Halbjahreszahlen - BMW profitiert wieder einmal von seinem US-Werk

(ots) - In nahezu vorauseilendem Gehorsam sind die Münchner schon vor Jahrzehnten dem Ruf der amerikanischen Politik gefolgt, auch die heimische Wirtschaft an ihren Erfolgen teilhaben zu lassen, und haben eine Fabrik in South Carolina errichtet, die über die Jahre immer größer geworden ist. Das zahlt sich jetzt aus: BMW kann die hochpreisigen Fahrzeuge aus der Fabrik in Spartanburg zum Null-Zoll-Tarif nach Deutschland einführen. Da lassen sich die 15 Prozent, die für in die USA eingeführte Pkw fällig werden, leichter verkraften.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2025 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Halbjahreszahlen - BMW profitiert wieder einmal von seinem US-Werk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).