InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

OVO–Ein Lernformat, das begeistert

ID: 2189602

Über 96 % der Teilnehmenden bewerten die Online-Vorseminare von BHKW-Consult positiv - ein klarer Beweis für die hohe Akzeptanz dieses Formats.


(PresseBox) - Gerade in der Energiewirtschaft schaffen neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese Flut an Informationen führt aber dazu, dass die Seminare mit immer mehr Inhalten vollgestopft werden. Konkrete Fragestellungen können unter diesem Zeitdruck nicht in dem Maße behandelt werden, wie dies eigentlich sinnvoll wäre.

Außerdem stoßen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer verständlicherweise irgendwann im Laufe des Seminars an eine Grenze hinsichtlich der Aufnahme und Verarbeitung des vermittelten Wissens.

Um dieses Dilemma zu lösen, wurde seitens BHKW-Consult die Konzeption eines Online-Vorseminars entwickelt.

In einem Online-Vorseminar werden grundsätzliches Wissen und wichtige Begriffsdefinitionen vermittelt. Außerdem wird als Einstimmung ein Überblick über die Vorgehensweise und die Verknüpfung der Themen beim eigentlichen Seminar gegeben.

Die Vorseminare stellen aufgezeichnete Seminare mit einer Länge von 30 bis 90 Minuten dar.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich diese einige Tage vor bzw. Nach einem Live-Seminar anschauen, wann immer sie wollen. Wie bei einem Internet-Stream kann auch die Übertragung der Online-Vorseminare angehalten, vorgespult oder zurückgespult werden.

Anfang Juli 2021 wurden die ersten Erfahrungen mit diesem neuen Konzept für die beiden Präsenzseminare „Messkonzepte“ und das „BHKW-Grundlagen-Seminar“ gesammelt. Die Rückmeldungen seitens der Teilnehmenden sind durchweg sehr positiv.

Mittlerweile werden Online-Vorseminare (OVO) bei vielen Seminaren eingesetzt– unabhängig davon, ob diese online oder in Präsenz stattfinden. Das Konzept hat sich als sehr hilfreich erwiesen und inzwischen etabliert. Auch beim BHKW-Jahreskongress kommen OVO inzwischen zum Einsatz und wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit 96% Zufriedenheit bewertet.





Zukünftig sollen noch mehr Inhalte in den Vorseminarenangeboten werden.

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen,Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.

Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der"BHKW-Kenndaten 2024/25"zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events)über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert.
Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der"BHKW-Kenndaten 2024/25"zur Verfügung stehen.
Nahezu wöchentlich werdenüber den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube.
Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events)über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Web ohne Barrieren asioso startet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2025 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beata BergenJulia Schuh
Stadt:

Rastatt


Telefon: 07222968673170722296867313

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"OVO–Ein Lernformat, das begeistert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energie- und Stromsteuergesetz–Was kommt auf uns zu- ...

Ein Gesetz ist nur so wirksam wie seine Umsetzung– und diese beginnt mit dem Verständnis der neuen Regelungen. Im Jahr 2025 stehen im Energie- und Stromsteuerrecht umfassende Änderungen bevor.Das Online-Kompaktseminar„Neue gesetzliche und admin ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.