InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Euro-7: Warum Bremsscheiben jetzt sprechen müssen

ID: 2189719

Die Euro-7-Norm verändert die Spielregeln–auch für Bremssysteme


(PresseBox) - Ab dem 29. November 2026 gelten neue Grenzwerte für Feinstaubemissionen durch Bremsabrieb. Die Herausforderung: Der Feinstaub muss minimiert werden und der Zustand der Bremsscheibe muss im Produktlebenszyklus überprüfbar sein.

Materialwechsel zeichnet sich ab

In der Vergangenheit wurden die meisten Bremsen aus Grauguss oder Stahlguss hergestellt. Um Feinstaub zu reduzieren, erhalten diese heutzutage eine Chrom- oder Molybdän Legierung. Mit Blick auf die neue Euro-7 Norm rücken jedoch Keramik-Bremsscheiben immer stärker in den Fokus. So werden beispielsweise Carbon-Keramik-Bremsscheiben genutzt, um die Emissionswerte entsprechend der neuen Norm zu verringern. Diese Materialkombination emittiert bis zu 90?% weniger Feinstaub. Aber egal welche Variante der Hersteller wählt, muss mit der kommenden Emissionsrichtlinie regelmäßig die Stärke der Beschichtung überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Werte eingehalten werden. Bisher war der technische Ansatz dafür extrem aufwändigund kostspielig.

Die Lösung: Laserbasierte Verschleißmarkierung.

Mit der Laser-Verschleißmarkierung können Bremsscheiben jederzeit visuell beurteilt werden – ohne Sensorik oder Ausbau. Trotec verwendet dafür einen 100-Watt-Picosekundenlaser, der durch kalte Ablation Markierungen mit einer Tiefe von 90 µm ±5 µm erzeugt – ohne thermische Belastung des Materials. Die Zykluszeit ist Projekt- und Linienabhängig. Als Beispiel liegt diese bei 6 Sekunden für einen 3-mm-Kreis. Die Rauheit (Rz) bleibt unter 10 µm, was eine hohe Lesbarkeit auch nach thermischer Belastung garantiert.

Die Kombination aus Material und Markierungstechnologie ein Schlüssel zur Normerfüllung.

Ein europäischer Sportwagenhersteller nutzt Trotec-Laser zur Markierung von Verschleißindikatoren auf Carbon-Keramik-Scheiben. Die Markierung bleibt auch nach 600?°C Belastung lesbar und ermöglicht eine einfache Sichtprüfung für bei der Wartung.





„Mit unserer Produktlösung zur laserbasierten Verschleißmarkierung ermöglichen wir den OEMs und Zulieferern nicht nur die Erfüllung von Euro-7 – wir schaffen damit auch echten Mehrwert für deren Werkstätten und Kunden.“

— Walter Bille, Key Account Manager Automotive, Trotec Laser Solutions

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk,Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien undsetzt dabei laufend neue Standards.

Basierend aufüber 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk,Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.
Basierend aufüber 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisherüber 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer Automobile wird offizieller BYD-Partner Böckmann: Dritte Generationübernimmt Geschäftsführung–Weichen für die Zukunft gestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Eichner
Stadt:

Marchtrenk



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Euro-7: Warum Bremsscheiben jetzt sprechen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trotec Laser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Fertigung im Fokus ...

Trotec Laser verändert die Art und Weise, wie Schulen, Universitäten, Makerspaces und Design Labs die digitale Fertigung in ihre Programme integrieren. Durch die Kombination von modernster Lasertechnologie mit einem intelligenten, digital ausgerich ...

Trotec optimiert Print&Cut-Workflow ...

Trotec Laser, ein weltweit führender Anbieter von Lasertechnologie, bestärkt die fortschrittlichen Möglichkeiten des Print&Cut-Verfahrens zum Laserschneiden von bedrucktem Acryl und Holz– eine zunehmend gefragte Technik für die Herstellung ...

Alle Meldungen von Trotec Laser GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.