichert nicht nur das Einkommen, sondern auch den gewohnten Lebensstandard und die finanzielle Unabhängigkeit. Dennoch ist das Risiko, aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr arbeiten zu können, weit verbreitet – und wird oft unterschätzt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet hier eine entscheidende Absicherung.

Aktuelle Situation

Laut Statistiken derDeutschen Rentenversicherungwird jeder vierte Erwerbstätige im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Häufigste Ursachen sind nicht mehr ausschließlich Unfälle, sondern vor allem psychische Erkrankungen, Rückenleiden und Herz-Kreislauf-Probleme. Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht in den meisten Fällen nicht aus, um denEinkommensausfall zu kompensieren:

Bspw. die„Volle Erwerbsminderungsrente“: sie beträgt ca. 34% des letzten Bruttoeinkommens

Eine volle Erwerbsminderungsrente wird gezahlt, wenn eine Person aufgrund von Krankheit oder Behinderung weniger als drei Stunden täglich arbeiten kann. Diese Einschränkung gilt für alle Tätigkeiten, nicht nur für die bisherige Berufstätigkeit. Die Rente soll das bisherige Einkommen ersetzen, wobei die Höhe der Rente in der Regel nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten.

Für viele Betroffene bedeutet dies einen erheblichen finanziellen Einschnitt, der langfristig zu massiven Versorgungslücken führt.

Herausforderung für Privatpersonen

Das Hauptproblem liegt in der Diskrepanz zwischen dem gewohnten Einkommen und den staatlichen Leistungen im Falle einer Berufsunfähigkeit. Privatpersonen stehen im Zuge dessen vor mehreren Herausforderungen:

Unterschätzung des Risikos: Viele gehen davon aus, dass sie Berufsunfähigkeit nicht betreffen wird.





Falsche Absicherung: Teilweise wird auf unzureichende Policen wie Unfallversicherungen gesetzt, die nur einen Bruchteil der Risiken abdecken.

Kostenfaktor: Je jünger und gesünder der Versicherungsnehmer, desto günstiger sind die Beiträge – dennoch wird der Abschluss oft hinausgezögert.

Gesundheitsprüfung: Späterer Abschluss kann durch Vorerkrankungen erschwert oder verteuert werden.

Berechnung der Lücken

Die Versorgungslücke lässt sich anhand eines vereinfachten Beispiels verdeutlichen:

Bruttoeinkommen vor BU: 3.500€ monatlich (im konkreten Beispiel mit Steuerklasse 3: 2.600 € netto)

Staatliche (volle) Erwerbsminderungsrente: ca. 1.000€ monatlich (vor Steuern)

Lücke: mind. 1.600 € monatlich

Über ein Jahr summiert sich diese Differenz auf 19.200 €, über 20 Jahre auf 384.000 € – ohne Berücksichtigung von Steuern, Inflation oder steigenden Lebenshaltungskosten.

Lösungen zur Schließung der Lücke

Private Berufsunfähigkeitsversicherung

Idealerweise mit frühzeitigem Abschluss, um von niedrigen Beiträgen und besseren Gesundheitskonditionen zu profitieren.

Absicherungshöhe sollte mindestens 70% (ideal sind 80%) des Nettoeinkommens betragen.

Die Laufzeit sollte bis 67 Jahre bzw. bis zum Renteneintritt gewählt werden.

Kombiprodukte prüfen

BU-Zusatzversicherung in Verbindung mit einer Rentenversicherung kann Altersvorsorge und Einkommensschutz kombinieren.

Dynamik einbauen

Vereinbarung einer Leistungs- und Beitragsdynamik, um die Kaufkraft der BU-Rente langfristig zu sichern.

Individuelle Beratung

Eine qualifizierte Finanzberatung hilft, die persönliche Risikosituation zu analysieren und den optimalen Versicherungsschutz zu wählen. Gerade auch, weil das Alter, die Gesundheitssituation, die familiäre Situation, und nicht zuletzt u.a. auch der Beruf wesentliche Parameter im Rahmen der „BU-Bedarfslücke“ sind.

Fazit

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Luxus, sondern ein essenzieller Bestandteil der finanziellen Grundabsicherung. Angesichts der relativ hohen Eintrittswahrscheinlichkeit und der oft existenzbedrohenden Versorgungslücke ist es ratsam, sich frühzeitig und umfassend abzusichern. Nur so lässt sich sicherstellen, dass im Ernstfall der Lebensstandard gehalten und finanzielle Stabilität gewahrt bleibt.

Empfehlung für Privatkunden

Die besten Banken finden– einfach und zuverlässig

Ob Privatkundenberatung, Baufinanzierung oder Private Banking: Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH testet und bewertet Banken in ganz Deutschland – unabhängig und nach klaren Qualitätskriterien.

Wer eine Bank bzw. einen Finanzdienstleister sucht, die durch geprüfte Beratungsqualität überzeugt, findet bei der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH verlässliche Orientierung:

BESTE BANK vor Ort– ausgezeichnete Privatkundenberatung in über 100 Städten

SEHR GUT in der Baufinanzierung– Top-Beratung bei Immobilienfinanzierungen, getestet bei über 200 Banken jährlich

Exzellente Qualität – herausragende Private-Banking-Beratung für vermögende Kunden

Besuchen Sie die Webseite der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH, um mehr über die Tests, die Methodik und die ausgezeichneten Institute zu erfahren:

www.gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de

Mehr erfahren:https://gepruefte-beratungsqualitaet.de/

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.

Wir– die Gesellschaft für Qualitätsprüfung – sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!

Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“ geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.

Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Bankenwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.

HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.
Wir–die Gesellschaft für Qualitätsprüfung–sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!
Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.
Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Bankenwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.
HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachbeitrag: Krankentagegeldversicherung–Finanzielle Stabilität im Krankheitsfall sichern Analyst sieht erhebliches Aufwärtspotenzial für Goliath Resources
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190329
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Fürderer
Stadt:

Herrsching


Telefon: +49 (8152) 3961697

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachbeitrag: Berufsunfähigkeitsversicherung–Unverzichtbarer Schutz für die eigene Arbeitskraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.