InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prävention versus Profit: Die Macht der Zuckerlobby / Dass sich die Politik mit gesunden Gesetzen zurückhält, geht vor allem auch auf den wirtschaftlichen Einfluss der Lebensmittelindustrie zurück

ID: 2190233

(ots) - Vor einiger Zeit machte sich CemÖzdemir für das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG) stark. Damit wollte er Werbung für ungesunde Lebensmittel an Kinder unter 14 Jahren einschränken. Doch letztlich hat sich eine Regulierung bis heute nicht durchgesetzt - der Grund: Der große Einfluss der Lobby auf die Politik. Darüber berichtet das Gesundheitsmagazin"Apotheken Umschau"in der aktuellen Ausgabe.

"Wo Geld fließt, entstehen Abhängigkeiten", so erklärt es Kathrin Anhold von LobbyControl. Der gemeinnützige Verein beobachtet und analysiert Einflussnahme auf die Politik. Ein Beispiel ist die Zuckersteuer, für die sich auch die Weltgesundheitsorganisation - neben Werbeeinschränkungen - ausspricht. In Mexiko sank durch die Steuer der Konsum von Softdrinks, in Großbritannien reduzierten Hersteller den Zuckergehalt ihrer Produkte.

Interessengesteuerte Studien sagen nicht alles

Auch mit Auftragsstudien verschafft sich die Industrie Glaubwürdigkeit. Sie finanziert Forschung mit zielgerichteten Fragen - ein Risiko für die Unabhängigkeit der Wissenschaft, warnt Anhold."Vor allem junge oder befristet angestellte Forschendeüberlegen es sich zweimal, was sie veröffentlichen, wenn es den Interessen ihres Geldgebers widerspricht", sagt sie. Das erklärt, weshalb Studien, die auch von der Zuckerindustrie finanziert werden, zu anderen Ergebnissen kommen als unabhängige Forschung.

Um Politik, die Profitüber Prävention stellt, ein Ende zu setzen, fordert Anhold Maßnahmen, um den Einfluss der Wirtschaft auf die Politik besser zu kontrollieren. Besonders wichtig dabei ist ihr zufolge auch eine Begrenzung der Parteispenden:"Das ist das gefährlichste Einfallstor für Einflussnahme auf die Politik."

Weitere Informationen rund um das Thema"Über-Gewicht"unter www.a-u.de/ueber-gewicht

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin"Apotheken Umschau"8A/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).





Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse(at)wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Letzte Chance Sommeraktion - 10% auf alle Weiterbildungen Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prävention versus Profit: Die Macht der Zuckerlobby / Dass sich die Politik mit gesunden Gesetzen zurückhält, geht vor allem auch auf den wirtschaftlichen Einfluss der Lebensmittelindustrie zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.