InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zentrale Bestandteile für Weiterentwicklung der Zeitarbeit

ID: 218847

Agentur für Arbeit äußert sich zur iGZ-DGB-Qualifizierungs- und Weiterbildungsklausel


(PresseBox) - Die Zeitarbeit stand jetzt im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung von Sachverständigen im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales in Berlin.
Als Basis diente eine Zusammenstellung schriftlicher Stellungnahmen der politischen Parteien, der Gewerkschaften, von Arbeitgeberverbänden und der Bundesagentur für Arbeit (BA). Besondere Beachtung fand dabei im Bericht der BA die Vereinbarung der DGB-Tarifgemeinschaft Zeitarbeit mit dem mitgliederstärksten Verband der Zeitarbeitsbranche, iGZ, dass Qualifizierung und Weiterbildung der Zeitarbeitnehmer zentrale Bestandteile für eine qualitative Weiterentwicklung der Zeitarbeit sind. Im BA-Bericht wird festgestellt, geeignete und qualifizierte Fachkräfte seien für Zeitarbeitsunternehmen fundamental, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten sowie die Existenz zu sichern und auszubauen. Die Vereinbarung der IGZ-DGB-Tarifvertragsparteien bildet die Basis, "um tragfähige und innovative neue Ansätze für die Branche zu finden". Die BA verweist zudem darauf, dass bereits einzelne Zeitarbeitsunternehmen mit den Weiterbildungsmöglichkeiten in ihren Unternehmen werben, um geeignetes Personal zu akquirieren und zu halten.
Die Expertenkommission "Finanzierung Lebenslanges Lernen" empfehle - so die BA - zudem, Vereinbarungen mit dem Betriebsrat des Kundenunternehmens zu treffen, wonach auch Zeitarbeitskräfte an Qualifizierungen teilnehmen können, wenn sie länger als drei Monate im Kundenbetrieb beschäftigt sind. Außerdem stelle die Etablierung eines Fonds für Weiterbildung in der vermittlungsfreien Zeit eine Möglichkeit dar, Qualifizierung zu institutionalisieren. Dieser Ansatz könne sowohl zur Beschäftigungssicherung, als auch zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit beitragen. "Die Zeitarbeitsunternehmen würden hierüber vermutlich ihre Stellung am Arbeitsmarkt sowie ihre Akzeptanz in der Öffentlichkeit festigen können", stellt die BA fest. Den ersten Schritt dahin haben iGZ und DGB-Gewerkschaften mit ihrer Vereinbarung bereits gemacht - bis spätestens Ende 2011 sollen Möglichkeiten der tarifvertraglich verankerten Förderung von Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Unternehmen vereinbart werden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Burkard Hillebrands, Vizepräsident der TU Kaiserslautern, ist neues Mitglied der Akademie Projekte erfolgreich managen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Münster


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zentrale Bestandteile für Weiterentwicklung der Zeitarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.