InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Logistikunternehmen mit Greenflash ihre Energiezukunft wirtschaftlich und nachhaltig sichern

ID: 2188898

So wird die Mobilitätswende zum Wettbewerbsvorteil


(PresseBox) - Die Mobilitätswende ist in der Logistikbranche angekommen – und das ist eine gute Nachricht. Zwar ist die Elektrifizierung der Flotte im ersten Schritt mit Investitionen und einem höheren Stromverbrauch verbunden, doch bietet diese Transformation gleichzeitig ökonomische und ökologische Kernelemente, die grundlegend zur Unternehmenssicherung beitragen. Als Generalunternehmer setzt die Greenflash GmbH, Essen, intelligente Energiesysteme bestehend aus Photovoltaik, Speicher, Ladeinfrastruktur und weiteren steuerbaren Verbrauchern um. Diese liefern Logistikunternehmen eine ganzheitliche Lösung, die niedrige Strompreise, Versorgungssicherheit und Planbarkeit garantiert.

Der Kostendruck in der Logistikbranche wächst – und die Rahmenbedingungen verändern sich rasant. Die Transformation in Richtung Elektromobilität ist getrieben von politischen Vorgaben, Berichtspflichten und steigenden CO2-Preisen. Mit der Ausweitung des Emissionshandels ab 2027 wird der Preis für den Liter Diesel signifikant steigen. Gleichzeitig sind E-Lkw derzeit mautbefreit – ein klarer finanzieller Anreiz für den Umstieg. Für die Logistikunternehmen bringt die Elektrifizierung der Flotten sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. So wächst der Strombedarf am Standort zunächst erheblich. Und das heißt: Wer in Ladeinfrastruktur investiert, muss die Stromversorgung direkt mitdenken.

Strompreis senken– mit intelligentem Energiemanagement

Genau hier bieten die Energiesysteme von Greenflash den entscheidenden Vorteil. Sie kombinieren Photovoltaik, Speicher, Ladeinfrastruktur und intelligentes Lastmanagement zu einer schlüsselfertigen Versorgungslösung. Im Zentrum steht der von Greenflash entwickelte KI-basierte GreenX1-Controller, der Stromflüsse in Echtzeit analysiert, steuert und optimiert. Das Ziel: Den Stromverbrauch und externen Strombezug am Standort optimal steuern – und die Kosten für jedeKilowattstunde drastisch senken. „Der Strompreis lässt sich mit unseren Systemen deutlich reduzieren und in einigen Fällen sogar halbieren“, so die Erfahrung von Maik Haunhorst, Key Account Manager bei Greenflash. „Unternehmen gewinnen damit nicht nur Unabhängigkeit vom Strommarkt, sondern auch einen klaren Wettbewerbsvorteil.“





E-Mobilität rechnet sich – mit dem richtigen System

Viele Logistikunternehmen starten mit der Elektrifizierung ihrer Flotte im Nahverkehr. Denn die E-Lkw können am eigenen Standort mit günstigem Strom versorgt werden (sog. Depotladen) und sind nicht auf teure öffentliche Ladestationen unterwegs angewiesen. Dieser Effekt wird durch die intelligenten Energiesysteme von Greenflash verstärkt. Aber auch der Fernverkehr zieht nach: Hersteller wie Volvo und Mercedes-Benz bieten bereits Modelle mit bis zu 600 Kilometern Reichweite an. Spätestens mit der weiteren Verteuerung fossiler Kraftstoffe wird die Elektrifizierung auch hier wirtschaftlich alternativlos. Mit den Energiesystemen von Greenflash lässt sich E-Mobilität bereits heute wirtschaftlich umsetzen.

Fazit– von der Transformation zum Wettbewerbsvorteil

„Die Elektrifizierung der Schwerlastflotte ist mehr als ein ökologisches Statement, sie ist eine bedeutende strategische Entscheidung zur Unternehmenssicherung“, fasst Maik Haunhorst zusammen. „Unternehmen, die auf unsere Energiesysteme setzen, sichern sich dabei einen doppelten Vorteil: Sie reduzieren nicht nur ihre CO?-Emissionen, sondern vor allem auch ihre Betriebskosten – dauerhaft und kalkulierbar.“

Die 2020 gegründete Greenflash GmbH entwickelt innovative, intelligente und dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbekunden. Ziel ist es, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, um maximale Wirtschaftlichkeit in Einklang mit steigender Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei setzt Greenflash aufeine ganzheitliche Betrachtung und entwickelt als Full-Service-Anbieter für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen auf Basis vernetzter, intelligent gesteuerter Energiesysteme. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, München und Hamburg sind aktuell rund 80 Mitarbeitendeaktiv. Sie wirken dabei mit, Greenflash-Kunden unabhängiger von externen Strompreisschwankungen zu machen und gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie zu gehen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2020 gegründete Greenflash GmbH entwickelt innovative, intelligente und dezentrale Energiesysteme für Industrie- und Gewerbekunden. Ziel ist es, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken, um maximale Wirtschaftlichkeit in Einklang mit steigender Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei setzt Greenflash auf eine ganzheitliche Betrachtung und entwickelt als Full-Service-Anbieter für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen auf Basis vernetzter, intelligent gesteuerter Energiesysteme. An den vier Standorten im Bundesgebiet in Lingen, Essen, München und Hamburg sind aktuell rund 80 Mitarbeitende aktiv. Sie wirken dabei mit, Greenflash-Kunden unabhängiger von externen Strompreisschwankungen zu machen und gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer CO2-neutralen Industrie zu gehen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik Heizwärme und Brauchwasser-Speicherung aus gemeinsamer Energiequelle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jakob Johannsen
Stadt:

Essen


Telefon: +49 4181 92892-74

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Logistikunternehmen mit Greenflash ihre Energiezukunft wirtschaftlich und nachhaltig sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenflash GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jasper Koch wird Chief Growth Officer bei Greenflash ...

Vom globalen Klimastandard zum intelligenten Energiesystem: Jasper Kochübernimmt ab sofort die Rolle des Chief Growth Officer (CGO) bei der Greenflash GmbH mit Sitz in Essen. Ein Schritt mit Signalwirkung in der Energiebranche, denn mit Koch holt si ...

Maximal effizient, maximal unabhängig: ...

Mit der nahtlosen Integration von Solarstrom und Speichertechnologie ebnen der Oberflächenbeschichter Giga Coating GmbH und der Fahrzeugbauer System Trailers Fahrzeugbau GmbH ihren Weg zu einem energieautarken Industriestandort. Gemeinsam nutzen sie ...

TOP 100-Auszeichnung für Greenflash ...

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der Greenflash GmbH aus Essen zu ihrem Erfolg bei TOP 100: Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit hat am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelstä ...

Alle Meldungen von Greenflash GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.