Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga
Unter dem Motto“Taste France”präsentieren sich mehr als 160 Aussteller auf den französischen Pavillons in sechs Fachbereichen der Anuga. Auch dieses Jahr im Programm: Verkostungen in der Halle 10.2

(IINews) - In Halle 2.2 Bread&Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die Besucher. In Halle 9.1 Meat präsentieren sich 25 Aussteller von Fleisch, Wild und Geflügel. In Halle 10.1 Dairy sind 18 Aussteller von Milchprodukten vertreten. Den größten französischen Pavillon gibt es in Halle 10.2 Fine Food mit 66 Ausstellern aus den Bereichen Feinkost, Gourmet und Grundnahrungsmittel.
Ein breites Angebot für den Handel, die Gastronomie und die Industrie erwartet die Besucher auf den französischen Pavillons der Anuga: Ein französischer Exportschlager sind die gefüllten Macarons aus Mandelmehl – zu finden im Bereich Bread&Bakery bei France Macarons, Mariebel&Masdeu sowie im Bereich Frozen Food bei Brioche Pasquier, Château Blanc, Macaronade de Castel, Onoré und Tipiak. Ein breites Angebot an glutenfreiem Gebäck, das alle Wünsche erfüllt, gibt es bei ABCD Nutrition.
Neue Convenience-Produkte, inspiriert von der französischen kulinarischen Tradition, bieten unter anderem Cité Gourmande, Le Monde des Crêpes, Marie Surgelés, Fleury Michon, Française de Gastronomie, Gozoki, Titok, Les Délices de Saint Orens, Pierre Schmidt. Inspiriert von den Küchen anderer Länder ist das Angebot von Foo Seng, Erhard, Frimaeurope, Sias, Tiliz, Tipiak und anderen Anbietern. Bei den französischen Anbietern von Fleisch- und Wurstwaren in Halle 9.1 steht Nachhaltigkeit im Fokus. Neue Möglichkeiten bieten auch pflanzliche Alternativen zu Fleisch und Käse: Kokiriki, AB Technologies Alimentaires, TheFrench Foodie By Senfas.
Der Durst wird in Halle 8 gestillt mit einem originellen Angebot von Limonade, Saft, Bier, Wein und Spirituosen. Dazu passen salzige Snacks von Brets, Biscuiterie de l’Abbaye, Menguy’s, Pâtisserie des Flandres oder SO Chips – alle vertreten in der Halle 10.2 Fine Food.
Online-Ausstellerkatalog
Die Aussteller kommen unter dem Motto“Taste France” zusammen, davon rund 30 zum ersten Mal.
Folgende Regionen sind in diesem Jahr auf den Frankreich-Pavillons vertreten: Bretagne, Normandie, Hauts-de-France (Nord-Pas-de-Calais und Picardie), Pays de la Loire, Centre-Val de Loire, Grand Est (Elsass und Lothringen), Nouvelle Aquitaine (Aquitaine, Limousin und Poitou-Charentes) und Okzitanien (Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées). Business France organisiert den Pavillon France im Auftrag des französischen Ernährungsministeriums.
Verkostungen mit Gustave Frank
Der französische Koch Gustave Frank aus Berlin wird auf dem Empfangsstand des Pavillon France in Halle 10.2 E028 Produkte der Aussteller in Szene setzen und den Besuchern zur Verkostung anbieten.
Cocktail-Empfang
Am Sonntag, den 5. Oktober, ab 18 Uhr sind alle Besucher*innen sowie die französischen Aussteller herzlich zum Cocktail-Empfang auf dem Empfangsstand in Halle 10.2 eingeladen.
Frankreich, ein führender Erzeuger von Agrarprodukten und Lebensmitteln
Eine leistungsfähige Agar- und Lebensmittelbranche ermöglicht es Frankreich, sich als sechstgrößter Exporteur der Welt zu behaupten und in einer Vielzahl von Produktionszweigen führend zu sein. Bei den Backwaren ist das französische Angebot auf Platz 3 der Weltrangliste. Rund 16 Prozent der Ausfuhren gehen nach Deutschland, dem zweitwichtigsten Markt für französische Backwaren. Bei den Fleischexporten liegt Frankreich weltweit auf Platz 11 und mehr als 15 Prozent des Fleisches gehen nach Deutschland. Die Exporte dieser Branche haben zwischen 2018 und 2023 um 33 Prozent zugenommen. ImBereich Milchprodukte liegt Frankreich im Weltranking auf Platz 4. Auch hier konnte der Absatz seit 2018 um 30 Prozent gesteigert werden; Deutschland ist der wichtigste Abnehmer. Bei den Süßwaren ist Frankreich der achtgrößte Exporteur weltweit. Im Bereich TK-Produkte ist Frankreich derWeltmarktführer für tiefgefrorene aromatische Kräuter und der zweitgrößte europäische Produzent von Tiefkühlgemüse. Der Umsatz für alle Tiefkühlprodukte beträgt neun Milliarden Euro. Frankreich belegt Rang 9 beim Export von Bier, Platz 5 bei alkoholfreien Getränken, Platz 2 bei Spirituosen – und ist weltweit die Nummer 1 beim Weinexport.
Über den Marketplace Business France können Facheinkäufer schon vor der Messe Kontakt mit allen Ausstellern aufnehmen: marketplace.businessfrance.fr/event/index/sellers/id/717/
Doris Reifenhäuser, Agrarabteilung
Martin-Luther-Platz 26, D-40212 Düsseldorf
Tel.: +49 162 291 1563
E-Mail: doris.reifenhauser(at)businessfrance.fr
Webseite: https://world.businessfrance.fr/deutschland/
Datum: 04.08.2025 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Essen und Trinken
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).