Herausragende Studienleistungen: G DATA fördert IT-Security-Nachwuchs
Cyber-Defense-Spezialistübergibt Preise und Stipendien an der Ruhr-Universität Bochum

(PresseBox) - Im Juli 2025 ehrte G DATA CyberDefense erneut zwei herausragende Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Mit einem Preisgeld über je 500 Euro wurden sie für die besten Abschlüsse an der Fakultät für Informatik ausgezeichnet. Ergänzend dazu vergab G DATA auch in diesem Jahr wieder zwei Deutschlandstipendien an der RUB für den Studiengang IT-Sicherheit.Vielversprechende Talente frühzeitig zu fördern und langfristig für Cybersicherheit zu begeistern, das liegt G DATA am Herzen. Im Rahmen der akademischen Jahresfeier der Fakultät für Informatik an der RUB zeichnete der Cyber-Defense-Spezialist im Juli 2025 die besten Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs IT-Sicherheit aus. Elias Radtke und Mariia Mutovkina erhielten für ihre herausragenden Studienleistungen jeweils den G DATA Preis über 500 Euro. Die Preisverleihung erfolgte vor Ort durch Sonja Tietz (Human Ressources bei G DATA CyberDefense) und Stefan Hausotte (Head of Threat Intelligence&Infrastructure bei G DATA CyberDefense). Im Anschluss an die Verleihungen undÜbergabe der Urkunden bot der feierliche Rahmen Gelegenheit zum Austausch mit den Förderern.
„Um die Digitale Souveränität in Europa zu stärken, ist IT-Sicherheit essenziell und wir brauchen junge Menschen, die mit Leidenschaft und Kompetenz diesen Bereich gestalten wollen“, sagt Andreas Lüning, Gründer und Vorstand bei der G DATA CyberDefense AG. „Deshalb ist es uns wichtig, exzellente Studienleistungen sichtbar zu machen und gezielt mit Preisen und Stipendien zu fördern.“
Vergabe der Deutschlandstipendien und Campus-Einladung
Neben den Auszeichnungen für die besten Bachelorarbeiten unterstützt G DATA auch weiterhin engagierte Studierende mit Deutschlandstipendien im Bereich IT-Sicherheit. Bei der offiziellen Stipendienfeier im April 2025 im Veranstaltungszentrum der RUB wurden David Micus und Maximilian Rademacher für ihre akademische Leistung sowie ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Die Verleihung fand durch Carina Franke, Teamleiterin Recruiting und Sonja Tietz, Human Ressources bei G DATA CyberDefense statt.
Die Preisträger und Stipendiaten konnten sich über eine Einladung zum G DATA Campus freuen: Ende Juli 2025 besuchte eine Gruppe Studierender das Cyber-Defense-Unternehmen, um über aktuelle Entwicklungen der Cybersicherheit ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm standen ein gemeinsames Mittagessen, Einblicke in die Entwicklungsarbeit sowie ein Rundgang über das historische G DATA Gelände.
Die G DATA CyberDefense AG ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit. Mit einem klaren Fokus auf innovativen Lösungen bietet der 1985 in Bochum gegründete Cyber-Defense-Spezialist Unternehmen und Privatanwendern auf der ganzen Welt umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen. Das engagierte Team der mehr als 550 Angestellten arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheitslösungen zu verbessern und den ständig wachsenden Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.
Das Cyber-Defense-Portfolio von G DATA reicht von modernsten Sicherheitslösungen, Managed eXtended Detection and Response (MXDR) über Security Awareness Trainings bis hin zu Security-Dienstleistungen wie Penetrationstests, Incident Response und forensischen Analysen. Die mehrfach ausgezeichneten Technologien des Unternehmens basieren auf jahrzehntelanger Erfahrungund kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in Deutschland.
Im Herbst 2024 hat G DATA die angesehene ISO-27001-Zertifizierung für die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards im Umgang mit Systemen und Kundendaten erhalten.
Die G DATA CyberDefense AG ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit. Mit einem klaren Fokus auf innovativen Lösungen bietet der 1985 in Bochum gegründete Cyber-Defense-Spezialist Unternehmen und Privatanwendern auf der ganzen Welt umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen. Das engagierte Team der mehr als 550 Angestellten arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheitslösungen zu verbessern und den ständig wachsenden Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.
Das Cyber-Defense-Portfolio von G DATA reicht von modernsten Sicherheitslösungen, Managed eXtended Detection and Response (MXDR)über Security Awareness Trainings bis hin zu Security-Dienstleistungen wie Penetrationstests, Incident Response und forensischen Analysen. Die mehrfach ausgezeichneten Technologien des Unternehmens basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in Deutschland.
Im Herbst 2024 hat G DATA die angesehene ISO-27001-Zertifizierung für die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards im Umgang mit Systemen und Kundendaten erhalten.
Datum: 06.08.2025 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189504
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marita Bierhoff
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herausragende Studienleistungen: G DATA fördert IT-Security-Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G DATA CyberDefense AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).