Neue Version von"Hangar"mit erweiterten Verwaltungsfunktionen und Performance-Optimierungen
(PresseBox) - Die ATIX AG veröffentlicht eine neue Version der Cluster-Management-Software"Hangar". Die Softwarelösung für das effiziente Management von Kubernetes-Clustern bringt grundlegende Verbesserungen in den Bereichen Nodepool-Verwaltung, rollenbasiertes Zugriffsmanagement, Infrastructure Overview, Benutzerverwaltung sowie Performance und Stabilität.
Nodepool-Verwaltung
Die verbesserte Nodepool-Verwaltung sorgt für mehr Übersicht und eine deutlich höhere Skalierbarkeit. Administratoren können ihre Cluster effizienter verwalten, da die Kubernetes-API dank eines neuen Cache-Mechanismus entlastet wird und die Performance insgesamt steigt.
Die Nodepool-Verwaltung wurde grundlegend verbessert, um eine bessere Skalierbarkeit undÜbersichtlichkeit zu gewährleisten.
Mit dem neuen Cache-Mechanismusüber Informer wird die Kubernetes-API entlastet und die Performance deutlich verbessert.
Rollenbasiertes Zugriffsmanagement
Mit dem neuen Rollenkonzept wird die Verwaltung von Zugriffsrechten einfacher und sicherer. Administratoren profitieren von klaren Verantwortlichkeiten und können Benutzerrollen gezielt zuweisen.
SuperAdmin: Vollständige Kontrolle über alle Cluster, inklusive Erstellung, Löschung und Infrastruktur-Management
ClusterAdmin: Verwaltung eines spezifischen Clusters inklusive Benutzerverwaltung und Node-Skalierung
ClusterUser: Einsicht in die Cluster-Übersicht für zugewiesene Cluster
Infrastructure Overview
Die neue Infrastructure Overview bietet Administratoren einen ganzheitlichenÜberblick über den Zustand des Infrastructure Clusters. Wichtige Statusinformationen sind sofort erkennbar, wodurch schneller auf Probleme reagiert werden kann.
Anzeige von Cluster-Name und Kubernetes-Version
Status der Control Plane Komponenten
Übersicht der physischen und virtuellen Nodes mit Status-Informationen
Warnungen bei unzureichenden Ressourcen (Pending Nodes)
Verbesserte Benutzerverwaltung
Die Benutzerverwaltung wurde um praktische Funktionen erweitert, die die Cluster-Erstellung und -Administration deutlich vereinfachen. Admins können Benutzer jetzt schneller und gezielter zuweisen.
Direkte Zuweisung von Benutzern während der Cluster-Erstellung
Rollenauswahl (Admin/User)über ein übersichtliches Interface
Nachträgliches Hinzufügen und Entfernen von Benutzern in der Cluster-Verwaltung
Performance&Stabilität
Durch gezielte Optimierungen wurde die Plattform noch robuster und sicherer. Administratoren profitieren von einer stabileren Nutzererfahrung und weniger Ausfallrisiken.
Optimiertes Zertifikatsmanagement für mehr Sicherheit
Erweiterung der Testabdeckung für höhere Qualität
Diverse Bugfixes für eine stabilere Nutzererfahrung
Verfügbarkeit
Hangar steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: [https://atix.de/leistungen/produkte/hangar-kubernetes-cluster-management/]
Die ATIX AG ist ein führender Anbieter von Lösungen für Unternehmens-IT-Infrastrukturen und ermöglicht ein effizientes, skalierbares und flexibles Systemmanagement. Die ATIX AG betreibt ein gemäß ISO9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem im Bereich Entwicklung, Support, Consulting und Training von Softwarelösungen.
Die ATIX AG ist ein führender Anbieter von Lösungen für Unternehmens-IT-Infrastrukturen und ermöglicht ein effizientes, skalierbares und flexibles Systemmanagement. Die ATIX AG betreibt ein gemäßISO9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem im Bereich Entwicklung, Support, Consulting und Training von Softwarelösungen.
Datum: 31.07.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188426
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Rauch
Stadt:
Garching bei München
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Version von"Hangar"mit erweiterten Verwaltungsfunktionen und Performance-Optimierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATIX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).