InternetIntelligenz 2.0 - Die Saudi Electricity Company verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Nettogewinnwachstum von 22 %

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Saudi Electricity Company verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Nettogewinnwachstum von 22 %

ID: 2190234

Starke Ergebnisse spiegeln steigende Nachfrage, Geschäftswachstum und strategische Investitionen im Zuge des beschleunigten Energiewandels in Saudi-Arabien wider


(PresseBox) - Die Saudi Electricity Company (SEC) verzeichnete im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr 2025 weiterhin eine solide finanzielle und operative Leistung.

Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 24 % auf 27,7 Mrd. SAR, während der Bruttogewinn um 42 % auf 7,4 Mrd. SAR stieg. Der Betriebsgewinn stieg um 21 % auf 6,8 Mrd. SAR, der Nettogewinn erreichte 5,3 Mrd. SAR und verzeichnete damit einen Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr.

Für das erste Halbjahr 2025 meldete die SEC ein Umsatzwachstum von 23 % auf insgesamt 47,2 Mrd. SAR. Der Bruttogewinn stieg um 40 % auf 10,2 Mrd. SAR, der Betriebsgewinn um 20 % auf 9,1 Mrd. SAR und der Nettogewinn um 19 % auf 6,3 Mrd. SAR im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024.

Die deutliche Steigerung der finanziellen Performance ist im Wesentlichen auf höhere zulässige Einnahmen aufgrund des Wachstums der regulierten Vermögenswerte des Stromnetzes sowie gestiegene Erlöse aus der Stromerzeugung infolge der höheren Energienachfrage zurückzuführen. Diese Gewinne wurden teilweise durch höhere Betriebs- und Wartungskosten aufgrund des Netzausbaus, des Vermögenswachstums und der gestiegenen Auslastung sowie durch einen Anstieg der Rückstellungen für Forderungen und einen Rückgang der sonstigen Erträge ausgeglichen.

Die SEC wies darauf hin, dass die Erweiterung der regulierten Vermögenswerte das anhaltende Wachstum der Stromübertragungs- und -verteilungsnetze widerspiegelt. Mit diesen Netzen soll die steigende Stromnachfrage gedeckt, die Integration erneuerbarer Energien unterstützt und Energiespeicherprojekte vorangetrieben werden. Das Unternehmen wird auch weiterhin strategische Investitionen in die digitale Transformation und in Initiativen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz tätigen.

Der geschäftsführende CEO von SEC, Ing. Khalid bin Salim Al-Ghamdi, kommentierte die Ergebnisse wie folgt:

„Die positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 spiegelt das anhaltende Wachstum des Unternehmens in sämtlichen Geschäftsbereichen und Vermögenswerten. Dies steht im Einklang mit unserer Strategie, eine zuverlässige und sichere Stromversorgung im gesamten Königreich zu gewährleisten, die Servicequalität für unsere Kunden zu verbessern und Nachhaltigkeit und operative Exzellenz voranzutreiben.





Wir sind entschlossen, unsere Position weiter zu stärken und die bedeutenden Chancen zu nutzen, die sich aus der Energiewende in Saudi-Arabien ergeben, im Einklang mit den Zielen der Vision 2030. Dies wird durch das Engagement unserer talentierten nationalen Belegschaft und unser unerschütterliches Bekenntnis zum Dienst an der Nation ermöglicht.“

Zum Ende des ersten Halbjahres 2025 betrug die an das Netz angeschlossene Kapazität aus erneuerbaren Energien mehr als 9,2 GW. Zudem hat das Unternehmen Batterie-Energiespeichersysteme mit einer Gesamtleistung von 8,0 GWh erfolgreich an vier Standorten in Betrieb genommen: Bisha, Jazan, Khamis Mushait und Najran.

Die SEC entwickelt derzeit zusätzliche Speicherkapazitäten von 14 GWh. Die Inbetriebnahme ist für das kommende Jahr geplant, anschließend sollen die Anlagen an das Netz angeschlossen werden. Ziel dieser Maßnahme ist eine weitere Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Integration erneuerbarer Energien.

Die SEC hat ihr Engagement für die Verankerung von Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen sowie die Verbesserung ihrer ESG-Praktiken bekräftigt. In der ESG-Bewertung von S&P Global erzielte sie einen deutlichen Sprung, und erreichte 2025 65 von 100 Punkten. Dies entspricht einer Steigerung von 30 % gegenüber 2024 und einer Verbesserung von 85 % gegenüber 2023.

Mit dieser Leistung nimmt SEC eine führende Position unter allen Unternehmen in Saudi-Arabien ein und ist regionaler Marktführer im Energiesektor im Nahen Osten und Nordafrika. Das Unternehmen übertrifft den globalen Durchschnitt des Versorgungssektors um 66 % und festigt damit seine weltweite Führungsposition im Bereich Nachhaltigkeit.

Die Stromnachfrage stieg im ersten Halbjahr 2025 weiter an. Die Spitzenlast erhöhte sich um 3 % auf 75,1 GW, der Gesamtstromverbrauch stieg um 10 % auf 160,5 Terawattstunden.

Die SEC bewältigte die Rekordspitzenlasten in Mekka, Medina und den Heiligen Stätten während der Hadsch-Saison 1446H ohne eine einzige Unterbrechung der Versorgung. Dies gelang durch die vollständige Mobilisierung aller Ressourcen des Unternehmens, um die Pilger zu versorgen und ihren Komfort zu gewährleisten.

Das Unternehmen erzielte auch starke Fortschritte beim Ausbau seiner Dienstleistungen und der Entwicklung der Infrastruktur. Die SEC konnte rund 110.000 neue Kunden gewinnen und verzeichnet nun insgesamt 11,4 Mio. Kunden.

Das Verteilungsnetz wuchs um 6 % aufüber 827.000 Stromkreiskilometer, während die Übertragungs- und Glasfasernetze um 6 % bzw. 9 % auf 103.800 bzw. 101.000 Stromkreiskilometer anwuchsen.

Im Rahmen der Bestrebungen zur Optimierung der Versorgungssicherheit und des Kundenerlebnisses hat SEC die Modernisierung der digitalen Infrastruktur sowie die Automatisierung von Verteilstationen weiter vorangetrieben und dieseüber Glasfasernetze mit den Steuerzentralen verbunden.

Der Automatisierungsgrad der Verteilstationen erreichte 38,4 %, und die Kundenzufriedenheit stieg auf 85,8 %. Dies unterstreicht die Verbesserungen bei der Servicequalität und der Kommunikationseffizienz.

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  31 Concept präsentiert auf der ISS Asia 2025 in Singapur eine zum Patent angemeldete Technologie Goldpreis vielleicht kurz vor dem Sprung nach oben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Bauer
Stadt:

Riad, SA


Telefon: +43 (7242) 211930-11

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Saudi Electricity Company verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Nettogewinnwachstum von 22 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PORR bringt die Linien 108 und 104 auf Schiene ...

Die PORR hat vom polnischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber PKP PLK gleich zwei Großaufträge erhalten. Konkret geht es um die Erneuerung der Bahnlinie 108 zwischen Jas?o und Nowy Zagórz sowie Bahnlinie 104 zwischen Rabka Zaryte und Fornale – Auf ...

Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.