InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start ins Ausbildungsjahr: bsw begrüßte neue Azubis in Werdau

ID: 2190148

Gemeinsam für Fachkräftenachwuchs in Westsachsen–Politik, Wirtschaft und internationale Talente setzen ein Zeichen für die duale Ausbildung


(PresseBox) - Die Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH (bsw) eröffnete heute im Bildungszentrum Werdau das neue Ausbildungsjahr. Diese Veranstaltung richtete sich an die neuen Auszubildenden, deren Eltern und Ausbildungsbetriebe und brachte zahlreiche Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik zusammen, was die Bedeutung der dualen Berufsausbildung für die Region Westsachsen unterstreicht. Unter den Anwesenden war auch Thomas Kralinski, Staatssekretär im Sächsischen Wirtschaftsministerium. „Berufsausbildung ist der Schlüssel für beruflichen Erfolg jedes einzelnen und wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft ist dabei unverzichtbar. Das Zusammenwirken der Ausbildungsbetriebe mit dem Bildungswerk bietet eine gute und zukunftsweisende Ausbildung für viele junge Menschen in Südwestsachsen“, sagte der sächsische Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski anerkennend zur Ausbildungsbereitschaft der ansässigen Betriebe und des Trägers.

Unter den Auszubildenden, die im August ihre duale Ausbildung starten, sindüber die Hälfte junge Menschen aus Vietnam und Usbekistan, die bsw im Auftrag der regionalen Unternehmen vor Ort gewinnen konnte. „In den vergangenen fünf Jahren haben auch 125 junge Menschen aus Vietnam und Usbekistan hier gelernt. Jetzt sind sie erfolgreiche Facharbeiter in der Region Westsachsen und im Vogtland. Das zeigt eindeutig: Wer zu uns kommt, um mit Wissen und Tatkraft unseren Wirtschaftsstandort mitzugestalten, trifft auf Herz und Engagement. Hier wird eine offene Willkommenskultur vorbildlich gelebt“, würdigte der Staatssekretär ergänzend die vielfältigen und erfolgreichen Zuwanderungsaktivitäten.

„Die hohe Anzahl internationaler Auszubildender ist unser Beitrag, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und jungen Menschen aus aller Welt eine Perspektive in Westsachsen und dem Vogtland zu bieten“, fasste Jens Särchinger, Leiter des Bildungszentrums Werdau, zusammen.





Im bsw Werdau erhalten die Auszubildenden von 65 gewerblichen Unternehmen aus Westsachsen und dem Vogtland ihre Grundausbildung, bevor sie in Ausbildungsunternehmen ihre Ausbildung fortsetzen. Die Zusammenarbeit mit den regionalen Unternehmen umfasst nicht nur die berufliche Erstausbildung im Sinne von Verbundausbildung und Vermittlung von Zusatzqualifikationen, sondern schließt auch vielfältige Weiterbildungen und Schulungen in zukunftsrelevanten Bereichen wie CNC, Elektro, Mechatronik, Robotik, additive Fertigung, Schweißen sowie Lehrgänge für Stapler, Baugeräte und Krane ein.

 

Die Gruppe Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist mit rund 250 Mitarbeitern sachsenweit an 15 Standorten mit insgesamt 36 Bildungszentren, Ersatzschulen und flankierenden Dienstleistungen vertreten. Das jährliche Teilnehmervolumen der Gruppe in Ausbildungen, Weiterbildungen und Projekten liegt bei rund 15.000 Personen. Im Jahr 1990 wurde das Bildungswerk Sächsischen Wirtschaft von den sächsischen Arbeitgeberverbänden gegründet, um den Strukturwandel in Sachsen zu begleiten. bsw gilt seitdem als wichtiger Weiterbildungsdienstleister für Fach- und Führungskräfte sächsischer KMU. ZurGruppe gehören der Bildungswerkder Sächsischen Wirtschaft e. V., die Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH und die bsw – Beratung, Service&Weiterbildung GmbH.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gruppe Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist mit rund 250 Mitarbeitern sachsenweit an 15 Standorten mit insgesamt 36 Bildungszentren, Ersatzschulen und flankierenden Dienstleistungen vertreten. Das jährliche Teilnehmervolumen der Gruppe in Ausbildungen, Weiterbildungen und Projekten liegt bei rund 15.000 Personen. Im Jahr 1990 wurde das Bildungswerk Sächsischen Wirtschaft von den sächsischen Arbeitgeberverbänden gegründet, um den Strukturwandel in Sachsen zu begleiten. bsw gilt seitdem als wichtiger Weiterbildungsdienstleister für Fach- und Führungskräfte sächsischer KMU. Zur Gruppe gehören der Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e. V., die Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH und die bsw–Beratung, Service&Weiterbildung GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  Headhunting in Wien: Talente finden in der Donaumetropole M.L. Firmenoptimierung–Impulse für nachhaltige Veränderung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2025 - 06:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana NolteniusJens Särchinger
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 425024603761 888030

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start ins Ausbildungsjahr: bsw begrüßte neue Azubis in Werdau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12.6.2025: M + E-Infotruck am Fanshop des FCE Aue ...

Der M+E-Infotruck ist wieder in Sachsen unterwegs und bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die Berufsfelder der Metall- und Elektroindustrie. In Kooperation mit SACHSENMETALL, dem Unternehmensverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen ...

Alle Meldungen von Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.