InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Fertigung im Fokus

ID: 2189458

Trotec unterstützt Schulen und Makerspaces mit digitalem Laser-Workflow


(PresseBox) - Trotec Laser verändert die Art und Weise, wie Schulen, Universitäten, Makerspaces und Design Labs die digitale Fertigung in ihre Programme integrieren. Durch die Kombination von modernster Lasertechnologie mit einem intelligenten, digital ausgerichteten Arbeitsablauf revolutioniert Trotec, wie Menschen entwerfen, lernen und gestalten. Die Laser Software Ruby® von Trotec, die auf kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert, setzt einen neuen Industriestandard und bietet eine cloudbasierte Multi-User-Erfahrung, mit der die Konkurrenz nicht gleichziehen kann.

Warum Laser-Software Ruby® der Game-Changer für Laserausbildung und digitale Fertigung ist

Da sich die Industrie rasch in Richtung digitaler, ferngesteuerter und automatisierter Arbeitsabläufe bewegt, bringt Ruby® diese modernen Praktiken in den Unterricht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einzel-User-Systemen, die an bestimmte Arbeitsplätze gebunden sind, ermöglicht Ruby® Schülern und Lehrern, Laseraufträge von jedem Gerät und jedem Ort aus vorzubereiten, indie Warteschlange zu stellen und zu verwalten. Die Plattform ist vollständig kompatibel mit Windows-, Mac- und Chromebook-Geräten, ohne dass komplexe Installationen erforderlich sind. So können Schüler ihre Aufträge ganz einfach vom Klassenzimmer, aus der Bibliothek, vom Wohnheim odersogar von ihrem privaten Laptop aus vorbereiten.

Die Vorteile für Schulen und gemeinsam genutzte Fertigungsräume sind erheblich. Der cloudbasierte Workflow von Ruby unterstützt große Klassen, da mehrere Schüler gleichzeitig ohne Verzögerungen arbeiten können, wodurch Lehrkräfte von den Engpässen auf einzelne Nutzer ausgelegte Systemebefreit werden. Ruby® bietet ein leistungsstarkes Tool zur Gruppenverwaltung, mit dem Lehrkräfte Benutzer in Gruppen wie Klassen oder Teams organisieren können. Darüber hinaus behalten Lehrer dank rollenbasierter Benutzerberechtigungen, die den Zugriff je nach Kenntnisstand einschränken, die vollständige Übersicht und gewährleisten so Sicherheit bei gleichzeitiger schrittweiser Übertragung von Verantwortung an die Schüler. Jeder Auftrag wird zur Nachvollziehbarkeit nachverfolgt, und Lehrer können alle Entwürfe der Schüler digital überprüfen und genehmigen, bevor sie den Laser erreichen. So werden Fehler vermieden, Materialverschwendung reduziert und die richtigen Einstellungen sichergestellt. „Ruby® ist mehr als nur eine Laser Software – es ist ein vollständig digitaler Workflow, der auf die Arbeitsweise von Schülern und Profis von heute zugeschnitten ist“, sagt Harald Katzinger, Produktmanager Ruby® Software und Innovation bei Trotec Laser. „Es gibt Schulen die Möglichkeit, ihre Programme zu skalieren, Engpässe zu reduzieren und Schüler auf die Fertigung in der Praxis vorzubereiten.“





Ruby® Software vereinfacht Laserschulung und digitale Fertigung

Die intuitive, browserbasierte Schnittstelle von Ruby räumt auch mit langjährigen Vorurteilen gegenüber Lasertechnologie im Bildungsbereich auf. Viele Pädagogen gehen davon aus, dass Laserschneider für Schüler zu komplex sind oder teure Spezialcomputer erfordern. Ruby® beseitigt diese Hindernisse durch ein einfaches, benutzerfreundliches Design und vollständige Kontrolle der Lehrer über den Benutzerzugriff und die Freigabe von Aufträgen. Durch den Wegfall unnötiger technischer Hürden können sich die Schüler auf ihre Kreativität und den Aufbau ihrer Fähigkeiten konzentrieren, anstatt Probleme mit Dateien zu beheben oder auf den Zugang zum Labor zu warten.

Mit diesem digital orientierten Ansatz ist Ruby® an der Spitze der neuen Branchentrends. Die BYOD-Kompatibilität (Bring Your Own Device), die Fernvorbereitung von Aufträgen und die Cloud-Warteschlangenfunktionen entsprechen perfekt der steigenden Nachfrage nach flexiblen und automatisierten Arbeitsabläufen. Trotec beobachtet weiterhin technische Innovationen, um sicherzustellen, dass ihre Lösungen einen echten Mehrwert für Pädagogen bieten und ihnen ermöglichen, ihre Schüler mit denselben Arbeitsabläufen und Fähigkeiten auszustatten, die in führenden Branchen zum Einsatz kommen. „Unsere Mission istes, praktische Werkzeuge bereitzustellen, die Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schüler auf die Zukunft der digitalen Fertigung vorzubereiten“, fügte Harald Katzinger hinzu. „Ruby® bringt professionelle Funktionen in den Unterricht und stellt sicher, dass die Schüler mit relevanten, gefragten Fähigkeiten ihren Abschluss machen.“

Über Trotec

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk,Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien undsetzt dabei laufend neue Standards.

Basierend aufüber 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro.

Weitere Informationen unterwww.troteclaser.com.

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk,Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien undsetzt dabei laufend neue Standards.

Basierend aufüber 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk,Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.
Basierend aufüber 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisherüber 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2025 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Schall
Stadt:

Marchtrenk



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Fertigung im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trotec Laser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro-7: Warum Bremsscheiben jetzt sprechen müssen ...

Ab dem 29. November 2026 gelten neue Grenzwerte für Feinstaubemissionen durch Bremsabrieb. Die Herausforderung: Der Feinstaub muss minimiert werden und der Zustand der Bremsscheibe muss im Produktlebenszyklus überprüfbar sein.Materialwechsel zeich ...

Trotec optimiert Print&Cut-Workflow ...

Trotec Laser, ein weltweit führender Anbieter von Lasertechnologie, bestärkt die fortschrittlichen Möglichkeiten des Print&Cut-Verfahrens zum Laserschneiden von bedrucktem Acryl und Holz– eine zunehmend gefragte Technik für die Herstellung ...

Alle Meldungen von Trotec Laser GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.