InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Demütigung statt Diagnose: Schluss mit medizinischer Diskriminierung bei Lipödem

ID: 2188627

(IINews) - "Ich freue mich schon, Sie in Unterwäsche zu sehen."



Diesenübergriffigen Satz hörte eine Lipödem-Patientin im Behandlungszimmer. Von einem Arzt! Leider ist sie keine Ausnahme. Immer wieder berichten Frauen von vergleichbaren Erfahrungen: abwertende Kommentare, Beschämung oder schlichte Ignoranz, wo sie doch eigentlich Hilfe suchen.



Caroline Sprott kennt das nur zu gut. Sie ist selbstLipödem-Patientin, Autorin und seitüber 15 Jahren Vertrauensperson der deutschsprachigen Lipödem-Community. Frauen berichten ihr regelmäßig über ihre diskriminierenden Erlebnisse in Arztpraxen.



"Das ist keine Krankheit, Sie sind einfach dick."

"Wenn ich Ihre Figur hätte, hätte ich auch Schmerzen."

"Lipödem ist doch nur eine Modekrankheit."



Diese undähnliche Sätze sind für Lipödem-Patientinnen keine Seltenheit. Für Caroline sind das keine Einzelfälle, sondern Symptome eines strukturellen Problems: Es fehle an Aufklärung über chronische Erkrankungen wie Lipödem - eine fatale Lücke in der medizinischen Ausbildung. Für viele Frauen führt das zu einem schmerzlichen Vertrauensverlust - sowohl in die Medizin als auch in sich selbst.



Lipödem: Mehr als"dicke Beine"



Lipödem ist eine chronische, schmerzhafte Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Hohe Druckempfindlichkeit, Schmerzen, Mobilitätseinschränkungen und starke körperliche sowie psychische Belastungen sind die Folgen. Viele Betroffene haben einen langen Leidensweg hinter sich, kämpfen Jahre um eine korrekte Diagnose und eine angemessene Therapie.



Hier klicken, um den kompletten Beitrag"Demütigung statt Diagnose: Schluss mit medizinischer Diskriminierung bei Lipödem"auf PlusPerfekt.de - Magazin für Diversity in Fashion zu lesen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PlusPerfekt ist ein Magazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen zudem die PlusPerfekt Editionen Business& Wellbeing und Curvy Bride als Print- und eMagazin.



PresseKontakt / Agentur:

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
Christine.Scharf(at)PlusPerfekt.de
09364 8157951
https://www.PlusPerfekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizin vernetzt denken VolkskrankheitÜbergewicht / 13 Millionen Menschen sind starkübergewichtig - und erhalten zu wenig Hilfe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2025 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Scharf
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 09364 8157951

Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Demütigung statt Diagnose: Schluss mit medizinischer Diskriminierung bei Lipödem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.