InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

ID: 2188687

(PresseBox) - Wenn eine Pflichtvorlesung zum Lieblingsfach wird und dabei nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist, dann ist das ideale Lernumfeld geschaffen. Für viele TUM-Studierende war dies im Sommersemester 2024 dank ihrer Professorin für Information Engineering,Luise PufahlvomTUM Campus Heilbronn, in der Pflichtvorlesung„Enterprise Architecture Management and Reference Models“ der Fall.

Luise Pufahl wurde zusammen mit ihrer Doktorandin Kerstin Andree Ende Juli mit dem TechInfAward der Fachschaft Informatik der TUM ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehren die Studierenden die beste Pflichtvorlesung des vergangenen Semesters im Bachelorstudium sowie die beste Vorlesung im Wahlbereich. Wahlberechtigt sind mehr als 15.000 Studierende derTUM School of Computation, Information and Technology (CIT).

Die IT-Landschaft Verstehen und Beherrschen

Jedes Jahr beim Absolventenfest blicken die Studierenden der Fakultät für Informatik zurück und würdigen herausragende Lehrleistungen. Die Vorlesung von Luise Pufahl ist ein zentraler Bestandteil des Bachelor-Studiums „Information Engineering” am Standort Heilbronn. Sie unterstützt die Studierenden dabei, die IT-Landschaft zu beherrschen und zu verstehen. Dabei zeigt sie Wege auf, wie diese nicht zufällig wächst, sondern gezielt so gestaltet wird, dass sie die Unternehmensstrategie optimal unterstützt. Dafür werden unterschiedliche Architekturmodelle eingesetzt – ein wichtiger Baustein im Kontext der digitalen Transformation.

Über die Auszeichnung der TUM School of Computation, Information and Technology freut sich die Professorin und ihr Team sehr: „Es ist toll, dass unser Engagement für die Studierenden an der TUM gesehen und von ihnen geschätzt wird. Mir ist ein gutes Lernklima mit Zielen, einer klaren Struktur, praktischenÜbungen und Gastvorlesungen aus der Praxis besonders wichtig, um meine Lehre erfolgreich vermitteln zu können.“





Wir gratulieren Prof. Dr. Luise Pufahl herzlich zu dieser besonderen Anerkennung!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Streamingzeit, 2.400 Online-Kurse, 450.000 Bilder: der Sommer bietet Erholung und entspannte Auswahl für Themen Selbstverteidigung für Frauen: Sicherheit durch Training
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2025 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Bewerbungsphase ist gestartet ...

Die dritte„1.000+“-Projektwoche der Technischen Universität München (TUM) findet von 20. bis 24. April 2026 statt. Unternehmen und Studierende können sich bis Ende November bewerben.Bereits zweimal hat die Technische Universität München (TU ...

Das Maximum in Zwei Welten Erreichen ...

Höchste Konzentration erfordert der Leistungssport, mentales Training ein Studium an einer Exzellenzuniversität wie der TUM. Niklas Matusik aus Flein bei Heilbronn schafft körperliche und geistige Meisterleistungen: Als Kreisläufer bei derTSB Hei ...

Virtuelle Reise durch den Körper ...

Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine dämmrige Röhre, durch die rote und blaue Teilchen schweben. „Was hier dargestellt wird, ist eine menschliche Arterie. Die roten Teilchen sind die roten Blutkörperchen, die blauen der Sauerstoff, dessen ...

Alle Meldungen von Die TUM Campus Heilbronn gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.