InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

100.000 Downloads: ADAC Notfallpass wächst weiter

ID: 2189016

(ots) - Der ADAC Notfallpass etabliert sich zunehmend als wichtige digitale Hilfe im Rettungswesen: Seit der Einführung Anfang 2024 haben bereits über 100.000 Menschen den kostenfreien Service genutzt und ihre persönlichen Gesundheitsdaten digital hinterlegt. Nun baut der ADAC das Angebot mit neuen Funktionen weiter aus.

Neu: Anzeige der Notfalldaten auf Englisch

Ein wichtiger Vorteil für Auslandsreisen: Nutzerinnen und Nutzer können ihre hinterlegten Notfalldaten jetzt per Klick auf Englisch anzeigen lassen. Wer im Ausland in eine medizinische Notsituation gerät, kann damit die Kommunikation mit Rettungskräften oder Ärztinnen und Ärzten erheblich erleichtern. Die Funktion steht nach dem Login im"Mein ADAC"-Portal auf adac.de zur Verfügung. Eine Übersetzung in weitere Sprachen ist bereits in Planung.

Digitale Hilfe im Ernstfall

Im ADAC Notfallpass können Mitglieder wie auch Nicht-Mitglieder ab 16 Jahren kostenlos wichtige Gesundheitsdaten hinterlegen - darunter persönliche Daten, wie Name, Geburtsdatum und Notfallkontakte sowie medizinische Angaben zu Vorerkrankungen, Allergien, Medikamenten, einer Schwangerschaft und Implantaten wie Herzschrittmacher. Zudem können Angaben zu Vorsorgevollmachten, einem vorhandenen Organspendeausweis oder der Patientenverfügung hinterlegt werden. Die Daten werden im QR-Code auf dem Notfallpass in der Wallet des Smartphones gespeichert. Rettungskräfte können über Scan des QR-Codes mitihrem Einsatztablet die Daten auslesen und direkt in ihre Software übertragen. So können die Daten bei Bedarf auch direkt an das Krankenhaus übermittelt werden. Ein weiterer wesentlicher Vorteil: Der QR-Code ist verschlüsselt, sensible Daten bleiben vor unbefugtem Zugriff geschützt -auch bei Verlust des Smartphones.

Ebenfalls neu: Für nicht-deutschsprachige Bundesbürger ist die Anlage der Daten auch auf Englisch möglich, die dann für den Rettungsdienst auf Deutsch übersetzt werden.





Weitere Informationen zum ADAC Notfallpass gibt es online unter: www.adac.de/notfallpass

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de


Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterschätzte Verdauungsprobleme - Warnsignale erkennen / Wenn der Darm ständig rebelliert, liegt oft ein Reizdarm plus eine EPI vor Fastic GmbH: Die Mission hinter der innovativen Gesundheits-App
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"100.000 Downloads: ADAC Notfallpass wächst weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.