Objektorientierte Programmierung mit Java–Weiterbildung für Entwickler und IT-Einsteiger
Ab 25. August 2025 bietet die FiGD Akademie eine dreimonatige Weiterbildung in objektorientierter Java-Programmierung. Ideal für angehende Web-, Software- und App-Developer–100 % förderbar mit Bildungsgutschein.

(IINews) - Java gehört zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Programmiersprachen – in Webanwendungen, Unternehmenslösungen und Apps. Wer hier Fuß fassen möchte, findet in der OOP Java Weiterbildung der FiGD Akademie eine praxisnahe und förderbare Qualifikation. Der nächste Kurs startet am 25.08.2025 in Berlin und dauert rund drei Monate (65 Tage, Vollzeit).
Im Mittelpunkt stehen Konzepte der objektorientierten Programmierung, GUI-Entwicklung, App-Programmierung für Android sowie der professionelle Einsatz des Java SDK. Teilnehmende lernen das Arbeiten mit Klassen, Objekten, Datenstrukturen und Vererbungen, entwickeln grafische Benutzeroberflächen, Applets und unternehmensspezifische Anwendungen.
Die Weiterbildung wird im Präsenzunterricht unter Anleitung erfahrener DozentInnen durchgeführt. Wer die offizielle Zertifizierung anstrebt, kann zusätzlich die Prüfung Java SE8 Programmer I absolvieren. Grundlagen in Office und erste Programmiererfahrung sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Förderung: Die Maßnahme ist 100 % über einen Bildungsgutschein förderbar – unabhängig vom Kostenträger. Das Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsumsteiger oder Fachkräfte mit IT-Ambitionen.
Vermittelt werden darüber hinaus praxisbezogene Inhalte zur Projektentwicklung, GUI-Design, Lasten-/Pflichtenheft-Erstellung und die Anbindung mobiler Hardware wie Kameras oder Sensorik an Applikationen – ein idealer Einstieg für künftige Web Developer, CMS Developer, IT Manager, Software Developer oder Full Stack Developer.
Weitere Informationen und persönliche Beratungstermine erhalten Sie unter:
www.figd-akademie.de
Themen in diesem Fachartikel:
java
oop
objektorientierte-programmierung
java-se8
weiterbildung
app
entwicklung
android
gui
entwicklung
softwareentwicklung
full-stack-developer
webentwicklung
java-zertifikat
cms-developer
java-sdk
figd-akademie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: 030 42020910
E-Mail: info(at)figd-akademie.de
Zertifizierter Bildungsträger
info(at)figd-akademie.de
Telefon: 030 42020910
Datum: 31.07.2025 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188463
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Manuela Krauß
Stadt:
Berlin, Germany
Telefon: 03042020910
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2025
Anmerkungen:
Zielgruppengerechte IT-Weiterbildung mit klarer Arbeitsmarktorientierung–in Präsenz und voll förderfähig.
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Objektorientierte Programmierung mit Java–Weiterbildung für Entwickler und IT-Einsteiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FiGD Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).