"Lehrerin mit Herz und Hoffnung": Jeder Schüler hat Stärken

(ots) - Doku-Porträt aus der Reihe"Echtes Leben"/ ab dem 8. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar und am 13. August 2025 um 23:35 Uhr im Ersten
Ein Schuljahr lang hat Julia Zeit, um ihre 16 Schülerinnen und Schüler doch noch zu einem Schulabschluss zu bringen. Deren Schullaufbahn war bislang wenig erfolgreich. Doch Julia, Konrektorin einer Realschule Plus und Lehrerin, will ihnen in einer speziellen Klasse einen besseren Start ins Leben verschaffen. Sie glaubt an jeden einzelnen undsetzt auf gegenseitigen Respekt. Wird sie damit Erfolg haben? Die 30-minütige Doku aus der Reihe"Echtes Leben"ist ab dem 8. August 2025 in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/echtes-leben/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2VjaHRlcyBsZWJlbg) verfügbar und wird am 13. August 2025 um 23:35 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
Bundesweit beenden mehr als 50.000 Jugendliche jährlich die Schule ohne Abschluss, die Zahl ist seit Jahren ähnlich hoch. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Schüler, die die Schule ohne Abschluss verlassen, in den letzten Jahren sogar auf fast acht Prozent gestiegen. Die Region um Idar-Oberstein ist besonders betroffen, dort, wo Julia ihre"KoA"-Klasse unterrichtet. Die speziellen"Keine/r ohne Abschluss"-Klassen, kurz"KoA", werden vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz finanziert.
Hoffnung für Schulabbrecher
Die 38-Jährige Julia merkt als Lehramtsstudentin, sie kann auch mit"Problemschülern". Julia blieb selbst in der 12. Klasse sitzen, kommt aus einer Lehrerfamilie. Oft liege es am Arbeitsverhalten und an der Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schülern, dass sie in der Schule nicht mitkommen. Manchmal sind auch Drogen, Mobbing oder schlechte Startchancen im Spiel. Doch Julia ist überzeugt, jeder und jede in ihrer Klasse hat Stärken. Auch wenn längst nicht alle Schülerinnen und Schülerregelmäßig im Unterricht auftauchen, verurteilt sie niemanden und glaubt an jeden und jede bis zum Schluss. Doch wie viele in Julias Klasse werden in diesem Schuljahr die Prüfung schaffen?
Weitere Infos und Trailer unter: http://swr.li/lehrerin-mit-herz-und-hoffnung
Fotos unter ARD-foto.de (https://www.ard-foto.de/)
Newsletter:"SWR vernetzt"(https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)
Pressekontakt:
Madeleine Hellmann, 0711 929 11112, madeleine.hellmann(at)SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2025 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190064
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Lehrerin mit Herz und Hoffnung": Jeder Schüler hat Stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).