InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fernstudienangebote im Bereich Informatik: Jetzt berufsbegleitend durchstarten!

ID: 2189902

Bewerbungen für das kommende Wintersemester sind noch bis zum 15. August 2025 möglich


(PresseBox) - Interessierten, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben, hat die Hochschule Trier attraktive Studienmöglichkeiten zu bieten: Der Master of Computer Science (M.C.Sc.) ist ideal für Berufstätige, die ihre Kompetenzen ausbauen möchten und einen Quereinstieg in die Informatik planen. Den Absolventinnen und Absolventen stehen vielfältige berufliche Perspektiven offen: Fachkräfte aus dem Informatik-Bereich sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Bewerbungen für das kommende Wintersemester 2025/26 sind noch bis zum 15. August 2025 direkt über das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund möglich: http://www.zfh.de/anmeldung

Das zfh unterstützt die Hochschule Trier bei der Durchführung ihres Fernstudienangebots.

Der Zugang zum Master of Computer Science istüber ein abgeschlossenes, informatikfernes Erststudium und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung möglich. Alternativ kann die Einschreibung auch ohne Bachelorabschluss erfolgen: Der Weg führt dann über eine mehrjährige Berufstätigkeit und eine Eignungsprüfung.

Für den Fernmasterstudiengang Informatik sollten Interessierte vier Semester einplanen, wenn sie in Vollzeit studieren. Seit dem Sommersemester 2025 bietet die Hochschule Trier auch den Zertifikatsstudiengang Computer Science mit dem Abschluss Diploma of Advanced Studies (DAS) an. Dieses Angebot eignet sich perfekt, um Kenntnisse in bestimmten Bereichen der Informatik zu vertiefen.

Weitere Informationen:

• http://www.zfh.de/master/informatik/

• https://www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium

Das zfh– Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 22 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh–Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 22 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire vonüber 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sindüber 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Teamresilienz - was Teams wirklich stark macht Fachlicher Nachwuchs im Gastgewerbe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2025 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Christin Komes
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-35

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernstudienangebote im Bereich Informatik: Jetzt berufsbegleitend durchstarten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.