InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digital Currencies&Blockchain Compliance: Herausforderungen und Chancen für FinTechs (2025–2030)

ID: 2190153

(PresseBox) - Der Markt für digitale Assets – insbesondere Kryptowährungen, Stablecoins und Tokenisierung – wächst rasant. FinTechs in Deutschland, UK und international müssen sich auf eine Flut an neuen Regularien einstellen. Die Einhaltung regulatorischer Standards in den Bereichen Geldwäsche, Steuerreporting und Verbraucherschutz ist für Anbieter zum zentralen Wettbewerbsfaktor geworden. Die folgende Marktstudie beleuchtet die wichtigsten Trends, Compliance-Herausforderungen, Lösungsansätze und Marktchancen im digitalen Asset-Umfeld.

1. Regulatorisches Umfeld: Status Quo&Entwicklungen

Region  /  Regulatorischer Schwerpunkt  /  Zentrale Vorgaben  /  Einschätzung 2025

Deutschland  /  MiCA, BaFin-Krypto-Regulierung  /  KWG, eWpG, GWG, neue NFT/MiCA-Regeln  /  Streng, innovationsoffen

EU  /  MiCA-Verordnung  /  Lizenzpflicht für Crypto-Asset-Services  /  EU-weite Harmonisierung

UK  /  FCA-Krypto-Regime  /  Registrierungspflicht, AML, geplante Krypto-Lizenz  /  Innovation, Sandbox

Schweiz  /  FINMA Crypto-Framework  /  DLT-Gesetz, KAG, AML-Kontrolle  /  Pragmat. Pionierrolle

Trends 2025:

Die MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) bringt erstmals EU-weite Lizenzpflichten für Krypto-Dienstleister und sogenannte Stablecoin-Emittenten.

Die FCA in UK plant ab 2025 ein eigenes Lizenzregime für Krypto-Dienstleister mit Fokus auf Verbraucherschutz und Marktintegrität.

Die Schweiz bleibt mit ihrem DLT-Gesetz und innovativen Sandbox-Pilotprogrammen Vorreiter für Tokenisierung und Crypto Banking.

2. Marktvolumen&Wachstum

Jahr  /  Globales Krypto-Handelsvolumen (Bio. USD)  /  Marktvolumen Krypto-RegTech (Mrd. USD)

2023  /  9,2  /  3,4

2025  /  14,7  /  6,1

2030  /  28,3 (Prognose)  /  14,0 (Prognose)

Der globale Krypto-RegTech-Markt wächst mit rund 18% CAGR (2025–2030).





Besonders stark steigt die Nachfrage nach AML/KYC-Lösungen, Blockchain-Forensik, Wallet-Monitoring und automatisierten Reporting-Tools.

3. Compliance-Herausforderungen im Detail

Wesentliche Pain Points für FinTechs:

AML&KYC: Volle Transparenz bei Herkunft, Ziel und Bewegung digitaler Gelder (Travel Rule, FATF-Regeln, EU-GWG).

Wallet- und Transaktionsüberwachung: Identifikation und Risikobewertung von Wallets, Peer-to-Peer-Transfers, DeFi-Plattformen.

Steuerliche Erfüllungspflichten: Automatisiertes Tax Reporting von Kryptotransaktionen (z.B. nach DAC8/EU, UK HMRC).

Lizenzmanagement: Koexistenz und Kompatibilität von Lizenzen über mehrere Länder hinweg.

Tokenisierung klassischer Assets: Neue Anforderungen an die Verwahrung und den Sekundärmarkt für Security Tokens/NFTs.

Compliance-Feld  /  Herausforderungen 2025  /  Lösungsansätze

AML/KYC  /  DeFi/DEX, Pseudonymität, Wallet-Jumping  /  Off-chain/On-chain Mixing-Erkennung, Smart Screening

NFT-Compliance  /  Urheberrechte, Wertermittlung, Identifizierung  /  Strukturierte Metadaten, digitale Zertifikate

Steuerreporting  /  Cross-border-Realisierung, Ermittlung Haltefristen  /  API-basierte Steuer-Tools, automatische Benachrichtigungen

Tokenisierung  /  Rechtsstatus, Verwahrungspflicht, Listung  /  Lizenzaudits, Verwahr- und Handelsregister

4. Lösungsstrategien: Digitale Compliance und Outsourcing

Best Practice: Compliance as a Service für Crypto&Blockchain

Digitale Compliance-Dienstleister gewinnen an Bedeutung:

Outsourcing von Krypto-Compliance (KYC, AML, Monitoring) an spezialisierte Anbieter (S+P Compliance Package).

Automatisierte KYC/AML-Lösungen für Wallet-Tracking und On-/Off-Chain-Monitoring (z.B. S+P KYC Service: sp-consulting.co.uk/sp-kyc-service-kyc-and-due-diligence-services/).

Externe Geldwäschebeauftragte als Verantwortungsträger für globale Krypto-Transaktionen (Outsourcing MLRO für Deutschland).

Digitale Steuer-/Tax-Compliance-Tools für cross-border Kryptotransaktionen.

5. Chancen für FinTechs&Zukunftsausblick

FinTechs, die Compliance-Prozesse schon beim Markteintritt automatisieren und skalieren, sichern sich Vorteile bei Investoren, Partnern sowie Aufsichtsbehörden.

Tokenisierung klassischer Assets (Aktien, Immobilien, Fonds) und NFT-Regulierung gelten als nächste Wachstumstreiber – vorausgesetzt, Compliance kann einfach nachgehalten werden.

Green Finance/Sustainable Crypto: ESG-konforme Token und transparente CO2-Bilanzierung bei Blockchain-Projekten setzen sich durch.

Empfehlung:

Wer frühzeitig auf RegTech-Outsourcing und spezialisierte digitale Compliance-Lösungen (wie S+P) setzt, meistert regulatorische Komplexität sowie Reportingkrisen und kann das enorme Marktpotenzial von Digital Assets voll ausschöpfen.

Tabellenüberblick

Jahr  /  Globales Krypto-Handelsvolumen (Bio. USD)  /  Marktvolumen Krypto-RegTech (Mrd. USD)

2023  /  9,2  /  3,4

2025  /  14,7  /  6,1

2030  /  28,3 (e)  /  14,0 (e)

Compliance-Bereich  /  Top-Thema für 2025  /  Relevante Outsourcing-Lösung

AML/KYC  /  Wallet, DeFi, NFT  /  S+P Compliance Package, KYC Service

Lizenzierung  /  MiCA, FCA-UK, FINMA-CH  /  Digitales Lizenzmanagement

Steuerreporting  /  DAC8, HMRC, cross-border  /  API-basiertes Krypto-Tax-Reporting

Green Compliance  /  ESG-Token, CO2-Trace  /  Integr. RegTech/ESG-Reporting

Abschließende Empfehlung:

Digitale Assets und Blockchain sind die Wachstumsmärkte der kommenden Jahre – Investieren Sie als FinTech jetzt in automatisierte, revisionssichere Compliance-Lösungen und verschaffen Sie sich so einen strategischen Vorsprung bei Innovation, Sicherheit und internationaler Skalierung!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WARELOG vermittelt neues Lager an Weinmann Holzbausysteme GmbH!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Tatar
Stadt:

Unterföhring bei München


Telefon: +49 89 452 429 70 113

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digital Currencies&Blockchain Compliance: Herausforderungen und Chancen für FinTechs (2025–2030)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.