Zukunft gestalten–mit Tradition, Nachhaltigkeit und starken Partnern
Lebkuchen-Schmidt investiert 60 Millionen Euro in neues Logistikzentrum

(PresseBox) - Gemeinsam mit unserem Kunden Lebkuchen-Schmidt GmbH&Co. KG und der HypoVereinsbank als einer deren Finanzierungspartner freuen wir uns, Teil eines richtungsweisenden Projekts zu sein: Der traditionsreiche Nürnberger Lebkuchenspezialist errichtet ein hochmodernes, nachhaltiges Logistikzentrum im Stadtteil Langwasser – und stellt damit die Weichen für eine zukunftssichere, ressourcenschonende Logistikstruktur.
Das Bauvorhaben mit einem Investitionsvolumen von 60 Millionen Euro ist das größte Einzelprojekt in der Unternehmensgeschichte von Lebkuchen-Schmidt. Auf 20.000 Quadratmetern Fläche entstehen bis zum Jahr 2027 Lagerkapazitäten für rund 30.000 Paletten – ergänzt durch eine leistungsstarke Photovoltaikanlage, die bis zu 900.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr liefert. Durch die Bündelung der bislang sechs Außenlager werden jährlich 130.000 Lkw-Kilometer und damit rund 65.000 Kilogramm CO? eingespart. Ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – aus der Region, für die Region.
Spitzmüller AG als Fördermittelpartner an Bord
Die Spitzmüller AG begleitet das Projekt als erfahrener Partner in der Fördermittelberatung – von der Identifikation geeigneter Programme bis hin zur erfolgreichen Antragstellung. Gerade bei Investitionen dieser Größenordnung in nachhaltige Infrastruktur ist eine maßgeschneiderte Förderstrategie ein zentraler Erfolgsfaktor – sowohl in finanzieller Hinsicht als auch im Hinblick auf die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Claudia Knoblich, kaufmännische Leiterin von Lebkuchen-Schmidt, betont: „Ein Projekt dieser Größenordnung stemmen wir nur mit zuverlässigen Partnern – dazu zählen neben der HypoVereinsbank auch die Expertinnen und Experten von Spitzmüller. Die professionelle Unterstützung bei der Fördermittelberatung war für uns ein echter Gewinn.“
Die feierliche Grundsteinlegung fand im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König statt – ein würdiger Rahmen für ein Projekt, das Maßstäbe setzt.
Foto: Lebkuchen-Schmidt / Jürgen Friedrich, Fotojournalist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2025 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189623
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Seckinger
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 07803969558
Kategorie:
Dienstleistung
Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zukunft gestalten–mit Tradition, Nachhaltigkeit und starken Partnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitzmüller AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).