InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Kritik an Israel ist ein Spagat

ID: 2188241

(ots) - Terroristenjagd ist das eine, aber ausgemergelte Kleinkinder, hungernde Menschen, die an den wenigen Ausgabestellen vom israelischen Militär erschossen werden - das hat nichts mit"Notwehr"zu tun, sondern mit maßloser Vergeltung."Die strategischen Ziele Israels sind nicht mehr klar erkennbar", sagt Merz dazu nun, und gemessen am rituellen politischen Freundschaftsbekenntnis ist dieser Diplomaten-Sound schon eine neue Tonlage.

Deutsche Militärflugzeuge werfen nun Nahrungsmittel für die Opfer in Gaza ab, doch gegenüber Netanjahu grenzt diese deutsche Wende bereits an einen Affront. Israel müsse"die katastrophale Lage sofort und nachhaltig verbessern", fordert die Bundesregierung und zeigt damit, dass Deutschland nicht länger schweigen will. Inzwischen sind wir also bei Appellen und einer Luftbrücke gelandet, aber scharfe Forderungen sind das noch nicht.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Will he - won't he ...? 1940 - eine dritte Amtsperiode für Franklin D. Roosevelt? Für Klingbeils Pläne braucht es Wirtschaftswachstum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2025 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Kritik an Israel ist ein Spagat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für Klingbeils Pläne braucht es Wirtschaftswachstum ...

Klingbeil möchte Innovationsminister sein, ist bisher jedoch vor allem der Herr der Schulden, Sondervermögen, was nichts anderes als Schulden sind, und Haushaltslöcher.Er müsste eiserner Sparkommissar sein. Doch zum Thema Sparen findet man relati ...

Die Grüne Jugend braucht einen Neuanfang ...

Nietzards Verzicht auf eine erneute Kandidatur schafft Raum für einen Neuanfang bei der Grünen Jugend. Gewiss, sie soll unbequem und laut sein, soll Debatten anstoßen und die Interessen der jungen Generation vertreten. Wer aber von der Sucht nach ...

Neue Haushaltslücke ...

Die Regierung spart ein bisschen bei Personal, Verwaltung und Förderprogrammen, aber das ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Darum muss es um Priorisierung gehen und das heißt: Was ist uns am wichtigsten? In diesem harten Kampf ums Geld wird es ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.