InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unionsgeschäftsführer Bilger findet Söders Bürgergeldvorschlag"bedenkenswert"

ID: 2189207

(ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, hat den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Söder als"bedenkenswert"bezeichnet, Geflüchteten aus der Ukraine kein Bürgergeld mehr zu zahlen.

Bilger sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio:"Ich finde, Markus Söder hat einen wichtigen Punkt angesprochen, nämlich, dass der Anteil der ukrainischen Flüchtlinge, die bei uns in Arbeit sind, deutlich geringer ist als in vielen anderen Ländern."Dieses Problem habe man auch im Koalitionsvertrag benannt, so Bilger."Wir führen jetzt in der Koalition ohnehin eine Debatte über die Zukunft des Bürgergelds, wir wollen eine neue Grundsicherung daraus machen."Dabei gehe es auch um Einsparungen.

Bilger erklärte, er finde es"irritierend, wenn versucht wird, durch irgendwelche pauschalen Vorwürfe diese Debatte gleich im Keim zu ersticken."Bereits vor einem Jahr habe manüber den Bürgergeldbezug von Ukrainern diskutiert,"da erinnere ich mich anÄußerungen von SPD-Ministerpräsidenten wie Frau Rehlinger und Herrn Woidke, die auch gesagt haben, das war ein Fehler, die Ukrainer ins Bürgergeld genommen zu haben."

Zur Kritik von Grünen-Fraktionsvize Audretsch, den Ukrainern das Bürgergeld zu streichen, würde auch bedeuten, ihre Vermittlungschancen am Arbeitsmarkt zu schmälern, sagte Bilger, die Union halte es grundsätzlich nicht für ausreichend, wie die Vermittlung in Arbeit bis jetzt abläuft:"Man kann die Augen einfach nicht davor verschließen, dass wir so einen geringen Anteil ukrainischer Flüchtlinge in Arbeit haben im Vergleich zu anderen europäischen Ländern - also offensichtlich funktioniert etwas bisher nicht so gut."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2025 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unionsgeschäftsführer Bilger findet Söders Bürgergeldvorschlag"bedenkenswert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Verkehrsverstöße nimmt zu ...

Die Zahl der Verstöße im Berliner Straßenverkehr hat in den vergangenen 3,5 Jahren kontinuierlich zugenommen. Im Jahr 2024 gab es gut 4,2 Mio. Anzeigen wegen Verkehrsverstößen rund 200.000 mehr als noch 2022.Von den 2024 erfassten Fällen wurden ...

Rekordquote für die rbb24 Abendschau vom rbb ...

Die rbb24 Abendschau vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erreicht in diesem Sommer neue Rekord-Reichweiten. Im Juli erzielte die halbstündige Sendung in der Hauptstadt einen durchschnittlichen Marktanteil von 40,2 Prozent. Das ist der höchste Wer ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.