InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschland im digitalen Blindflug-

ID: 2188799

Eine aktuelle COSMO-Studie bringt Erstaunliches ans Licht: Viele Unternehmen haben kein klares Bild davon, wo sie im digitalen Wettbewerb stehen. Die Studie zeigt, warum digitaler Blindflug ein großes Problem ist–und was man dagegen tun kann.


(PresseBox) - 48 Prozent aller Unternehmen geben an, kein vollständiges Bild davon zu haben, wo sie im digitalen Vergleich zu ihren Wettbewerbern stehen. Dies ist eines der bemerkenswerten Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung, die COSMO CONSULT gemeinsam mit dem Marktanalystentechconsultdurchgeführt hat. Gefragt wurden dafür die IT- und ERP-Entscheider von Unternehmen zwischen 100 und 1.000 Mitarbeitern aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Ein Querschnitt des deutschen Mittelstands – und ein Alarmsignal. 

Denn eines ist klar: Wer keine objektiven Anhaltspunkte für seinen digitalen Reifegrad hat, droht, sich bei seinen Zukunftsinitiativen zu verzetteln oder schlimmer noch: den Anschluss zu verlieren. Und das, ohne es zu merken. Dass fast die Hälfte aller Befragten angibt, sich im Wettbewerbsvergleich nicht sicher verorten zu können, ist umso überraschender, als die Studie ebenfalls zeigt, dass Wettbewerbsdruck von vielen als wichtiger Digitalisierungstreiber wahrgenommen wird. Alle wissen: Die anderen tun etwas. Aber jedes zweite Unternehmen hat keine Ahnung, was das ist. 

Bauchgefühl statt Fakten 

Auch auf die Ursachen des Problems gibt die Studie interessante Hinweise. Interne Digitalisierungsprojekte werden zum Beispiel oftmals abteilungsbezogen vorangetrieben. Auf gut Deutsch: Jeder Bereich kocht sein eigenes digitales Süppchen. Wo das Unternehmen als Ganzes bei der digitalen Transformation steht, ist dann die große und leider zu oft unbeantwortete Frage. Fast konsequent geben dann auch knapp zwei Drittel aller Befragten an, ihren digitalen Status nur anhand von Momentaufnahmen oder gar intuitiver Einschätzung zu kennen – Bauchgefühl statt Fakten. 

Das alles muss nicht sein, denn es gibt bewährte Methoden und Praktiken, die Unternehmen dabei helfen, einen systematischen Überblick über ihren digitalen Status quo zu bekommen. Professionelle Unterstützung bieten Services wie derCOSMO Digitalisierungscheck, der die aktuelle digitale Ortsbestimmung, einen branchenscharfen Wettbewerbsvergleich und Vorschläge für sinnvolle Folgemaßnahmen liefert. Entscheidend ist, das Problem, wenn es vorhanden ist, als solches auch anzuerkennen. Denn, so ein Fazit der Untersuchung: „Eine fundierte Messung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um im digitalen Zeitalter nicht den Anschluss zu verlieren.“ 





Mehr Infos und den kostenlosen Download der COSMO-Studie finden Sie hier: 

 

Zur kostenlosen Studie 

COSMO CONSULT ist einer der international führenden Microsoft-Partner für Unternehmenssoftware und Digitalisierung. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin beschäftigt über 1.600 Mitarbeiter*innen an 52 Standorten in 20 Ländern – darunter 16 in Deutschland – und ist der größter inhabergeführter Microsoft Partner weltweit.

Als Marktführer im deutschsprachigen Raum entwickelt COSMO CONSULT branchenspezifische Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien. Das Portfolio umfasst ERP, CRM, Data&Analytics, BI, Modern Workplace, HR, Cloud und Digital Services.

Mit KI und Automatisierung optimiert COSMO CONSULT Geschäftsprozesse und begleitet Unternehmen strategisch in Bereichen wie Change Management und Customer Strategy. Kunden sind kleine, mittlere und große Unternehmen in zahlreichen Industrie- und Dienstleistungsbranchen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COSMO CONSULT ist einer der international führenden Microsoft-Partner für Unternehmenssoftware und Digitalisierung. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin beschäftigtüber 1.600 Mitarbeiter*innen an 52 Standorten in 20 Ländern–darunter 16 in Deutschland–und ist der größter inhabergeführter Microsoft Partner weltweit.
Als Marktführer im deutschsprachigen Raum entwickelt COSMO CONSULT branchenspezifische Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien. Das Portfolio umfasst ERP, CRM, Data&Analytics, BI, Modern Workplace, HR, Cloud und Digital Services.
Mit KI und Automatisierung optimiert COSMO CONSULT Geschäftsprozesse und begleitet Unternehmen strategisch in Bereichen wie Change Management und Customer Strategy. Kunden sind kleine, mittlere und große Unternehmen in zahlreichen Industrie- und Dienstleistungsbranchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2025 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Hentschel
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 343 815 274

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschland im digitalen Blindflug-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COSMO CONSULT Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COSMO CONSULT Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.